Hallo liebe Member,
was meint Ihr, welche ist interessanter, schöner, besser!? Mir gefallen beide (WD) welche lässt sich besser tragen? Über Euro Antworten freue ich michLG Tom
Ergebnis 1 bis 20 von 47
Thema: Rolex 116500 oder 16520
Hybrid-Darstellung
-
23.10.2018, 20:36 #1
Rolex 116500 oder 16520
-
23.10.2018, 20:40 #2
Der grösste Unterschied beim tragen ist das Easylink bei der 116500.
Ansonsten sind die Gehäuse (fast identisch).
Die nicht massiven Bänder der 16520 sind etwas leichter.Grüsse
der Sudi
-
23.10.2018, 20:57 #3
- Registriert seit
- 22.04.2017
- Beiträge
- 392
Meine bescheidene Meinung:
White Dial: 116500
Black Dial: 1(1)6520
-
23.10.2018, 21:01 #4
Interessanter: 16520 wegen der Begehrlichkeit und den damit einhergehenden stetig steigenden Preisen
Schöner: 16520 wegen der Symmetrie der Totis im Blatt
Besser: 116500 wegen dem Fortschritt zum Stand der (Rolex-)Technik innen wie außen
Dann jetzt eine 16520WD kaufen, sie trägt sich vermutlich angenehmer wegen der geringeren Masse. Wobei ich eine 116500 bisher einige Male anprobiert habe und daher von "Tragen" keine Rede sein kann. Doch im direkten Vergleich zur 16520 merklich schwerer.
Noch interessanter, schöner, besser und genial am Arm als eine 16520 ist eine 6263.MfG aus BOR
Jörg
-
23.10.2018, 21:13 #5
-
23.10.2018, 21:23 #6
Immer wieder die 16520. Sie zaubert mir jedes Mal ein Lächeln ins Gesicht, wenn ich sie trage. Die 116500 BD hat mich nicht sooooo angefixt, daher musste sie dran glauben und wurde mit dem RD zum Bastelwastel. Nun gefällt sie mir und bekommt deutlich mehr Tragezeit.
Aber seht und selbst und entscheidet, jeder wie er mag und die Geschmäcker sind manchmal verschieden......
20180912_191812.jpg
20180912_191901.jpg
20180912_191921.jpg
20180406_123705 (2).jpg
20181008_211956.jpgGrüsse Micha
-
23.10.2018, 21:43 #7
16520 Black & White, meine Empfehlung...
83551855-3072-4156-88DF-46D013DA83D9.jpgGruß Klaus
Der Weg ist das Ziel
-
23.10.2018, 21:58 #8
Für mich ist der größte Unterschied die schmalen Zeiger der 16520, einfach endlässig. Kommt auch nix ran!
Ansonsten für mich:
16520 WD
116520 BD
116500 WD
Alex
-
23.10.2018, 22:44 #9
-
24.10.2018, 05:39 #10
Gute Wahl.
7CB5616A-F125-463A-9BFF-3A91DC64BEBB.jpgGrüsse
der Sudi
-
24.10.2018, 08:06 #11
Peter, jetzt noch die Daytonas in eine funky Holzkiste und Du bist der Uhrenpapst.
Gruß Tom
-
23.10.2018, 22:18 #12
16520 WD auch hier !
Viele Grüsse, Jürgen
-
24.10.2018, 02:50 #13
Hi Tom, ich zitiere mich mal selber aus einem Beitrag, aus dem letztem Jahr zur Vorstellung meiner 6263 PN.
Ich sehe es genau umgekehrt, finde die schwarzen 16520 schöner, besonders mit etwas Patina auf den Tots, am besten eine Patrizzi. Während ich die 116520 mit weißen Blatt besser finde. Klar am Ende geht nichts über eine 6265 oder 6263.
Geändert von EX-OMEGA (24.10.2018 um 02:52 Uhr)
Gruß, Peter
-
26.10.2018, 07:24 #14
- Registriert seit
- 18.06.2010
- Beiträge
- 98
-
24.10.2018, 08:46 #15
natürlich ist die 6263 PN der heilige Gral unter den Daytonas.
Im Endeffekt ist es aber so dass der TS nach einem Audi bzw. BWM fragt und ihr empfiehlt einen FerrariWas bringt das?
liebe Grüße
Alex
-
24.10.2018, 09:05 #16
Die Entscheidung ist doch recht einfach! BEIDE!
Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind.
Gruß Christian
-
24.10.2018, 09:16 #17
Alex ich habe keine PN empfohlen, sondern lediglich einen Beitrag von mir zitiert, um verschiedene Modelle im Vergleich zu zeigen, siehe Gruppenfotos.
-
24.10.2018, 11:46 #18
-
24.10.2018, 09:47 #19
- Registriert seit
- 10.10.2010
- Beiträge
- 572
Ich bekommen Schnappatmung - tolle Vergleiche der Daytonas
Schöne Grüße
Adrian
-
24.10.2018, 12:42 #20
- Registriert seit
- 16.02.2018
- Ort
- W - NÖ
- Beiträge
- 271
Das nenn ich mal eine Sammlung
Gruß Daniel
Ähnliche Themen
-
Rolex 116500 oder 116519 LN (Kautschukband)!?
Von Tom 7 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 29.07.2018, 20:04
Lesezeichen