super Statement, genau damit hadere ich seit Jahren. Ne DD ist ne tolle Uhr und trotzdem sind es genau die Punkte, die Du aufzählst.
Ne DJ erfüllt für mich alles was mich am Uhrenhobby bei einem Allrounder interessiert, Verarbeitung, Design, Ablesbarkeit (!!!), Grösse, Ganggenauigkeit, Alltagstauglichkeit (wie perfekt passt das Armband/liegt die Uhr im Sommer und Winter), Markenstatus, Werterhalt (natürlich) und Gewicht.
Ich hadere bei der DD immer mit den 200g, der fehlenden Bandverstellung, und der Ablesbarkeit der beiden schönsten Blätter grün und blau, die durch die perfekt modernisierten Romans zwar ein tolles Alleinstellungsmerkmal haben, aber als eher dunkle Blätter zwangsläufig ohne lume schlecht abzulesen sind (ausser weiss).
Ergebnis 1 bis 20 von 145
Baum-Darstellung
-
18.10.2020, 13:03 #26Daytona
- Registriert seit
- 14.05.2005
- Beiträge
- 2.796
Geändert von famoso_lars (18.10.2020 um 13:06 Uhr)
Nos vemos!
famoso_lars
Ähnliche Themen
-
Welche Daydate soll ich nehmen? Daydate II oder Daydate 40
Von Der Herr Krämer im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 50Letzter Beitrag: 21.02.2018, 08:55 -
Eure EVEROSE Modelle ... Daytona, DayDate oder Yachtmaster
Von stephanium im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 16.10.2017, 20:52 -
(S) Pearlmaster / DayDate Everose zur Ansicht in Düsseldorf / Köln
Von Treo im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 13Letzter Beitrag: 04.07.2017, 16:27 -
Topp oder Flop ?
Von menschmaier im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 10Letzter Beitrag: 23.02.2012, 18:07 -
Was haltet ihr von MCM? Top oder Flop?
Von Hudlhe im Forum Kleidung & AccessoiresAntworten: 38Letzter Beitrag: 23.12.2011, 20:58





Zitieren
Lesezeichen