Ergebnis 1 bis 20 von 24

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Datograph: Falt- oder Stiftschließe

    Vor ein paar Wochen habe ich mir zu einem großen persönlichem Jubiläum einen seit Jahren gehegten Traum erfüllt und mir einen Datographen gekauft. Natürlich den erste Generation, in Platin.

    Was für ein Hammer! Für mich immer noch der schönste Chronograph aller Zeiten! Aber natürlich auch was für ein Hammer, ist der schwer, Mann! Den vergisst man nicht am Arm. Radfahren über Kopfsteinpflaster hat eine ganz neue Qualität angenommen! Aber auch gerade das haptische und kinetische dieser Uhr macht mir besonders Freude.

    Ich kämpfe nur mit der Schließe. Faltschließen sind mir im Allgemeinen zuwider, vielleicht noch die dünne von JLC, aber Stiftschließen ziehe ich vor. Man liest so oft, dass der Datograph die Faltschließe als Gegengewicht braucht, aber mich stört sie beim Tragen, sie stört mich beim Betrachten der Uhrwerks, sie stört mich beim Verstauen in der Uhrenrolle.

    Was ist Euer Vorzug? Die Stiftschließe von Lange zum Datograph in Platin kostet 2500€. Nicht gerade ein Schnäppchen, aber ich denke, die homöopathischen Stückzahlen helfen nicht. Ich denke ich werde mal ein paar Tage eine alternative Stiftschließe ausprobieren und dann entscheiden.
    Eine Möglichkeit wäre auch die 18mm Weißgold schließe, aber ich weiß daß mich das immer an meinen Geiz erinnern würde.


    Will vielleicht jemand tauschen?


    Geändert von geesbert (17.10.2018 um 22:11 Uhr)

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •