Ergebnis 1 bis 10 von 10
  1. #1
    Gesperrter User
    Registriert seit
    19.09.2018
    Beiträge
    9

    Bemerkenswertes Schreiben von Rolex Genf....

    Hallo zusammen,

    auf meiner Suche nach einer 1680 meters first bin ich in den Wirren des Internets auf diese Uhr gestoßen:

    http://vintage-watches-caribbean.com...tail_watches=5

    Die Uhr an sich ist nicht spektakulär, das mitgelieferte Schreiben von Rolex (finde ich) allerdings schon. Bisher
    war meine Kenntnis immer so, dass Rolex sich zu keinerlei Aussagen hinreißen lässt.

    In diesem Schreiben gibt Rolex allerdings offen zu (oder zumindest der Verfasser), dass "sie keinerlei Ahnung haben wann welches
    ZB in der Serie verbaut wurde..." Konkret geht es um die "meters first" bzw. "feet first" Versionen der 1680 Red.

    Dann lässt er sich noch zu einem heftigen Seitenhieb auf "sog. Experten" hinreißen, auf die man nicht hören bzw.
    die man nicht so ernst nehmen sollte. Das Ganze krönt er mit dem engl. Sprichwort: "take it with a grain of salt"

    Was man - freundlich betrachtet - mit: "nimm es nicht so ernst" bzw. - unfreundlich betrachtet - mit "alles ahnungslose
    Idioten" übersetzen kann...

    Bin einigermaßen erstaunt darüber und frage mich nun, ob der Schreiber einfach einen schlechten Tag hatte oder an
    der Tatsache, dass die wirklich nicht wissen wann was verbaut wurde etwas dran ist

    Was meint Ihr??

    LG
    Jens

  2. #2
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.806
    Blog-Einträge
    20
    Na ja, das Schreiben an Jed war 2005- da war die Info-politik und auch die von Bexley noch etwas anders....Rolex weiß mehr, als wir alle ahnen. (und sie selbst zugeben)
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  3. #3
    Gesperrter User
    Registriert seit
    19.09.2018
    Beiträge
    9
    Themenstarter
    Glaube ich...allerdings könnte das ja an diesem Beispiel bedeuten, dass die angenommene Range der verbauten Blätter dieser Serie evt. nicht
    stimmt und z.Bsp. meters first auch später verbaut worden sein kann?

    Ich glaube ich recherchiere zuviel

  4. #4
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.806
    Blog-Einträge
    20
    Empirie ist alles, was wir haben, solange Rolex Genf das Archiv nicht öffnet- und dann nimmt man gerne die sichere Seite an.
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  5. #5
    Yacht-Master
    Registriert seit
    14.03.2018
    Beiträge
    1.690
    Wir müssen uns glaube ich lösen, dass alles in der (Rolex) Welt immer von langer Hand geplant und durchstrukturiert wird.
    Im großen Ganzen schon, aber es wird bei jeder Marke immer mal wieder Ausreisser geben. Von daher kann es theoretisch auch mal vorkommen, dass ein Bauteil noch später als geplant eingesetzt wurde. Wo Menschen arbeiten, passieren auch mal wieder "Fehler".

    Generell wird das Unternehmen Rolex aber schon wissen, welche Zifferblattvarianten in welchen Zeiträumen eingebaut wurden. Aber Rolex ist ähnlich verschwiegen wie Apple. Daher wird man genaues nicht erfahren – und kann sich nur wie Michi schon meinte, auf das verlassen, was wir empirisch sehen und belegen können.
    Viele Grüße,
    Matthias

  6. #6
    Gesperrter User
    Registriert seit
    19.09.2018
    Beiträge
    9
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Matttho Beitrag anzeigen
    Wir müssen uns glaube ich lösen, dass alles in der (Rolex) Welt immer von langer Hand geplant und durchstrukturiert wird.
    Im großen Ganzen schon, aber es wird bei jeder Marke immer mal wieder Ausreisser geben. Von daher kann es theoretisch auch mal vorkommen, dass ein Bauteil noch später als geplant eingesetzt wurde. Wo Menschen arbeiten, passieren auch mal wieder "Fehler".

    Generell wird das Unternehmen Rolex aber schon wissen, welche Zifferblattvarianten in welchen Zeiträumen eingebaut wurden. Aber Rolex ist ähnlich verschwiegen wie Apple. Daher wird man genaues nicht erfahren – und kann sich nur wie Michi schon meinte, auf das verlassen, was wir empirisch sehen und belegen können.
    So wird es wohl sein...

    Ich hatte vor kurzem eine wirklich schöne 1680 meters first im Full Set angeboten bekommen, diese dann aber letztlich abgelehnt, weil diese einige Nummern
    über der bekannten Range lag

    Tja, weiß aber auch nicht ob ich sie genommen hätte, wenn ich dieses Schreiben gekannt hätte. Im Zweifelsfall recherchieren alle Käufer auf denselben
    Plattformen und dann könnte es ggbf. Probleme beim Wiederverkauf geben

  7. #7
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.806
    Blog-Einträge
    20
    Wie war denn die Range?
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  8. #8
    Gesperrter User
    Registriert seit
    19.09.2018
    Beiträge
    9
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Vanessa Beitrag anzeigen
    Wie war denn die Range?
    Also drsd.com (darf man die hier nennen?) sagt wie folgt:

    Mark I (Meters First) 2.07M to 2.2M
    Mark II/III (Meters First) 2.2M to 2.45M
    Mark IV (Open “6” Feet First) 2.45M to 3.?M
    Mark V (Open “6” Feet First) 2.?M to 3.?M
    Mark VI (Closed “6” Feet First) 3.?M to 4.0M

    Die angebotene Uhr lag bei etwas oberhalb 2.6, daher habe ich die Finger von gelassen. Dachte halt wäre
    ein zeitlich nicht passendes Blatt in einem späteren case..

  9. #9
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.806
    Blog-Einträge
    20
    Nee, diese Liste meinte ich nicht, da habe ich meine eigenen Limits. Welche Uhr hast Du gesehen, mit welchem Blatt und wo lag die?
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  10. #10
    Gesperrter User
    Registriert seit
    19.09.2018
    Beiträge
    9
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Vanessa Beitrag anzeigen
    Nee, diese Liste meinte ich nicht, da habe ich meine eigenen Limits. Welche Uhr hast Du gesehen, mit welchem Blatt und wo lag die?
    On, sorry - Missverständniss

    Hatte ein Händler aus HH über chrono24 angeboten. Ist jetzt aber leider weg und link dazu funktioniert nicht mehr. Wenn ich noch mal eine "zweifelhafte"
    finde, werde ich sie hier einstellen. Denke dann weiß ich ob ok or not ok

Ähnliche Themen

  1. Was habt Ihr heute Bemerkenswertes vollbracht?
    Von peterrlx im Forum Off Topic
    Antworten: 4300
    Letzter Beitrag: 14.06.2025, 17:43
  2. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 24.02.2018, 10:02
  3. Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 24.07.2008, 09:53
  4. Ein bemerkenswertes Zifferblatt für die Daytona 16520
    Von Prof. Rolex im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 12.12.2006, 09:31

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •