Hello!!
ich bin neu und würde gerne mal eine Frage ins Forum stellen. Hab schon lange herumgesucht aber noch irgendwie nichts dazu gefunden. Vlt bin ich auch nur übertrieben penibel und perfektionistisch, aber wo, wenn nicht hier darf man das
Und zwar: Mir ist kürzlich aufgefallen, dass es bei meiner vom konzi gekauften sub 14060m in der Mitte des dials (also dort wo die ausnehmung für die Zeiger ist) eine relativ klare Wölbung mach innen gibt. Die fällt aber nur auf wenn man die Uhr so gegen das Licht hält das Die Licht/Schatten Kante genau über die Mitte des Zifferblatts geht oder die Lichtquelle (Glühbirne) sich genau über diese Mitte der Uhr spiegelt.
Hab viel herumgesucht und leider keine Fotos gefunden, die diese Wölbung genau zum Vorschein kommen lassen, ausser das hier: https://www.tswisst.de/product/ziffe...14060-2-lines/ (zweites Foto in der Reihe)
Das is allerdings ein Ersatz dial. Jetzt habe ich natürlich gleich schiss, dass es sich auch bei meinem dial um ein Ersatzdial und nicht ein original handelt.
Wie sieht denn das bei euren Geräten aus? Ist das ein bekanntes Problem? Oder gehört diese Wölbung zu Rolex und ist auf allen Uhren so vorhanden?
Danke schon im Voraus und lG!
Ergebnis 1 bis 17 von 17
Hybrid-Darstellung
-
29.09.2018, 11:58 #1
- Registriert seit
- 12.09.2018
- Beiträge
- 6
Wölbung am Zifferblatt 14060m
-
29.09.2018, 12:04 #2
-
29.09.2018, 12:37 #3
- Registriert seit
- 12.09.2018
- Beiträge
- 6
Themenstarter
-
29.09.2018, 12:41 #4
Sogenannter Badewanneneffekt. Ich glaube, ich hatte noch keine Rolex ohne Badewanneneffekt.
Cheers,
Nils
-
29.09.2018, 12:50 #5
So ist es habe alle meine Rolex!
Gruß Konstantin
-
30.09.2018, 17:14 #6
-
29.09.2018, 13:12 #7
- Registriert seit
- 12.09.2018
- Beiträge
- 6
Themenstarter
Ok, danke für eure schnellen Antworten! Und sorry fürs langweilen. Wie gesagt, bin eher neu und hab mich echt bemüht da was zu finden. Aber auf das Stichwort „Badewanne“ bin ich nicht gekommen. Danke nochmal.
Aber etwas komisch ist das schon, dass das nicht in den Griff zu kriegen ist. Finde das sieht irgendwie komisch aus. Als hätte jemand die Zeiger zu fest hineingedrückt. bei all der Perfektion sonst...
-
29.09.2018, 13:38 #8
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.372
- Blog-Einträge
- 1
Badewanne war auch mein erster Gedanke. Bei Modellen mit Datum auch immer schön ums Datumfenster herum zu beobachten.
If you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!
-
29.09.2018, 14:14 #9
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Zeige mal eine lackierte Kante die im rechten Winkel ist
Das hat nichts mit Perfektion zu tun.Sondern mit dem Lack,der macht nun mal keine gerade Kante und nach dem lackieren
bohren geht auch nicht da die Grundplatte aus Metall ist und beim bohren spänt.Das würde die Oberfläche wieder beschädigen.Geändert von hugo (29.09.2018 um 14:17 Uhr)
VG
Udo
-
29.09.2018, 16:48 #10Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
29.09.2018, 18:09 #11
Bei dem matten Blättern ist das nicht so. Keine Wölbung. Und das gefällt mir besser.
Das war auch das, was mich an der 16600 gestört hat. Da ja bei der auch die Lupe fehlt, sieht man es ganz deutlich am Datumsfenster.
-
29.09.2018, 18:38 #12
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Die sind ja auch nicht lackiert
VG
Udo
-
29.09.2018, 19:55 #13
Sondern?
-
29.09.2018, 20:12 #14
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Mir wurde mal was von pulverbeschichtet,bedampft,brüniert und eloxiert je nach Farbe und Grundträger des ZB erzählt.Grundmaterial ist ja auch unterschiedlich.
Jedenfalls ist die Farbschicht der matten ZB um ein vielfaches dünner als bei einem Glanz ZB,daher auch dort keine Badewanne und keine Runden Kanten am Datumfenster.
Gehe jetzt aber nicht Farbe kratzenVG
Udo
-
30.09.2018, 16:56 #15
Ok, also auch lackiert, aber Du meintest das Verfahren und ich den Farbauftrag. Dann sind wir wieder zusammen.
-
30.09.2018, 19:37 #16
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Ja,alles was Glanzlack hat.
VG
Udo
-
30.09.2018, 22:33 #17
Ich dachte das ZB der Hulk sei nicht lackiert, sondern hätte eine metallische Oberfläche.
Ähnliche Themen
-
14060m Chronometer im dritten Anlauf mit korrektem Zifferblatt
Von rolimai im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 54Letzter Beitrag: 10.03.2012, 08:39 -
Zifferblatt 14060m zum Zeigerspiel hin vertieft?
Von pille2k7 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 12Letzter Beitrag: 02.06.2010, 07:24 -
Neuer Zifferblatt 14060M?
Von couperusduin im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 04.11.2006, 18:38 -
Zifferblatt/Wölbung ?
Von pisaverursacher im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 12Letzter Beitrag: 03.08.2006, 18:41
Lesezeichen