Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 30 von 30

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Daytona Avatar von Adam_Cullen
    Registriert seit
    10.04.2018
    Ort
    Ausland
    Beiträge
    2.681
    Ich bin def. für die Hesalit. Die mit Saphirglas hat so einen ' Milchrand ' der nicht den vollen Blick auf das Blatt gewährt

    Zumal - Polywatch hilft bei kratzern

    Wie ist denn eigentlich der Listenpreis der Hesalit derweil ?

  2. #2
    Day-Date Avatar von Sippel
    Registriert seit
    10.09.2009
    Beiträge
    3.303
    Liste müsste gerade 4600,00 sein
    Grüße Sebastian

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von le0p0ld
    Registriert seit
    25.01.2010
    Beiträge
    5.432
    Ist letztlich eine Glaubensfrage: Wenn ich die Moonwatch kaufen will, will ich dann die authentische Moonwatch (Hesalit) oder eine modernisierte Variante (Saphir)?

    Ich habe mich 2016 für das "Original" entschieden und es zu keinem Zeitpunkt bereut. Das Hesalitglas bekommt selbstverständlich Kratzer. 99 Prozent der Kratzer fallen überhaupt nicht auf und sind nur dann wirklich sichtbar, wenn man mit der Nase schon fast gegen das Glas stößt... Letzte Woche habe ich mir einen großen Kratzer eingefangen, den man schnell sieht. Stört mich aber überhaupt nicht. Und wenn, dann wird das Glas halt poliert und die Kratzer sind weg.

    Hesalit gibt der Uhr einen schönen Vintage-Charme, ohne gleich nach künstlichem Heritage-Stil zu schreien. "Authentizität" ist wohl das passende Wort. Wer die Mondlandungs-Sache mag, der sollte meiner Meinung nach zu Hesalit greifen.

    Über den Milchrand (siehe Beitrag von Pat, #21) sollte man sich in der Tat bewusst sein.
    Cheers,
    Nils

  4. #4
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.568
    Hier ein +1 für Hesalit. Gehört für mich auf die Moonwatch
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  5. #5
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.359
    Zitat Zitat von NicoH Beitrag anzeigen
    Hier ein +1 für Hesalit. Gehört für mich auf die Moonwatch
    Ist logisch; Wer Moonwatch sagt, muss auch Hesalit sagen, sonst wäre es keine. Alles andere sind halt (andere) Speedmaster
    Gruß, Peter


  6. #6
    GMT-Master
    Registriert seit
    28.12.2010
    Ort
    LC 010
    Beiträge
    473
    Zitat Zitat von EX-OMEGA Beitrag anzeigen
    Ist logisch; Wer Moonwatch sagt, muss auch Hesalit sagen, sonst wäre es keine. Alles andere sind halt (andere) Speedmaster
    +1 Auf den Punkt gebracht

  7. #7
    Freccione Avatar von Kabelkasper
    Registriert seit
    03.11.2009
    Beiträge
    5.607
    Ich habe die Speedy mit Saphir. Milchrand fällt kaum auf und stört nicht. Wenn du natürlich ständig mit der Plexiglas Variante vergleichen kannst, mag das was anderes sein, aber so gewöhnt man sich daran.

    Ich würde aber auch plexi wählen, wollte ich (wieder) eine Moonwatch

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.952
    Hesalit.

  9. #9

  10. #10
    Day-Date
    Registriert seit
    12.05.2007
    Beiträge
    4.798
    Für mich klar Hesalit, die Saphir ist mir zu clean.

    Gruß

    Frank

Ähnliche Themen

  1. Moonwatch kaufen - nur wo?
    Von ratte im Forum Omega
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 07.06.2015, 20:37
  2. Moonwatch
    Von GTA Alfisti im Forum Omega
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 29.04.2006, 19:33
  3. Moonwatch Preisfindung
    Von epi im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.07.2005, 13:37
  4. == Moonwatch ==
    Von THX_Ultra im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 05.05.2004, 19:44

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •