Ergebnis 1 bis 12 von 12
  1. #1
    Submariner Avatar von malmy
    Registriert seit
    17.05.2005
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    303

    Revision 16613->Wo und welche Kosten

    Hallo zusammen !

    Möchte an meiner 16613 eine Revision machen lassen, da sie nun seit 10 Jahren keine mehr hatte.

    Es sind zwei Kratzer im Saphirglas, Gehäuse und Armband haben in der Zeit ebenfalls ziemlich gelitten.

    Soll ich das bei einem Konzi machen lassen, oder kennt jemand eine andere Adresse in Stuttgart, wo mein Baby besser aufgehoben ist ?

    Was für Kosten kommen in etwa auf mich zu ?
    Es grüßt - sehr herzlich - der Armin

  2. #2
    Mod a.D. Avatar von Kiki Lamour
    Registriert seit
    20.02.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    19.164
    pauschal kostet so eine revi bei rolex zwischen 350€ und 400€ euro, je nach kaliber. dazu kommen dann die ersatzteile wie glas usw. aber lohnt, sie kommt wie neu dann wieder vom service.

    kenne leider nur einen uhrmacher hier bei uns in der nähe.
    Ciao, Kiki

    Over-Magic kills Planning!

  3. #3
    Ja,das allerbeste und preisgünstigste ist die Überholung bei der Niederlassung in Köln.Wer ein Original besitzt der sollte seiner Uhr
    auch die beste Inspektion bieten.
    Irgendwo anders bezahlst Du vielleicht weniger aber letztens
    ist es doch teurer.Die Uhr wird erfahrungsgemäß komplett
    überholt,das Werk zerlegt und wieder genau justiert,das Gehäuse
    und Band auf neu poliert.Meine Uhren bekamen sogar neue
    Gläser und Dichtungen.Das macht auch den Unterschied zwischen
    ROLEX/TUDOR und den Zeitmessern anderer Hersteller aus.

  4. #4
    Yacht-Master Avatar von Der Goldmann
    Registriert seit
    04.04.2005
    Beiträge
    1.783
    mit vonHofen in Stuttgart war ich bis jetzt immer hoch zufrieden !!

    Gruß Olli
    Gerald Grosz for President

  5. #5
    Mil-Sub
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    11.607
    Wie kommen denn ins Saphirglas zwei Kratzer? Geht das überhaupt?

  6. #6
    klar, nimm mal nen glasschneider und fahr drüber wie mit nem pizza-roller und du wirst herrliche kratzer haben...

  7. #7
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.07.2005
    Beiträge
    662
    ich dachte nur ein diamant kann saphr zerkratzen?

  8. #8
    wie gesagt, probiers einfach aus.

  9. #9
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.07.2005
    Beiträge
    662
    ja jetzt mal im ernst

  10. #10
    lieber tony, ein saphir glas kann einiges ab, aber du glaubst doch jetzt nicht ernsthaft, daß wenn du deine saphirglasuhr an der wand entlangziehst du keinerlei kratzer auf dem glas bekommen würdest...

  11. #11
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.07.2005
    Beiträge
    662
    ich hab mal gelesen härtegrad 9 saphir härtegrad 10 diamant stimmt oder stimmt es nicht!

  12. #12
    Submariner Avatar von malmy
    Registriert seit
    17.05.2005
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    303
    Themenstarter
    Es war ein Diamant, der die Kratzer gemacht hat...
    Spät am Abend in heiterer Gesellschaft, genau dieses Thema und zack war ein Kratzer im Glas
    Statt meine Uhr bei Rolex in Köln einzuschicken, könnte ich sie doch auch zu Wempe in Stuttgart geben, das sollte doch eigentlich der gleiche gute Service sein...
    Es grüßt - sehr herzlich - der Armin

Ähnliche Themen

  1. 16613 / 16618 - was darf die kosten?
    Von Flo74 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 04.10.2010, 23:55
  2. Kosten Revision ETA 2824
    Von neunelfer im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 23.04.2010, 08:36
  3. Was darf eine 16613 kosten?
    Von H.Solo im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 01.12.2009, 23:21
  4. Was darf eine Ref. 16613 kosten ?
    Von Maga im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21.02.2004, 13:40

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •