Ergebnis 1 bis 20 von 30

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Yacht-Master Avatar von Flopi
    Registriert seit
    15.11.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    2.275
    Servus James,

    auf die Schnelle ein paar Gedanken:

    Die Lange 1 Mondphase ist seit Jahren mein Favorit der Lange 1 Familie und in Platin ein Traum.
    Zum Anzug finde ich die Größe mit 38,5mm Durchmesser und etwas über 10mm Bauhöhe perfekt.
    Auch wenn die neue Version der Lange 1 Mondphase ein klasse technisches Upgrade bekommen hat (zB. springendes Datum gegen Mitternacht, Tag-/Nachtanzeige unter der Mondphase über zwei unterschiedliche Blautöne etc), habe ich mich entschieden, die "alte" L1 Mondphase zu behalten. Klingt bescheuert, hat jedoch nur mit der Farbe unter der Mondphase zu tun, die herrlich tiefblau schimmert. Die neue Version zeigt tagsüber einen hellblauen Hintergrund, der mir überhaupt nicht gefällt. Aber das ist Geschmackssache.

    Zu deinem gewünschten Material Rotgold: Hier hat Lange bis vor kurzem grundätzlich keine satinierten Flächen z.B. am Gehäuse zugelassen, weil aus Sicht von L&S durch die Oxidation des Goldes über Zeit ein Farbton auf den satinierten Flächen entstand, der für L&S nicht passt. Erst vor ein paar Jahren haben sie wohl die Legierung etwas verändert und seitdem gibt es rotgoldene Uhren auch mit satinierten Flächen an den Gehäuseseiten (was mir persönlich sehr gut gefällt und die Uhr optisch noch etwas flacher wirken lässt). Lange Rede, kurzer Sinn: wenn das für dich ein Thema sein sollte, einfach darauf achten.

    Zur Daymatic: eine tolle Uhr, die jedoch mit 39,5mm Durchmesser etwas größer ist als die L1, aber deutlich kleiner als die große L1 mit knapp 42mm Durchmesser. Das Automatikwerk finde ich auch gelungen, würde bei Lange aber einer Uhr mit dem ersten Automatik-Werk L921.2 (inkl. dem innovativen Zero-Reset zur Nullstellung des Sekundenzeigers) den Vorzug geben. Dieses Microrotor-Werk finde ich persönlich ansprechender (zu finden u.a. in den Langematik-Modellen, die mit 37mm auch in dein Such-Raster passen könnten). Die Langematik gab es in verschiedenen Varianten (mit/ohne Großdatum sowie in einer größeren Version mit ca 40mm Durchmesser).

    Wenn es dir nun aber partout das Automatikwerk aus der Daymatik angetan hat, du aber auch auf Mondphase stehst, könntest du dir noch die recht neue Saxonia Mondphase ansehen. Sie hat ebenfalls ein Automatikwerk, dass schon allein aufgrund der Verwendung des Rotors dem Werk der Daymatic recht ähnlich sieht.

    Viel Freude beim Stöbern, Suchen und Finden
    Geändert von Flopi (19.09.2018 um 15:53 Uhr)
    Viele Grüße
    Ralf

  2. #2
    Gesperrter User
    Registriert seit
    20.05.2018
    Beiträge
    726
    Zitat Zitat von Flopi Beitrag anzeigen
    Dieses Microrotor-Werk [...]
    Das ist ein Mini- oder Dreiviertelrotor.

  3. #3
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Darum geht's:

    https://watch-wiki.org/index.php?title=Lange_L921.2

    Bzw. als L921.4, verbaut in der Langematik Großdatum:

    https://watch-wiki.org/index.php?title=Lange_L921.4

    Und das ist meine von hinten:



    Geändert von ehemaliges mitglied (19.09.2018 um 18:47 Uhr)

  4. #4
    Zitat Zitat von Flopi Beitrag anzeigen
    ...

    Zu deinem gewünschten Material Rotgold: Hier hat Lange bis vor kurzem grundätzlich keine satinierten Flächen z.B. am Gehäuse zugelassen, weil aus Sicht von L&S durch die Oxidation des Goldes über Zeit ein Farbton auf den satinierten Flächen entstand, der für L&S nicht passt. Erst vor ein paar Jahren haben sie wohl die Legierung etwas verändert ...
    Lange hat ihr Rotgold geaendert - wieder was gelernt. Und dass es deshalb früher keine stationierten RG Flächen gab...

Ähnliche Themen

  1. A. Lange & Söhne NEWS 2017 - die neue Lange 1 Mondphase
    Von Sascha im Forum A. Lange & Söhne
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 08.12.2016, 18:24
  2. A. Lange & Söhne RICHARD LANGE TOURBILLION POUR LE MERITE
    Von uhrenfan_rolex im Forum A. Lange & Söhne
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 20.02.2015, 10:21
  3. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.11.2014, 21:38
  4. A. Lange & Söhne - Richard Lange Tourbillon Pour Le Merite
    Von Sascha im Forum A. Lange & Söhne
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 09.04.2014, 20:45

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •