Bin ich bei dir !
Ergebnis 1 bis 20 von 32
-
18.09.2018, 23:07 #1
- Registriert seit
- 03.01.2018
- Beiträge
- 1.708
Die letzte ihrer Art - 116600 eine Ikone
Heute wieder mal rausgeholt. Die letzte zyklopenfreie SD. Kurze Produktionszeit. Unbeliebt. Kopflastig. Perfekte Symmetrie. Die letzte 40mm SD.
Sie spaltet die Gemüter. Anfangs beliebt , dann noch fast ein Ladenhüter nach Rolex Standard.
Ein zukünftiger Vintage Star.
Für mich immer wieder eine der schönsten Rolex Uhren. Schmale Lünette, Keramik.
Keine Lupe, durchgehende Markierung auf der Lünette. Ein Traum.
-
18.09.2018, 23:21 #2
-
19.09.2018, 00:03 #3
Bilder machen sich bei so einem Opener immer ganz gut...ich kann da leider nicht aushelfen
Gruß, Hotte aus Berlin
Leichtigkeit von Ballerinas und die Schlagkraft von Bulldozern !
-
19.09.2018, 06:25 #4
Dann helfe ich mal ein bisschen nach.
Ich mag die 116600 auch sehr. Ist irgendwie unauffällig, kann aber alles was eine Uhr können muss: gut ausschauen, Datum, widerstandsfähig, praktisch und unverwüstbar. Ich mag sie auch sehr.
2015-04-05 SD4K.jpg
Hier mal im Vergleich mit den Schwestern:
2017-06-07 SD-WR2.jpg
Und noch mal ganz für sich:
2018-9-10 SD-WR.jpgNicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
19.09.2018, 06:53 #5
- Registriert seit
- 23.01.2012
- Beiträge
- 175
Nach meinem Empfinden ist die SeaDweller 116600 auch die gelungenste Referenz in der SD-Familie ...
Grüße Jochen
-
19.09.2018, 07:00 #6
-
19.09.2018, 07:15 #7
- Registriert seit
- 23.01.2012
- Beiträge
- 175
Wieso keiner, ich hab se doch
-
19.09.2018, 07:33 #8
- Registriert seit
- 25.03.2010
- Ort
- OFR
- Beiträge
- 773
Geändert von old.school (19.09.2018 um 07:36 Uhr)
"Jeder macht sich fertig so gut er kann."
(Zitat meiner Frau kurz vor Aufbruch zum Sonntagsspaziergang)
-
19.09.2018, 07:33 #9
auch für mich in der Summe ihrer Eigenschaften eine super Uhr und der perfekte Diver
Passt mit ihren 40mm auch besser an meinen Spargelarm als die SD43 oder andere moderne Klopper
... ist weniger Kopflastig als ihre Vorgänger
Eigentlich braucht man 2 Stück, eine zum Weglegen, eine als Rocker
warum sie so unbeliebt war, vieleicht weil der Mainstream meint daß der Pep fehlt
PS:Dirk..., ein Mopsgehäuse ist was anderes, das hat die SD40 nicht
Geändert von Keilerzahn (19.09.2018 um 07:35 Uhr)
-
19.09.2018, 07:39 #10
- Registriert seit
- 25.03.2010
- Ort
- OFR
- Beiträge
- 773
Dann ziehe ich Mopsgehäuse zurück und plädiere auf zu breite Hörner.
Beste Grüße,
Dirk
(Nachsatz: Ein Vintage-Star mit Hygienekeramiklünette?)Geändert von old.school (19.09.2018 um 07:41 Uhr)
"Jeder macht sich fertig so gut er kann."
(Zitat meiner Frau kurz vor Aufbruch zum Sonntagsspaziergang)
-
19.09.2018, 07:48 #11
-
19.09.2018, 07:55 #12
Stimmt, Martin! Mopsig ist die SD4K nicht!
2A7EC0AE-26DB-486F-9C62-54CB2E0213B9.jpgGeändert von ROLlingEXport (19.09.2018 um 07:58 Uhr) Grund: Zitat eingefügt...
herzliche Grüße, Friedrich
-
19.09.2018, 08:43 #13
Ich habe mehrmals die Gelegenheit verstreichen lassen, sie zu kaufen.
Erst die letzte lieferbare habe ich dann zum über 1.000EUR höheren Listenpreis, als bei Vorstellung aufgerufen, doch noch gekauft.
Warum? Keine AhnungRenditespacko halt
-
19.09.2018, 08:53 #14
- Registriert seit
- 03.01.2018
- Beiträge
- 1.708
Themenstarter
Danke für die vielen tollen Fotos und rege Teilnahme
nein Mopsgehäuse ist für mich auch anders ...da zeigt die Sub Fat case wie das geht
Über Kopflastig kann man sicher streiten, wobei ich das bei guter Einstellung nie so empfand.
im Vgl zur Vorgängerin finde ich die durchgehend markierte Lünette schöner.
langweilig?....hm ich würde sagen unaufgeregt, ein Klassiker eben. Stilvoll und reduziert. Perfekt in Ihrer Einfachheit.
-
19.09.2018, 09:01 #15
Die SD-Fangemeinde war schon immer kleiner als die der SubDate oder GMT. Viele wollen vielleicht einfach eine Uhr mit Lupe, weil das diese schon von weitem als Rolex erkenntlich macht? Manchen ist sie auch zu schwer oder und von einigen als kopflastig empfunden, oder es war den Aufpreis für wenig praktischen Alltagsnutzen nicht wert. Wer weiß? Am Ende - auch nicht ganz unwahrscheinlich - Rolex dachte sich, sie versuchen mal, dass sie das Modell Mainstream-tauglicher gestalten, dann holen sie auch alle diejenigen ab, die bisher auf die günstigere SubDate zurückgegriffen haben.
"Lass uns also in die Kiste beliebter Details greifen und wir werden viele Lemminge damit hinterm Ofen hervor locken und künftig statt der günstigen SubDate die neue hybride Variante mit allen möglichen Modell-Mix-Details wesentlich teurer und damit gewinnbringender verkaufen!" werden die sich vielleicht gesagt haben. Und ZACK - die SD50 ward geboren!Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
19.09.2018, 10:46 #16
- Registriert seit
- 23.01.2012
- Beiträge
- 175
Schön geschrieben Matthias, genau so war´s
-
19.09.2018, 10:53 #17
-
19.09.2018, 11:02 #18
-
19.09.2018, 11:21 #19
also ich habe die 116600 geliebt, was ich aber erst so richtig gemerkt habe, als ich sie für eine 16610LV hab ziehen lassen.
Aktuell überlege ich sogar das rückgängig zu machen
-
19.09.2018, 12:00 #20
Ich finde beide toll, wobei die 16600 für mich den Schönheitspreis gewinnt.
Die schönere Lünette und das tiefschwarze glänzende Zifferblatt taugen mir total.
Die 116600 ist für mich auffälliger und durch die Keramiklünette optisch unruhiger
- hat aber die klar bessere Schließe...
Gruß, Jürgen
Harte Zeiten erschaffen starke Männer, starke Männer erschaffen gute Zeiten,
gute Zeiten erschaffen schwache Männer, schwache Männer erschaffen harte Zeiten.
Ähnliche Themen
-
[Rado] Die neue Ceramica - oder - wenn ein Designer eine Design-Ikone überarbeitet... -->
Von PCS im Forum Andere MarkenAntworten: 15Letzter Beitrag: 14.11.2017, 21:07 -
Date+Day,die letzte ihrer Art Teil II
Von hugo im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 25Letzter Beitrag: 03.11.2007, 10:01 -
Tudor Date+Day: die letzte ihrer Art?
Von Rocki im Forum TudorAntworten: 16Letzter Beitrag: 19.10.2007, 17:22 -
OQ 17000 , Kaufdatum 10/2005 ......jetzt die Letzte ihrer Art ????
Von 16610 LV im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 45Letzter Beitrag: 12.10.2005, 11:32 -
== Die letzte ihrer Art ==
Von THX_Ultra im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 47Letzter Beitrag: 08.10.2005, 18:48
Lesezeichen