Die SD-Fangemeinde war schon immer kleiner als die der SubDate oder GMT. Viele wollen vielleicht einfach eine Uhr mit Lupe, weil das diese schon von weitem als Rolex erkenntlich macht? Manchen ist sie auch zu schwer oder und von einigen als kopflastig empfunden, oder es war den Aufpreis für wenig praktischen Alltagsnutzen nicht wert. Wer weiß? Am Ende - auch nicht ganz unwahrscheinlich - Rolex dachte sich, sie versuchen mal, dass sie das Modell Mainstream-tauglicher gestalten, dann holen sie auch alle diejenigen ab, die bisher auf die günstigere SubDate zurückgegriffen haben.
"Lass uns also in die Kiste beliebter Details greifen und wir werden viele Lemminge damit hinterm Ofen hervor locken und künftig statt der günstigen SubDate die neue hybride Variante mit allen möglichen Modell-Mix-Details wesentlich teurer und damit gewinnbringender verkaufen!" werden die sich vielleicht gesagt haben. Und ZACK - die SD50 ward geboren!![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 32
Baum-Darstellung
-
19.09.2018, 09:01 #12Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
Ähnliche Themen
-
[Rado] Die neue Ceramica - oder - wenn ein Designer eine Design-Ikone überarbeitet... -->
Von PCS im Forum Andere MarkenAntworten: 15Letzter Beitrag: 14.11.2017, 21:07 -
Date+Day,die letzte ihrer Art Teil II
Von hugo im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 25Letzter Beitrag: 03.11.2007, 10:01 -
Tudor Date+Day: die letzte ihrer Art?
Von Rocki im Forum TudorAntworten: 16Letzter Beitrag: 19.10.2007, 17:22 -
OQ 17000 , Kaufdatum 10/2005 ......jetzt die Letzte ihrer Art ????
Von 16610 LV im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 45Letzter Beitrag: 12.10.2005, 11:32 -
== Die letzte ihrer Art ==
Von THX_Ultra im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 47Letzter Beitrag: 08.10.2005, 18:48








Zitieren
Lesezeichen