Ich kenne einige Konzi-Uhrmacher die solche Schleifbürsten benutzen und nein, es tut dem Kundenzufluss wohl keinen Abbruch.

Mir stellen sich eher die Haare auf bei dem Satz:" Es wird ja nur mattiert."
Mattieren/Schleifen und eigentlich auch das Polieren gehört zu den spanenden Verfahren; heißt es wird Material abgetragen! Bei falscher Handhabung kann man ordentliche Schäden erzielen.
Die "schlimmsten Patienten" die auf meinem Werktisch landen, sind meist die wo der Kunde es schon mal selbst probieren wollte
Wenn die Schleifbürste händisch benutzt wird, ist das Risiko zwar gering, die Sinnhaftigkeit in meinen Augen aber auch...

Die Schleifbürste gehört an den Motor und in erfahrene Hände und der Scotch Brite gehört in die Spülschlüssel
Wenn jemand selbst mattieren möchte, würde ich noch am ehesten ein feines Schleifvlies empfehlen



Auf gutes Gelingen

Wer's einmal selbst ordentlich versemmelt hat, stellt danach wenigstens nicht mehr unseren Stundenlohn in Frage