Die Karte umtauschen wird der Konzi wohl eher kaum.
Die Folie löst sich, wie bei anderen "üblichen" Karten auch. Gut weglegen und so lassen.
Ergebnis 1 bis 20 von 31
-
10.06.2017, 23:37 #1
Rolex Zertifikat / Garantiekarte löst sich auf, bzw. ab
Hallo zusammen,
auch wenn kein wirklich technisches Thema, so hoffe ich doch auf Eure Expertise zu dieser Frage:
Ich hatte heute beim Aufräumen meine Rolex Box in den Händen und hab kurz reingeschaut. Dabei fiel mir auf, dass sich bei der zwei Jahre alten Garantiekarte ein Schicht ablöst (siehe Photos). Ist dies problematisch und sollte ich die Karte bei einem Konzessionär umtauschen lassen oder kann ich dies einfach so lassen?
Vielen Dank für Eure Rückmeldungen im Voraus.
-
11.06.2017, 00:19 #2Glaube nicht alles, was Du denkst!
-
11.06.2017, 09:44 #3
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Da ist eine Folie drauf.
So genau habe ich mir die Teile nie angeschaut. Dachet immer das wäre wie bei einer Kreditkarten.
-
11.06.2017, 09:52 #4
Ich checke am Montag gleich mal meine Karten.
Das sieht ja fürchterlich aus.
Gruss. Ulf
-
11.06.2017, 09:59 #5
Vintage-Zerti!
So lassen, mit der Zeit wird es tropical!Besten Gruß,
Schorse
-
11.06.2017, 10:08 #6
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Die neue Garantiekarte wurde Ende 2014 eingeführt.
Das scheint also eine der ersten zu sein ...
-
11.06.2017, 10:10 #7
-
11.06.2017, 11:00 #8
-
11.06.2017, 11:02 #9
wie von allen Zertifikaten und wichtigen Unterlagen macht man sicherheitshalber digitale Kopien.
mit besten Grüßen
Andreas
-
11.06.2017, 13:27 #10
Auch Kreditkarten haben normalerweise eine Folie drauf. Sowohl meine Mastercard als auch die VISA lösen sich nach 2 Jahren auf - aber vielleicht krieg ich ja mal eine Carbon/Graphite-Karte von AMEX oder Chase, dann wär das Thema auch erledigt - aber da fehlts mir wohl an "Drehmoment"
Zum Zerti: Dein Konzessionär benötigt die Karte für die Revision nicht, da deine Daten ohnehin mit der Seriennummer in deren System gespeichert sind. Zumindest ist das hier bei uns in Wien beim Wagner so. Insofern wissen die auch ganz genau, ob und wie lange noch Garantie auf einer Uhr ist, ohne dass du die Karte vorlegen musst.Servus
Tom
Wäre ich der Konjunktiv, hätte ich mehr Würde.
-
11.06.2017, 20:16 #11ehemaliges mitgliedGast
Um es genau zu sagen: Eigentlich ist diese Karte heute komplett überflüssig.
Da die Karte bzw. eigentlich die Uhr beim Kauf aktiviert wird, ist bei Rolex genau bekannt, wann welche Uhr von welchem Konzi verkauft wurde und damit auch die exakte Garantiezeit. Und da Rolex in aller Regel die Garantie nicht nur dem Erstkäufer gewährt (obwohl sie das entsprechend einschränken könnten, da Garantie bekanntlich eine freiwillige Leistung darstellt), ist auch der Name auf dem Zerti ohne Belang ... wobei, meine Zertis sind eh fast komplett ohne Namen ...
Da aber speziell Rolex Käufer und Sammler "Full Set Fanatiker" sind, wird Rolex die Tradition des Zertis vermutlich auch in Zukunft beibehalten ...
-
12.06.2017, 08:26 #12
-
12.06.2017, 08:46 #13
-
12.06.2017, 08:54 #14
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
My Rolex World läuft online. Da braucht man kein lokales EDV-Netz. Internetz reicht.
-
12.06.2017, 09:07 #15
Wie fortschritlich, Internetz ist doch dieses neumodische Zeugs?
THX for RückmeldungLG
Günni
-
12.06.2017, 21:34 #16
Danke für Eure zahlreichen Rückmeldungen - ich werde die Karte nun ganz beruhigt wieder zurück in die Box legen und einfach vergessen.
Die Garantie ist ja zwischenzeitlich eh schon abgelaufen. So hoffe ich, dass meine 116600 die nächsten ca. acht Jahre ohne Probleme durchhält, bis ich sie dann in die Revision gebe und jene dann eine neue Servicegarantie + eine neue Karte erhält.
-
13.06.2017, 11:39 #17
-
13.06.2017, 11:46 #18
-
14.06.2017, 08:26 #19
Hallo,
das sieht nicht schön aus. Ich würde zum offiziellen Händler gehen und fragen, ob er die Karte zu Rolex Deutschland schicken kann, um von dort eine neue zu erhalten.Beste Grüße, uhrenfan_rolex
"Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen (J.W.v.Goethe)."
-
14.06.2017, 10:52 #20
Das kann der Konzi machen. Der kann die Karte einschicken und bekommt eine neue von Rolex. Hab ich schon im Bekanntenkreis erlebt, wo sich auf der Karte verschrieben wurde und wo man dann eine neue angefordert hat. Hat 3 oder 4 Wochen gedauert. Du musst aber die Karte einsenden lassen, eine zweite Karte macht Rolex nicht.
Ähnliche Themen
-
Sowas schon gesehen? Zertifikat/Garantiekarte ohne LC
Von texter im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 8Letzter Beitrag: 27.02.2020, 15:37 -
LC Frage zum aktuellen Rolex Zertifikat/ zur Garantiekarte
Von Popeye im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 28Letzter Beitrag: 16.03.2017, 12:08 -
Stift löst sich aus Armband
Von ut-h im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 23.09.2014, 06:25 -
Stift löst sich am Armband
Von ein michael im Forum OmegaAntworten: 7Letzter Beitrag: 21.07.2014, 13:12 -
Schraube aus Oysterband löst sich
Von jobenz im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 21Letzter Beitrag: 27.10.2007, 19:38
Lesezeichen