Ergebnis 1 bis 20 von 43
Hybrid-Darstellung
-
15.09.2018, 10:33 #1
-
16.09.2018, 21:04 #2
Die meisten Hunde macht der Chip viel ruhiger und auch leichter führ/kontrollierbar. Der Hormonchip zeigt meist ziemlich gut welche Verhaltensveränderung eine dauerhafte Kastra mit sich bringen würde.
Eine Kastration (egal ob chemisch oder chirurgisch) nimmt dem Hund imho schon sehr viel. Heute würde ich wohl, wenn ich nicht gerade ein völlig hypersexuelles Modell erwischt habe, eher trainieren anstatt kastrieren (oder gleich ne Hündin nehmen
)
Wum, zum E-Zaun kann ich leider nichts beisteuern, aber vielleicht solltet ihr, bis ihr das Problem im Griff habt, über einen GPS Tracker am Halsband nachdenken, damit ihr wisst bei welcher "heißen Liebe" er eingesammelt werden kann
Gruss Conny
-
16.09.2018, 21:40 #3
-
17.09.2018, 10:39 #4
Merci für das Feedback.
Auch wenn es evtl leichtes OT is ( sorry dafür )
Unser RÜde - 12 Monate ein Cocker - hat grandios gehört, bis er nun seinen Geschelchtstrieb entdeckt hat.
Sobald er die Fährte einer Hündin aufgenommen hat - nicht mehr kontrollierbar bzw. ich schaffe es nicht ihn wieder auf mich zu fixieren.
Bei seinem Jagdtrieb ( der mit 6-7 Monaten durchkam) ist mir das mittlerweile gelungen - er bleibt abrufbar bzw. ein klares '' Nein '', wenn er zum Hinterherlaufen ansetzt genügt um ihn zu stoppen.
Ich kenne persönlich nur einen Ridgeback der mit Hormonchip lebt und da erlebe ich immer einen super ausgeglichenen Hund.
Ich würde derweil dazu neigen, es mal mit dem Chip zu probieren und wenn es fehlschlägt, einfach wieder ' absetzen ' bzw. nicht erneuern.
-
24.09.2018, 10:41 #5
Sorry, übersehen...
Ja klar, er ist sehr kontaktfreudig und "hyperaktiv". Durch die chemische Kastration wurde er phlegmatisch und sehr ängstlich gegenüber anderen -auch ihm bekannten- Hunden. Er hatte keinen Spaß mehr an den bisherigen Höhepunkten des Tages. Wir waren daher froh, als er sich nach ein paar Monaten wieder normalisierte.Gruß,
Stef
-
24.09.2018, 11:05 #6Gruß Frank
"Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)
-
25.09.2018, 08:44 #7
Danke
Ja, ich glaube, dass wir es mal versuchen werden - mit der 6 Mon. Variante und wenn eine negative Veränderung eintritt, dann wird es weider abgesetzt.
RBLU - Kennst / Kanntest du alle Hunde bevor sie kastriert worden sind ?
Denn die Aussage '' keine negativen Auswirkungen '' - würde sich nur dann belegen und halten lassen.
Ähnliche Themen
-
BMW X5 E70 40D - Erfahrungen
Von porsche993 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 55Letzter Beitrag: 31.12.2014, 11:44 -
Q5 Erfahrungen
Von golfinhamburg im Forum Technik & AutomobilAntworten: 43Letzter Beitrag: 30.05.2011, 22:44 -
Erfahrungen mit AP ??????
Von Terminator im Forum Audemars PiguetAntworten: 38Letzter Beitrag: 14.04.2005, 18:54





Zitieren

Lesezeichen