Ist das bestätigt? Weltweit?

Boutique-only Systeme? Bei einer vorhandenen Konzessionär-Historie wie bei AP?
Für mich geht bei diesem System der Trend weg vom Stammkunden - hin zum "einmaligen" (Touristen-) Kunde mit dem Geldkoffer.
Ob das Boutique-System final für Kunden und AP nachhaltig sein wird?

Es gibt weltweit viele Konzessionäre, welche Jahrzehnte-lang hundertausende von Uhren verkauften. Was sagt man seinen Stammkunden? Shuttle Bus zur geogr. nächstgelegenen Boutique? Unsinn. Ich habe am WE mit zwei AP-"Sammlern" gesprochen: diese kaufen seit >20 Jahren (uA) AP von Ihrem Stamm-Konzi. Können Sie nun bei besagtem Konzi-Team keine AP mehr kaufen - kaufen Sie gar keine AP mehr. Ausnahme? Vielleicht.

Zu den Preis-Diskussionen: der LP ist nur eine Zahl. Ist eigentlich egal, was dran steht. Der moderne Kunde kauft Ref-bezogen blind ohne Bezug auf P/L-Verhältniss. Siehe z.B. PE bei PP von einigen wenigen Referenzen. Effekt? Preise sind generell sekundär wichtig, mittlerweile kostet auch bei AP eine Einsteiger-Sportuhr mit drei Zeigern aus Stahl 20k, der Chrono 30k. Man kann Marken-übergreifend verlangen - was man will: da sind LP-Nachlässe von irrelevanter Bedeutung.