Naja, wer verkauft denn dem Grauhändler die Uhren? Richtig, der Konzessionär. Wenn der markenungebunden ist, tut der das wesentlich entspannter, um Ballast abzuwerfen. Die Boutique würde hiermit hingegen ihrer eigenen Marken-DNA schaden, wenn sie die eigenen Preisempfehlungen torpediert und daher andere Wege suchen, ungeliebte Ware zu versenken. Denkbar ist hier alles von irgendwelchen Sales bis hin zur Vernichtung der unverkäuflichen Ware. Gut geführte Marken, etwa LV, tun das auch.
Wobei man mit dem Begriff Grauhändler bissi differenziert umgehen muß. Ein Grauhändler ist per Definition jemand, der Ware aus dem Ausland verkauft. Ob jemand, der eine in Deutschland erworbene Uhr verkauft, ein Grauhändler ist? Eigentlich nicht.
Ergebnis 1 bis 20 von 73
Baum-Darstellung
-
10.09.2018, 16:35 #11Beste Grüße, Tobias
I didn't say it's fun
Ähnliche Themen
-
Gibt es Internetshops, über die man eigene Dinge verkaufen kann?
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 10Letzter Beitrag: 28.12.2013, 17:45 -
Wohnung verkaufen - über Makler oder privat?
Von Donluigi im Forum Off TopicAntworten: 55Letzter Beitrag: 24.01.2013, 19:28 -
Uhren aus einer zeit in der rolex noch schöne Uhren baute.....
Von walti im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 80Letzter Beitrag: 14.04.2008, 08:33
Lesezeichen