Schön langsam wird‘s lächerlich: https://www.hodinkee.com/articles/om...imited-edition
Mag sich jeder selbst sein Urteil bilden...![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 37
Hybrid-Darstellung
-
05.09.2018, 16:58 #1
Hodinkee hat wieder zugeschlagen
GRÜSSE TOM
-
05.09.2018, 17:00 #2
Omega halt
Besser als Hublot
Schön ist die auch nicht...
Grüße -- Jürgen
-
05.09.2018, 17:01 #3
ich schreib jetzt nix
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
05.09.2018, 17:03 #4
-
05.09.2018, 17:06 #5
-
05.09.2018, 17:55 #6
-
05.09.2018, 17:06 #7
-
05.09.2018, 17:07 #8
Schön ist anders
-
05.09.2018, 17:07 #9
- Registriert seit
- 09.11.2006
- Beiträge
- 3.948
Gar nicht mal so hübsch...
-
05.09.2018, 17:16 #10
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
Hahaha, fast so schiach wie die mit'n Kuglfisch....
-
05.09.2018, 17:22 #11
-
05.09.2018, 17:37 #12
-
05.09.2018, 17:38 #13
Und die Hodinkee-Uhr ist echt gruselig.
Omega übertreibts mittlerweile echt aweng.Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
05.09.2018, 17:20 #14
oh, ein Omega Sondernodell mal wieder...
Glaube nicht alles, was Du denkst!
-
05.09.2018, 17:37 #15Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
05.09.2018, 17:47 #16
- Registriert seit
- 30.05.2009
- Beiträge
- 543
Naja, über Schönheit kann man streiten, aber nachdem das ein ziemlich genaues Remake einer Speedmaster Day Date MK 40 Cosmos ist, haben das wenn, dann die Omega Designer der 90er Jahre verbockt.
Andreas
-
05.09.2018, 21:51 #17
-
05.09.2018, 23:29 #18
Hab mir diesen Wecker jetzt nocheinmal genau angeschaut, schreckliches Ding: hat mit dem historischen Vorbild ausser ein paar völlig sinnbefreiten Farbklecksen nichts zu tun!
Das historische Vorbild (MK40) hat ein Automatikwerk (basierend auf Valjoux 7750), einen Jahreskalender (Tag, Monat in zwei Fenstern, Datum bei der Minuterie), der Tot bei 9h hat eine 24h Anzeige, daher auch zwei Farben, der Datumszeiger hat eine gelbe Fliegeruhrenspitze. Eigentlich eine interessante Uhr mit sinnvollen Komplikationen und nachvollziehbarer Farbgebung.
Die heute vorgestellte Ben Clymer Gedächtnisuhr ist schlicht und ergreifend LETZTKLASSIG, ein krampfhaft nachgebautes Etwas, dem jegliche Inspiration fehlt: Standard Handaufzugskaliber 1861, womit sämtliche Datumskomplikationen wegfallen. Der 9h Tot ist sinnloserweise zweifarbig, er zeigt ja nur mehr die running seconds an und bräuchte daher keine Tag/Nacht Unterscheidung mehr. Statt des Datumszeigers hat jetzt der Stoppzeiger die gelbe Fliegeruhrenspitze, einzig und alleine um die „Farbgestaltung“ an das Vorbild anzugleichen.
Für mich als bekennender Omegafan ist das leider ein design- und marketingtechnischer Totalschaden, meine Liebe zu dieser Marke hat sich seit heute nachmittag ziemlich abgekühlt. OMEGA, QUO VADIS?GRÜSSE TOM
-
05.09.2018, 17:50 #19
Da soll sich der feine Herr Percy mal ein Beispiel nehmen, jawoll. Damit Rolex noch dieses Jahr eine Sonderserie an Daytonas auflegt.
Zusatzzeile in Rot: R-L-X 15th Anniversary Exklusiv an Premiummember zum LP.Ciao, Sascha
última estación - esperanza
-
05.09.2018, 18:38 #20
Ähnliche Themen
-
Hodinkee macht sich wieder wichtig
Von tigertom im Forum Vacheron ConstantinAntworten: 19Letzter Beitrag: 12.02.2017, 09:19 -
Wieder zugeschlagen 1675 aus 1978
Von Krone26 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 18.12.2008, 21:53 -
der Goldmann hat wieder zugeschlagen
Von Der Goldmann im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 61Letzter Beitrag: 26.04.2007, 03:00 -
Bastelwastel hat mal wieder zugeschlagen
Von LOLEX & BOLEX im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 9Letzter Beitrag: 12.04.2007, 23:04 -
Der Pfannenwender hat wieder zugeschlagen
Von pelue im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 28Letzter Beitrag: 15.05.2006, 13:14
Lesezeichen