Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 27 von 27
  1. #21
    Daytona
    Registriert seit
    02.03.2011
    Ort
    State of Ebbelwoi
    Beiträge
    2.583
    Kleiner Exkurs:
    Ich war vor 3,5 Jahren auch der festen Meinung meine 4-stellige Sporty zu einem freien Uhrmacher bringen zu müssen.

    Begründet auf diversen plausiblen Argumente wie "3-Zeiger Uhr bekommt jeder Uhrmacher hin", "Omega-zertifizierte-Werkstatt", "Empfehlungen im Netz", "wird schon an die Ersatzteile kommen", etc.

    Das Ende vom Lied? Deutlich teurer als zu Beginn mitgeteilt, Chip ins Blatt gehauen und Sch#$#$arbeit.

    Nach diversen Auffälligkeiten (Gangverhalten, Aufzug, einstellen der Uhrzeit) kritische Durchsicht des Konzi-Uhrmachers meines Vertrauens im April diesen Jahres. Mit dem Ergebnis von deutlich mehr Fragen als Antworten was alles wie, teilweise unpräzise und auch nicht nach Rolex-Vorgabe in der Uhr gemacht wurde.

    Erneute Revision nach 3,5 Jahren.
    Ich habe meinen Lektion gelernt und wünsch' allen viel Spaß bei der ATU.
    Geändert von Duc Loan (06.09.2018 um 08:55 Uhr)
    Grüße
    Duc


    Day Date 18238 gesucht. Scharfes Gehäuse und 1A straffes Band sind Grundvoraussetzung.

  2. #22
    Freccione Avatar von Janufer
    Registriert seit
    09.07.2010
    Ort
    Wo die Wälder noch rauschen...
    Beiträge
    6.372
    Blog-Einträge
    1
    Tja wie im wahren Leben...Es gibt solche und solche.
    If you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!

  3. #23
    Air-King
    Registriert seit
    27.06.2017
    Ort
    Niederrhein
    Beiträge
    12
    Themenstarter
    So, ich habe mir nun eine China-Zeitwaage gegönnt und nochmal selber nachgemessen:

    Bei Vollaufzug
    ZO +4s / 295° / 0,0ms
    ZU +8s / 284° / 0,3ms
    KO +8s / 264° / 0,1ms
    KR +8s /258° / 0,4ms
    KU +5s / 262° / 0,5ms
    KL +5s /258° / 0,1ms

    Nach 24 Stunden
    ZO +4s / 252° / 0,1ms
    ZU +9s / 252° / 0,3ms
    KO +8s / 218° / 0,1ms
    KR +8s / 222° / 0,4ms
    KU +5s / 220° / 0,5ms
    KL +5s /225° / 0,1ms

    Ich hatte mich in meinem Eingangsposting ja auf die Werte des der Revision beigelegten Gangprotokolls bezogen. Sieht also so aus, als hätte der Uhrmacher nicht bei Vollaufzug gemessen
    Sind das zufriedenstellende Gangwerte nach einer Revision oder gibt es Defizite?
    Geändert von mondo (08.09.2018 um 10:46 Uhr)

  4. #24
    Daytona Avatar von nominator
    Registriert seit
    22.01.2011
    Ort
    Metropole der Sicherheit
    Beiträge
    3.025
    Für mich sieht das alles gut aus, da würde ich nichts machen lassen.
    Beste Grüße,
    Ralph

    "Der beste Platz für Politiker ist das Wahlplakat. Dort ist er tragbar, geräuschlos und leicht zu entfernen." Vicco von Bülow, aka Loriot.

  5. #25
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.564
    Ja, sehr gute Werte. Uhr tragen und freuen!
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  6. #26
    Deepsea Avatar von SeeDweller
    Registriert seit
    25.04.2007
    Ort
    Nord-Schwarzwäldler
    Beiträge
    1.052
    ...bis auf den Vorgang. Wäre MIR zuviel...
    Gruß, Jürgen

    Harte Zeiten erschaffen starke Männer, starke Männer erschaffen gute Zeiten,
    gute Zeiten erschaffen schwache Männer, schwache Männer erschaffen harte Zeiten.

  7. #27
    PREMIUM MEMBER Avatar von dsq2
    Registriert seit
    19.04.2010
    Beiträge
    1.443
    Zitat Zitat von SeeDweller Beitrag anzeigen
    ...bis auf den Vorgang. Wäre MIR zuviel...
    +1

    Aber mit den Werten kann man den Wecker ja schön einregulieren
    - Platz für ein prätentiöses Zitat -

    Matthias

Ähnliche Themen

  1. GMT: Amplitude(n) nach Werksrevision
    Von JoergROLEX im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.03.2018, 09:38
  2. Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 24.10.2013, 20:28
  3. Kal. 3135 - Eine Bewertung nach 7 Jahren ohne Revision >>>>>>
    Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 97
    Letzter Beitrag: 12.02.2013, 21:22
  4. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.09.2007, 16:29
  5. 3135 Niedrige Amplitude
    Von market-research im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 03.11.2004, 10:28

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •