Jemanden vom Service kommen lassen, Fehler finden, Ersatzteil bestellen, nochmal kommen, Ersatzteil einbauen. Hatten wir mal, waren dann knapp 350 Euro. Schau mal bei Amazon was die Dinger neu kosten, dann rechne mal nach. Kurz, bei einer 11 Jahre alten Maschine war es das. Kauf eine Neue. Wenn du selber einbauen kannst ist Amazon eine gute Wahl, ansonsten bei den übliche Märkten.
Ergebnis 1 bis 18 von 18
-
26.08.2018, 14:28 #1
- Registriert seit
- 22.04.2017
- Beiträge
- 392
Spülmaschine Kurzschluss: Ist das noch zu retten?
Hallo,
gestern hat es kurz "geploppt", dann hat die Spülmaschine auf einmal angehalten. Beim Aufmachen der Tür trat dann der leider bekannte Schmorgeruch in die Nase, habe Sie dann von der Sicherung genommen. Dürfte also wohl ein Kurzschluss gewesen sein.
Frage: Ist hier noch was zu retten bzw. kann hier jemand Wunder wirken, oder soll ich direkt eine neue kaufen? Ist eine etwas ältere Neff Spülmaschine (dürfte von 2007 sein) die Teil einer Einbauküche ist.
Danke im Voraus
-
26.08.2018, 14:36 #2Gruss
Christian
-
26.08.2018, 15:59 #3
Häufig bricht das Kabel zwischen Maschine und Tür, bzw. die Isolierung scheuert sich da durch. Ich wüsste wie ich das machen würde, aber bevor hier wer anderes wieder schreibt das Strom gefährlich ist usw....
-
26.08.2018, 17:56 #4
Hatten wir gerade vor zwei Wochen mit unserem ca. zehn Jahre alten Geschirrspüler. Da wir eher auf Nachhaltigkeit bedacht sind haben wir auch erst einen Elektriker kommen lassen; in der Hoffnung, dass eine Reparatur sinnvoll möglich ist. War es nicht - Elektronik abgeraucht, Reparaturkosten ca. 400 € (plus die ca. 50 für die Fehleranalyse vorher). Da ist es dann doch eine neue Maschine geworden.
Lasky
-
26.08.2018, 18:24 #5
Leider ist FFM von Ddorf aus zu weit, als dass ich da mal kurz reingucken kann.
Ich weiß ja nicht, welche Neff Du hast, aber in der Regel haben die oben in der Tür eine Platine, die kostet im Einkauf mit Steuern etwa 130€, und unten rechts eine Leistungsplatine, die kostet 150€.
Wenn es verkokelt riecht, dürfte es unten was an der Leistungsplatine sein. Wenn es nur ein Bauteil darauf ist, welches defekt ist, kann das ein versierter Elektroniker auch austauschen. Dann ist es preiswerter. Aber aus- und einbauen muss es natürlich auch jemand.
Ich weiß das deshalb zufällig so genau, weil ein Freund von mir (Elektromeister) letztens bei einem Kunden so einen Neff Geschirrspüler an 400 Volt angeschlossen hat :-) Damit er nicht das ganze Teil neu besorgen musste, habe ich dann da mal rein geschaut. Aber mit löten war da nichts mehr. Die halbe untere Platine war abgeraucht.
Das dürfte aber bei Dir ja nicht der Fall sein.
Zeigt das Gerät denn im Display eigentlich eine Fehlermeldung? Oder ist alles dunkel?
Viele Grüße
Frank
-
26.08.2018, 19:12 #6
- Registriert seit
- 22.04.2017
- Beiträge
- 392
Themenstarter
Hi - danke für die Antworten.
Das Gerät zeigt gar nichts mehr an, alles dunkel sobald man es versucht anzustellen. Ich werde mich mal informieren, was eine neues Modell kosten würde, obwohl ich an sich gerne reparieren würde. Evtl. rufe ich nohcmal beim Hersteller an und frage mal bei denen nach.
Ben
-
26.08.2018, 19:30 #7
-
26.08.2018, 20:00 #8
Hatten vor 3 Tagen das gleiche Thema beim Trockner .... sie ganze Wäsche hat schön nach "Schmor" gestunken. Denke wir kaufen nen neuen bevor da noch mal was richtiges passiert ... so Wäsche könnte ja auch ankokeln
...ist beim Geschirrspüler natürlich eher unwahrscheinlich!
Soll heißen ...selbst rumschrauben ohne große Ahnung kann halt auch daneben gehen!Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
26.08.2018, 20:01 #9
- Registriert seit
- 21.03.2004
- Ort
- Ingolstadt
- Beiträge
- 351
Bei uns ist vor 3 Wochen auch der Geschirrspühler abgeraucht.
Nach genau 3 Std. war wieder alles wie neu.
Ich bin selbst Elektroniker.
Schnell zum MediaMarkt Ersatzteil (400€) geholt zwei Schrauben ein Stecker zwei Schläuche,erledigt.
Alless Andere ist verschenkte Zeit!Greenwich
-
26.08.2018, 22:06 #10
Das stimmt. Daher bin ich ja auch gelernter Energieanlagenelektroniker und er soll mir u.U. das Teil ausbauen und per Post zuschicken...
Der Mediamarkt hat Ersatzteile für Geschirrspüler vorrätig? Und für 400€ habe ich in der Ersatzteilliste für Geschirrspüler noch nichts gesehen....
Viele Grüße
Frank
-
26.08.2018, 22:49 #11
Stefan hat mich grade darauf aufmerksam gemacht, dass Du ein Neugerät damit meinst :-)
Ich kann die Dinger zwar u.U. reparieren, habe aber noch nie einen gekauft. Da wir wenig kochen, spülen wir das wenige mit der Hand. Und außer dem Kühlschrank und der Mikrowelle habe ich keine "weiße Ware" unter 1.000€.
Sind 400€ denn überhaupt forumskonform? (Mein neues Lieblingswort)
Aber wenn die Dinger tatsächlich so preiswert sind, lohnt sich eine Reparatur natürlich nicht.
Viele Grüße
Frank
-
27.08.2018, 13:35 #12
Falls es doch ein Neugerät werden soll und du keinen Händler vor Ort findest, der entsprechenden Service bietet (ging Freunden von mir kürzlich so, der wollte trotz Neukauf und obwohl er seinen Laden nur 200 Meter entfernt das Altgerät nicht entsorgen): Bei Amazon gibt es, sofern Verkauf und Versand druch Amazon gegen angemessen Aufpreis den Service mit Lieferung an den Aufstellort (Verpackungsmaterial nehmen die auf Ansage gleich wieder mit) und Altgeräteabholung, optional noch Anschluss des Geräts. Das ist ein echtes Rundum-Sorglos-Paket.
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
27.08.2018, 15:31 #13
...gab es bei neuen Trockner sogar gratis (Lieferung bis zum Aufstellplatz und Mitnahme des Altgerätes).
Trockner "anschließen" (= Stecker in die Dose) schaff dann sogar ich alleineGrüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
27.08.2018, 15:46 #14
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.590
Geschirrspüler anschließen / einbauen möchte ich nicht unbedingt selbst machen..
Viele Grüße, Florian!
-
27.08.2018, 19:28 #15
- Registriert seit
- 22.04.2017
- Beiträge
- 392
Themenstarter
Danke für den Tipp - gut zu wissen.
Wo wir schon dabei wären, hat jemand einen Tipp für eine teilintegrierbare 45cm Spülmaschine? Möchte ehrlich gesagt kein Vermögen ausgeben, aber auch keinen Billigheimer kaufen. Wo darf ich da preislich mit rechnen? Vielleicht hat ja jemand Erfahrungswerte? Besten Dank
-
27.08.2018, 23:02 #16
-
02.09.2018, 09:40 #17
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.847
Wenn die Maschine 11 Jahre alt ist und Du nicht selbst die Leistungsplatine in Gang bringen kannst....Ersatzinvestition.
Unsere Maschine war älter und hatte das gleiche Schadensbild.
Wir haben uns eine Maschine von BSH Bosch Siemens Haushaltsgeräte angeschafft. 45cm breit. Preislich beginnen die bei 400€ und man ist rasch bei 5-600 Euro. Für Miele sind ein paar Hundert Euro mehr anzulegen. Das würden heute wir bei einer Neuanschaffung tun.
Michael"Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein
-
09.09.2018, 08:52 #18
- Registriert seit
- 22.04.2017
- Beiträge
- 392
Themenstarter
Ende vom Lied: Habe eine Neue von Neff gekauft, die recht attraktiv bepreist war. Jetzt geht wieder alles ;-)
Ähnliche Themen
-
Ist diese Jumbo noch zu retten?
Von miloje im Forum Audemars PiguetAntworten: 40Letzter Beitrag: 02.06.2013, 21:33 -
Defekte Faltschliesse, ist die noch zu retten.
Von funggulus im Forum Officine PaneraiAntworten: 2Letzter Beitrag: 07.04.2012, 16:33 -
Ist diese Vintage noch zu retten?
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 24.07.2006, 22:00 -
ZB 5513, ist da noch was zu retten?
Von Brunelli im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 58Letzter Beitrag: 02.06.2006, 10:33 -
Sind die noch zu retten - PP Test in der Bucht ???
Von harry_hirsch im Forum Patek PhilippeAntworten: 15Letzter Beitrag: 20.12.2005, 23:17
Lesezeichen