Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 44
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von ROEMER
    Registriert seit
    09.07.2004
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    1.166
    Blog-Einträge
    3

    Empfehlung Firmenwagen

    Werte Kollegen,

    bedingt durch einen Jobwechsel stehe ich gerade vor der Aufgabe, mir einen neuen Firmenwagen konfigurieren zu dürfen. Hier mal die Eckdaten:

    - täglicher Arbeitsweg einfach 45 km (nur Bundesstraße)
    - Bruttolistenpreis 40.000 Euro (zu wenig, ich weiß )
    - muss aus dem VW- Konzern sein (VW, Skoda, Audi, Seat)
    - ich habe zwei Kids und das Auto wäre neben einem Mini Clubman unser Hauptfahrzeug

    Aktuell tendiere ich ein wenig zum Skoda Superb, ich glaube da bekommt man tatsächlich recht viel Auto für das Geld, die Alternative wäre
    ein VW Tiguan. Passat ist nicht die erste Wahl, obwohl es sicherlich ein sehr gutes Auto ist.

    Ich bin gespannt auf eure Vorschläge und Ideen.

    LG,
    Bernd
    Viele Grüße,
    Bernd

  2. #2
    Freccione Avatar von TMG
    Registriert seit
    15.06.2006
    Beiträge
    5.749
    Bei den Anforderungen würde ich auch einen Superb nehmen (müssen). 40k sind echt nicht so viel und bei zwei Kids und Hauptauto (mit dem man auch mal in den Urlaub fährt) fällt mir da nicht viel anderes ein.
    Viele Grüße, Carsten

    Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.

  3. #3
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.655
    Audi würde ich direkt streichen, zu teuer.

    VW oder Skoda halt, Superb, Passat oder Tiguan (da wird es aber auch schon dünner mit den Preisperimetern, oder?), viel mehr würde mir da auch nicht einfallen. Golf Variant ist meine ich zu klein bei 2 Kids.
    Viele Grüße, Florian!

  4. #4
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.738
    Nimm den Superb.
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  5. #5
    Daytona Avatar von KINI
    Registriert seit
    06.12.2005
    Ort
    dahoam
    Beiträge
    3.220
    Octavia Kombi als RS oder L&K.
    Reicht von der Größe und ist gut ausgestattet.
    I know how the bunny runs

  6. #6
    Gesperrter User
    Registriert seit
    22.05.2014
    Ort
    Süden
    Beiträge
    720
    Zitat Zitat von KINI Beitrag anzeigen
    Octavia Kombi als RS oder L&K.
    Reicht von der Größe und ist gut ausgestattet.
    +1!

  7. #7
    PREMIUM PFÄLZER Avatar von heintzi
    Registriert seit
    20.12.2006
    Ort
    Pinnow-Gritschow
    Beiträge
    10.178
    Tiguan oder Kodiaq (wenn Du auf die Lieferzeit klar kommst).

    Den Kodiaq habe ich seit kurzem. Ich hatte 2 Tiggys in Folge und war schwer begeistert, aber der Kodiaq toppt das nochmal. Klasse Auto.
    Es grüßt der Stephan


  8. #8
    PREMIUM PFÄLZER Avatar von heintzi
    Registriert seit
    20.12.2006
    Ort
    Pinnow-Gritschow
    Beiträge
    10.178
    Den Octavia RS unbedingt vorher mal fahren, ich kenne einige, die ihn als zu unbequem empfinden.
    Es grüßt der Stephan


  9. #9
    Freccione Avatar von Moin
    Registriert seit
    24.05.2010
    Beiträge
    5.014
    Bevor ich ne nackte Henne kaufe, würde ich ein "kleineres" Auto kaufen und den gut ausstatten. Was is mit einem Golf? Und zwoate Frage: Wenn die 40K LP nicht reichen, dürftest Du mit Selbergeld was oben drauf packen?


    Beste Grüße
    Frank

  10. #10
    PREMIUM PFÄLZER Avatar von heintzi
    Registriert seit
    20.12.2006
    Ort
    Pinnow-Gritschow
    Beiträge
    10.178
    Bevor ich mir mit 2 Kids ein kleines Auto kaufe, nehm ich ne große nackte Henne.
    Es grüßt der Stephan


  11. #11
    Freccione Avatar von Moin
    Registriert seit
    24.05.2010
    Beiträge
    5.014
    Kids können Fahrrad fahren...


    Beste Grüße
    Frank

  12. #12
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    16.11.2007
    Beiträge
    753
    nimm den Skoda Superb, da sind auch 40000 € ein halbwegs ordentliches Budget für. Octavia ist als Hauptauto mit zwei Kindern zu klein.
    Gerne Infos auch über PN.

    Gruß
    Marco
    Lieber nen Bauch vom Saufen als nen Buckel von der Arbeit (Mike Krüger)

  13. #13
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Superb Kombi Premium Edition, passt in allen Belangen und ist vernünftig ausgestattet.
    Beste Grüße, Thilo

  14. #14
    Day-Date Avatar von docpassau
    Registriert seit
    13.08.2009
    Beiträge
    4.681
    Superb wäre auch meine erste Wahl, aber wir haben einen Skoda Octavia als Familienauto (2 Kinder, 14 und 11 Jahre; meine Frau fährt jetzt in zehn Jahre den dritten Octavia, und zwar ganz bewusst und freiwillig ausgewählt, aktuell neu seit Februar)

    Von der Grösse reicht ein Octavia also auch, mit 40k hat der dann wirklich sehr viel Ausstattung drin , incl guter Motorisierung. Das aktuelle Infotainment ist richtig gut, fährt sich wirklich toll.
    Gruss, Bertram

  15. #15
    Freccione Avatar von Micha-K
    Registriert seit
    26.01.2005
    Ort
    Schwabe
    Beiträge
    5.187
    Ich würde auch zum Superb tendieren.

    Wenn ich es richtig verstehe, bist du nicht im Außendienst. Denke daran, dass du dann auch noch mal 0,3% des Brutto-Wertes x einfache Kilometer zu versteuern hast, was dann EUR 540,00 sind. Plus die EUR 400,00 kommst du auf knapp EUR 1.000,00
    Aloha
    Micha

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von ROEMER
    Registriert seit
    09.07.2004
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    1.166
    Blog-Einträge
    3
    Themenstarter
    Danke für euren zahlreichen Input! Das zeigt mir, dass ich mit dem Superb nicht so falsch liege. Octavia RS war tatsächlich mein erster Gedanke, aber ich denke der Superb würde auch besser in den Firmenfuhrpark (Kommunales Unternehmen) passen
    Viele Grüße,
    Bernd

  17. #17
    Daytona
    Registriert seit
    04.07.2007
    Beiträge
    2.467
    Zitat Zitat von ROEMER Beitrag anzeigen
    ... , aber ich denke der Superb würde auch besser in den Firmenfuhrpark (Kommunales Unternehmen) passen
    In einem kommunalen Unternehmen würde sich derzeit ein Passat GTE gut machen, doch leider liegt der Listenpreis etwas zu hoch.
    Gruß, Kai

  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von ROEMER
    Registriert seit
    09.07.2004
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    1.166
    Blog-Einträge
    3
    Themenstarter
    Das stimmt, Kai...
    Viele Grüße,
    Bernd

  19. #19
    PREMIUM MEMBER Avatar von ROEMER
    Registriert seit
    09.07.2004
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    1.166
    Blog-Einträge
    3
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Moin Beitrag anzeigen
    Bevor ich ne nackte Henne kaufe, würde ich ein "kleineres" Auto kaufen und den gut ausstatten. Was is mit einem Golf? Und zwoate Frage: Wenn die 40K LP nicht reichen, dürftest Du mit Selbergeld was oben drauf packen?
    Wir hatten bis vor 3 Monaten noch einen Golf GTD, der war tatsächlich etwas zu klein. Zuzahlen ist wohl grundsätzlich möglich, würde ich aber gerne vermeiden wollen.
    Viele Grüße,
    Bernd

  20. #20
    GMT-Master
    Registriert seit
    14.07.2014
    Ort
    Grenzgebiet NRW/RLP
    Beiträge
    505
    Je nachdem würde ich über einen Allrad nachdenken. Ist entspannter wenn man Fahren MUSS. Dazu noch in Bayern und bei täglich 90 km Landstraße dürfte das wesentlich entspannter sein.

    Als Aussendienstler würde ich sowieso nichts anderes mehr fahren, aber das fällt ja hier scheinbar weg.
    Aber denk zumindest mal drüber nach!
    Grüße,
    Jan

Ähnliche Themen

  1. Entscheidungshilfe Firmenwagen
    Von mazelmarcel im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 58
    Letzter Beitrag: 02.08.2012, 11:32
  2. Firmenwagen
    Von Gertschi im Forum Off Topic
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 04.05.2009, 13:32
  3. Firmenwagen und Pendlerpauschale
    Von SeniorFrank im Forum Off Topic
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 29.10.2008, 21:58

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •