Ergebnis 1 bis 8 von 8
  1. #1
    ehemaliges mitglied
    Gast

    78790-Band für dicke Federstege ungeeignet?

    Ich würde gerne ein (neueres) 78790-Band an eine (ältere) 16750 montieren. Die 16750 hat bekanntlich durchbohrte Hörner. Deshalb habe ich dafür die dicken Federstege parat. Nun fällt mir auf, dass ich die dicken Federstege nicht durch das Endlink des 78790-Bandes bekomme. Vermutlich ist das Band für die Gehäuse ohne Bohrungen gemacht wurden.

    Wenn ich dünnere Federstege nehme, dann habe ich Angst, dass die nicht tief genug im Gehäuse sitzen.

    Meint Ihr, man kann den Endlink mit (mit Hammer und Stift/Nagel o.ä.) leicht dehnen oder würdet Ihr das lieber nicht machen?

  2. #2
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    12.840
    Nimm doch nur die Schliesse des 78790 oder lass die Endlinks von dem Band von einem Goldschmied weiten.

    Ist das ein 78790 von einer Explorer I ?
    Grüsse
    der Sudi


  3. #3
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Goldschmied ist eine gute Idee. Der kann sicher einschätzen, ob sich die Endlink-Öse leicht dehnen lässt. Geht ja nur um wenige Zehntel mm. An welcher Uhr das Band ursprünglich war, weiß ich nicht. Ich dachte 78790 ist 78790...

  4. #4
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    12.840
    Nö, da gibt es die Version der 16710 und 16570 für dicke Stege und der 14270 für dünne Stege.
    Grüsse
    der Sudi


  5. #5
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.175
    Die 14270 hat auch dicke Federstege,allerdings mit dünneren Zapfen.
    VG
    Udo

  6. #6
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    12.840
    Zitat Zitat von hugo Beitrag anzeigen
    Die 14270 hat auch dicke Federstege,allerdings mit dünneren Zapfen.
    Dann erkläre mir mal wie die dicken Stege durch die Anstösse 558b passen sollen.

    Du meinst sicher ein 78790a mit SEL.

    Das kam erst mit der 114270.
    Grüsse
    der Sudi


  7. #7
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.175
    Ok,bin von der R20 Liste aus 2003 ausgegangen.
    Bei den 558b haste recht,dort passen nur die dünnen.Denn werden wohl die Aufnahmen für den Federsteg am Band geändert.

    593C042A-97F0-4160-B1DA-BFDF3998D2FF.jpg
    Geändert von hugo (17.08.2018 um 20:58 Uhr)
    VG
    Udo

  8. #8
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Danke. Dann habe ich wohl die Variante für die Ex. Durch die dünne Öse passt der dicke Federsteg nicht durch.

    Mal andersherum gefragt: Hättet Ihr Bedenken, die dünnen Federstege zu nutzen? Ist die Verbindung sicher? Reichen die weit genug ins Gehäuse?

Ähnliche Themen

  1. Band 93250 und schliese 78790
    Von TR-DK im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 22.10.2007, 08:01

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •