Ergebnis 1 bis 20 von 39

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich mag diese Threads, da auch mal Inhaltliches besprochen wird. Gehört für mich zu meinem Uhreninteresse dazu. Als eigentlicher Laie - sprich beruflich befasse ich mich mit anderen Dingen des ach so wichtigen Lebens - schätze ich dennoch eine gewisse Eindringtiefe in die Materie. Nur "auf die Uhr draufschauen" oder gar zu "posen" ist mir schlicht zu wenig. Das moderate Beschäftigen mit der Uhrenmaterie erschließt mir erst die Uhrenwelt und deren Faszination, die der mechanischen "Schmuckstücke". Leider - ich hab schon zuuu viele davon. Und trennen kann ich mich aktuell auch nicht von meinen unnützen Dingern... Trotz hier mittlerweile durchaus akzeptierten Gewinnkäufe (siehe die aktuellen Pepsithreads), die ich machen könnte.

    Ob ich dazu eine Märchengeschichte brauche - nein, nicht unbedingt. Storytelling gehört dazu, damit es nicht zu fad wird. Und da hat jeder seine eigene Handschrift - mit oder ohne Dope Jeder darf sich seinen Smiley aussuchen ...

    Zitat Zitat von 7schläfer Beitrag anzeigen
    ...

    Lange lässt in der Schweiz fertigen, wurde uns ungläubig Dreinblickenden mitgeteilt, und GO, angeblich exklusiv, von einer Firma im westdeutschen Uhrenmekka Pforzheim. Davon ausgenommen seien lediglich selbst produzierte Emaille-Zifferblätter.

    ...
    Zu dem hier Gesagten möchte ich gerne im Klugscheissermodus ein wenig klarstellen:

    Lange bezieht die Zifferblätter aus der Schweiz, hat aber mittlerweile eigene Kompetenz in der emaille-Technik aufgebaut, so dass die Sonderserien-ZB mit Emaille in Glashütte durch Lange selbst gefertigt oder zumindest diese letzten Fertigungsschritte selbst vollbracht werden.

    Glashütte Original wiederum fertigt alle ZB selbst. Dafür haben sie eine eigene Manufaktur in Pforzheim. 100% GO. Ob diese auch für andere MArken fertigt, ist mir nicht bekannt. GO wirbt mit einer extrem hohen Wertschöpfungstiefe. Hierbei beziehen sie sich wie Jürgen schon sagt auf das Uhrenherz, das Werk. Selbst Schrauben werden selbst gefertigt. Einzig die Feder (die Lange selbst herstellt!), die Stoßsicherungen und die Unrufspiralfeder kommen aus dem Swatch-Mutterhaus. Gehäuse und Armband werden bezogen, Gehäuse kommen aber von nebenan, aus Glashütte. Gleiche Strasse, Fussweite ...

    James, danke

    Euch allen ein tolles Wochenende,
    Holger

  2. #2
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Nautilus5990 Beitrag anzeigen
    (...) Zu dem hier Gesagten möchte ich gerne im Klugscheissermodus ein wenig klarstellen:

    Lange bezieht die Zifferblätter aus der Schweiz, hat aber mittlerweile eigene Kompetenz in der emaille-Technik aufgebaut, so dass die Sonderserien-ZB mit Emaille in Glashütte durch Lange selbst gefertigt oder zumindest diese letzten Fertigungsschritte selbst vollbracht werden.

    Glashütte Original wiederum fertigt alle ZB selbst. Dafür haben sie eine eigene Manufaktur in Pforzheim. 100% GO. Ob diese auch für andere MArken fertigt, ist mir nicht bekannt. GO wirbt mit einer extrem hohen Wertschöpfungstiefe. Hierbei beziehen sie sich wie Jürgen schon sagt auf das Uhrenherz, das Werk. Selbst Schrauben werden selbst gefertigt. Einzig die Feder (die Lange selbst herstellt!), die Stoßsicherungen und die Unrufspiralfeder kommen aus dem Swatch-Mutterhaus. Gehäuse und Armband werden bezogen, Gehäuse kommen aber von nebenan, aus Glashütte. Gleiche Strasse, Fussweite ... (...)
    Danke für die Richtigstellung, Holger! Dass GO seine Häuschen ein paar Hausnummern weiter im UNION-Gebäude herstellen lässt, hatte ich vergessen. Dabei war das doch in der Nähe des Ortsschilds mit dem Fahndungsfoto ...

Ähnliche Themen

  1. knusper knusper knäuschen,...
    Von ehemaliges mitglied im Forum Off Topic
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 09.09.2006, 09:25

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •