Ergebnis 1 bis 20 von 39

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Yacht-Master Avatar von JamesMcCloud
    Registriert seit
    24.02.2015
    Ort
    Bamberg
    Beiträge
    1.821
    Jürgen , da hast du aber ein interessantes Thema angesprochen

    Historisch gesehen war ja (zumindest in der Schweiz) die gesamte Uhrenindustrie extrem arbeitsteilig aufgestellt .
    Der ganze Hype um die vertikal integrierten Manufakturen entstand erst in in den 90er Jahren .
    Es hat bis dahin so gut wie niemand eigene Werke hergestellt .
    PP hatte den Vorteil ,
    durch Herrn Philippe eigene Kaliber herstellen zu können (aber nur für Taschenuhren)
    und selbst damals griff man häufig auf Ebauches zurück ,
    das war völlig normal .

    Bei Armbanduhren hat PP erst Anfang der 30er ein erstes Manufakturwerk für die Ref.96 entwickelt. Die ersten 96er hatten aber noch ein Jaeger Ebauche.
    Dennoch nutzte man bei PP größtenteils Rohwerke von Lemania , Valjoux,
    Jaeger , Victorin Piguet etc...

    Gehäuse , Zifferblätter oder Zeiger hat ohnehin niemand selbst gemacht .

    Auf die Idee wäre auch niemand gekommen.
    Wozu hat man denn Zulieferer ?

    Ein kurzes Beispiel :

    Die 2 historischen Fliegeruhren die PP gebaut hat und heute in deren Museum ausgestellt sind ,enthalten jeweils Jaeger Ebauches (die 2. sogar ein Jaeger ebauche welches zusätzlich von V.Piguet überarbeitet wurde ehe es bei Patek fertiggestellt wurde).
    Die großen Häuser waren durch die Bank Etablisseure .
    Bei ihnen liefen alle Fäden zusammen . Selbst viele berühmte Designs (Gehäuse & ZB) stammen in der Regel von Zulieferern .
    Das legendäre Ur-Oystergehäuse ist von einem Zulieferer entwickelt worden ( C.R Spillmann, welcher Jahrzehnte später auch noch Daytona Gehäuse fertigte ).

    Es ging damals viel weniger um Originalität als um Qualität .

    Allein die Qualität der einzelnen Komponenten war maßgeblich.
    PP , VC und co. hatten eben qualitativ besonders hochwertige ZB‘s , Gehäuse , Zeiger und möglichst hochwertige und fein finissierte Werke .
    Und andere Hersteller boten eben eine ihrer jeweiligen Philosophie (und Preisklasse) gemäße Verarbeitung.

    Nochmal zur heutigen Situation .

    PP fertigt heute bei der Nautilus (bis auf die Zeiger) alles selber .
    Dank eingekaufter Zulieferer (wie bei Rolex auch).
    PP‘s ZB Hersteller heißt Cadrans Flückiger . Flückiger wurde von Patek gekauft ist aber auch als Zulieferer für andere Marken tätig (100000 ZB‘s Jahresproduktion) .

    Ein legendärer Zuliefer für Metallbänder war Gay Freres aus Genf .
    Die haben das Oysterband gestaltet und alle Bänder für Rolex gebaut . Nebenbei sind bei GF auch die allerersten RO und Nautilus Bänder gefertigt worden.
    GF wurde übrigens in den 90ern von Rolex integriert .

    Bei L&S werden schon aus dem Grund keine Gehäuse gebaut , da die Anschaffung der benötigten Maschinen (aufgrund des geringen Ausstoßes) überhaupt nicht rentabel wäre .—- diese Aussage stammt von einem hohen Tier bei L&S—-

    Das GO Blätter in Pforzheim fertigt weiß ich , aber diese ZB Manufaktur ist ähnlich Flückiger bei PP Eigentum von GO .

    Letztlich bestimmt allein die Qualität der Komponenten und Verarbeitung darüber ob man eine Uhr als HH klassifizieren kann.
    Ob die Komponenten von Zulieferern stammen oder aus dem eigenen Haus macht keinen Unterschied .

    Tut mir leid wenn alles ein wenig konfus und nicht sehr detailreich ist aber das Thema ist so komplex .

    PP hat sicher die höchste Fertigungstiefe in der HH .
    GO macht auch fast alles selbst und AP sind auch weit vorne auf diesem Gebiet .
    Aber beim Rest vom Fest kann ich es dir nicht 100% genau sagen .

    Zeiger werden fast ausschließlich von spezialisierten Zulieferern gefertigt .
    Das wird sich wahrscheinlich an dem Tag ändern , an dem eine dieser Werkstätten zum Verkauf steht



    Ich hoffe ich konnte dir trotzdem helfen.

    Lg
    Geändert von JamesMcCloud (17.08.2018 um 14:27 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. knusper knusper knäuschen,...
    Von ehemaliges mitglied im Forum Off Topic
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 09.09.2006, 09:25

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •