Ich hätte gemacht Gasbrennwerttherme mit Solarthermie für Warmwasser,viel Photovoltaik für Eigenverbrauch,Wohnraumlüftung mit Heizregister Strom für die Übergangszeit.
Lwp braucht teuer bezahlten Strom (selbst die Glaskugel weiß nicht wo die Strompreise noch hingehen),kostet einige K mehr und ehrlich gerechnete Amortisationszeit liegt wahrscheinlich bei weit über 10-15 Jahren.
Da Lage 600m ÜnN wird das wohl auch nicht mit Erdwärme.Holzpellets kostet das doppelte oder mehr ? einer Gasheizung.Amortisationszeit XX Jahre ?
Alles was Energie sparen soll muss hier teuer erkauft werden,je teurer der ganze Kram desto länger muss alles ohne Probleme laufen.Ansonsten freuen sich vielleicht die Erben das sie keine Energiekosten haben.
Mal ganz krass ausgedrückt.Schön rechnen lässt sich alles![]()
Ergebnis 1 bis 11 von 11
Hybrid-Darstellung
-
13.08.2018, 17:27 #1
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
VG
Udo
Ähnliche Themen
-
die Luft war draussen...
Von paramecium im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 34Letzter Beitrag: 25.05.2015, 13:14 -
Luft in Fussbodenheizung
Von trophy im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 20.11.2014, 23:25 -
Heiße Luft in Lenggries
Von Dino01 im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 10Letzter Beitrag: 30.07.2013, 07:03 -
alicia in der Luft
Von alicia im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 64Letzter Beitrag: 17.06.2009, 06:09 -
Luft raus ?
Von herbhank im Forum Off TopicAntworten: 77Letzter Beitrag: 30.08.2006, 09:06
Lesezeichen