Ergebnis 1 bis 11 von 11
  1. #1
    GMT-Master Avatar von Chief_U
    Registriert seit
    01.12.2010
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    524

    mobile Induktionskochplatte

    Hallo,

    hat hier jemand Erfahrung mit einem mobilen Induktionskochfeld? Ein Kochfeld würde genügen. Gibt es da brauchbare Platten? Die Bewertungen beim "großen Fluß" sind nicht so prickelnd in Bezug auf Geräuschkulisse, Zuverlässigkeit und Materialanmutung. Oder sollte man die Finger von lassen. Der Einsatz wäre eine Ergänzung zum E-Herd und unterwegs mit dem Wohnmobil.
    Schon mal vielen Dank im voraus.
    Gruß Uwe



    Steht Dir das Wasser auch bis zum Halse, dann laß denn Kopf nicht hängen!

  2. #2
    Deepsea Avatar von chris-s7
    Registriert seit
    20.05.2014
    Beiträge
    1.218
    Das interessiert mich auch. Besuche ab Ende des Monats 2 Stück um unseren küchenumbau zu überbrücken.
    Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind.


    Gruß Christian

  3. #3
    Zitat Zitat von Chief_U Beitrag anzeigen
    Ergänzung zum E-Herd
    Bedeutet das nicht auch verschiedene Töpfe usw., oder sind die induktionsfähigen Behälter mit dem "normalen" E-Herd kompatibel? In der anderen Richtung jedenfalls nicht.
    77 Grüße!
    Gerhard

  4. #4
    GMT-Master Avatar von Chief_U
    Registriert seit
    01.12.2010
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    524
    Themenstarter
    Zitat Zitat von siebensieben Beitrag anzeigen
    Bedeutet das nicht auch verschiedene Töpfe usw., oder sind die induktionsfähigen Behälter mit dem "normalen" E-Herd kompatibel? In der anderen Richtung jedenfalls nicht.
    Gruß Uwe



    Steht Dir das Wasser auch bis zum Halse, dann laß denn Kopf nicht hängen!

  5. #5
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.519
    Induktion braucht halt ferromagnetische Eigenschaften des Kochgeschirrs. Einem normaler Herd ist das egal. Da kann man nehmen was man will.
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  6. #6
    Eben, daher ist es nicht in beide Richtungen kompatibel.
    77 Grüße!
    Gerhard

  7. #7
    Daytona Avatar von Eureka
    Registriert seit
    18.08.2015
    Ort
    im Süden
    Beiträge
    2.552
    Die meisten neuen Töpfe und Pfannen sind mit Induktion kompatibel. Mal einfach einen Magnet dranhalten, wenn er dran hält gehts.
    Gruss
    Christian

  8. #8
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Ich hab die hier, tut seit Jahren zuverlässig, was sie soll:

    https://www.hendi.eu/aisview?path=ca...et_language=de

    Hamsdibamsdi,
    Kurt

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  9. #9
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.834
    Blog-Einträge
    47
    https://www.mediamarkt.de/de/product...FUwaGwodiggAIw

    Von denen hab ich 4 Stück seit Jahren im harten Dauereinsatz, im Sommer laufen die Dinger quasi rund den ganzen Tag (ich koche keine Marmelade auf denen). Tadellos, sehr robust und super zu reinigen.

  10. #10
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    06.04.2017
    Beiträge
    211
    Zitat Zitat von chris-s7 Beitrag anzeigen
    Das interessiert mich auch. Besuche ab Ende des Monats 2 Stück um unseren küchenumbau zu überbrücken.
    Zur Überbrückung würde ich ich die 20€ Dinger aus dem Supermarkt nehmen.

    Zitat Zitat von Chief_U Beitrag anzeigen
    Hallo,

    hat hier jemand Erfahrung mit einem mobilen Induktionskochfeld? Ein Kochfeld würde genügen. Gibt es da brauchbare Platten? Die Bewertungen beim "großen Fluß" sind nicht so prickelnd in Bezug auf Geräuschkulisse, Zuverlässigkeit und Materialanmutung. Oder sollte man die Finger von lassen. Der Einsatz wäre eine Ergänzung zum E-Herd und unterwegs mit dem Wohnmobil.
    Schon mal vielen Dank im voraus.
    Geräusche machen die schon, da ist halt ein Lüfter drin.

    Was ein Problem werden kann - besonders beim Braten - ist die Funktionsweise. Die einfachen Dinger "heizen" nur in einem kleinen Teil mittig der Platte auf. Als Beispiel: Bei Pfannkuchen in einer 28 cm Pfanne hast Du dann in der Mitte 15 cm kreisrund wie mit dem Zirkel gemalt schwarz und den Rest zum Rand hin roh. Etwas überspitzt zwar, aber so ist das Prinzip.

    Die teuren Gastrodinger machen das anders, kosten aber auch 10x so viel.
    Gruß Marcel

  11. #11
    GMT-Master Avatar von Chief_U
    Registriert seit
    01.12.2010
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    524
    Themenstarter
    Hallo,

    es ist nun diese Platte geworden:

    https://www.hendi.eu/aisview/?path=c.../articlegroup6

    Von den Gastro-Modellen hielt mich die Leistung von 3500W ab. Da wir das Teil auch ab und an unterwegs mit dem Wohnmobil nutzen möchten, bin ich mir nicht sicher, ob die 230V Installation des Mobils mit 3500W überlastet werden kann. Für unsere Zwecke werden die 2000W schon mehr als ausreichend sein.
    Die ersten Tests erfreuten meine bessere Hälfte.

    Vielen Dank für die Hinweise.
    Gruß Uwe



    Steht Dir das Wasser auch bis zum Halse, dann laß denn Kopf nicht hängen!

Ähnliche Themen

  1. Congstar = T-mobile??
    Von NOmBre im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.09.2012, 13:54
  2. Mobile Me
    Von weyli im Forum Off Topic
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.12.2008, 14:29
  3. Simlock bei T-mobile
    Von preppyking im Forum Off Topic
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 22.12.2007, 19:34
  4. Mobile-TV
    Von joo im Forum Off Topic
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 28.09.2006, 15:43

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •