Am 10.08.2008 habe ich mich nach einiger Zeit des Mitlesens im Forum angemeldet.

Was dann passiert ist, wird euch umhauen!


Okay, Hauptforum: Uhren haben mich schon immer interessiert, irgendwann durfte es dann eine "Gute" werden. Ein Eterna KonTiki Chronograph. Die Marke mag ich bis heute.





Mit der Zeit haben einige Modelle Begehrlichkeiten geweckt, darunter eine Zenith Defy Xtreme (erinnert sich jemand?), eine Blancpain Fifty Fathoms und die Sanitär-GMT. Mir ihr hat dann auch alles angefangen, ganz alleine ohne sieben Threads von privat gekauft. :shiver: 2008! Rendite! Whooooooa!





Dann kam was mit Plexi hinzu, völlig überraschend, aber was zählt meine Meinung schon beim Vintage-Kauf?





Und noch eine schöne Datejust, die ich allerdings wieder verkauft habe. Mittlerweile weiß ich, wo im Forum sie zu finden ist.





An einem einzigen Tag sind mich diese beiden Hübschen angesprungen. Es gibt schlimmere Phasen im Leben.







Auch eine Ex II hat zu mir gefunden. Unterschätzte Referenz.





Dann musste es eine Day-Date sein, die bisher mehrere Gesichtswechsel vollzogen hat. Sie ist eben ein Starlet.







So bleibt sie jetzt, sonst müsste ich mir noch eine zweite kurze Hose kaufen.





Zu guter Letzt hat Frauli eine Morgengabe bekommen.



Reizen würde mich noch eine Platin-DD, sonst nix. Absurde Preiserhöhungen, das würdelose Renditegewimmer im Forum sowie Rolex' Lieferschwierigkeiten verderben den Spaß an Stahluhren. Da mach ich nicht mit, da geht mein Geld woanders hin.


Und sonst?

So manchem kann man sich als Mitglied kaum entziehen. Macs verwende ich seit zwölf Jahren, die gab's also schon vorher. Eine Zeit lang hatte ich mehr Champagner als Bier daheim (Poërcy Ice, gimme gimme Dosage after Midnight). Jetzt ist es hektoliterweise Wein (danke, THX-Michi). Kreuzfahrten haben es mir bissi angetan, trotz der vielen Menschen an Bord, es sind eben Menschen und Menschen sind ja schwierig. Gebucht wird bei Biffsens, das ist immer einfach. Louis Vuitton beginnt mich zu interessieren, so als eleganter stilistischer Kontrapunkt im modischen Gesamtkonzept, nur für Harleys bin ich noch zu jung und für Porsches zu individuell.

Die Treffen machen das Salz in der Suppe aus, die großen offiziellen wie auch die kleinen in privatem Rahmen. Ist eh wurscht, wie groß, enden eh alle immer gleich. Ich seh doppelt, den Rest zahlt der Tom.

Was ich nicht mehr missen möchte, ist das Network. Egal, ob im Kleinen bei Ver-/Kauf von Wohlstandsgerümpel, oder wenn es um die wichtigen Dinge des Lebens geht, auf das Forum ist Verlass. Das hätte ich mir nicht gedacht und überrascht mich stets aufs Neue. Danke dafür.

Dann gab's da noch mehrere Teilnahmen an den Days of Thunder, ein vierter Platz beim ersten Mal, hört, hört, anschließend folgte eine Niederlage auf die andere. Aber lustig war's. Für euch, das ist ja auch was.




Generell gilt ja "Lieber einen guten Freund verlieren als einen schlechten Witz auslassen". Ihr wisst schon, es geht nicht anders.

In diesem Sinne. Auf die nächsten zehn. Verrückter Haufen!