Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 22

Thema: Mähroboter

  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von Figaro
    Registriert seit
    22.02.2004
    Beiträge
    3.044

    Mähroboter

    Hallo Freunde,
    hat jemand Erfahrung mit dem Mähroboter von Viking MI 422 P.

    Desweitern habe ich ein Angebot Gardena Smart Sileno.

    Was haltet Ihr davon?
    Ist jemand hier der eins der Geräte laufen hat.
    Vielen Dank.
    Gruß Jürgen

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von esingen
    Registriert seit
    16.12.2012
    Ort
    HH Speckgürtel
    Beiträge
    2.404
    Hab den Gardena Sileno 500 (ohne Smartfunktion). Ist top das Ding! Seit April ohne Probleme im Einsatz.

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von Figaro
    Registriert seit
    22.02.2004
    Beiträge
    3.044
    Themenstarter
    Der 500 funktioniert bei mir nicht da ich eine Steigung von ca. 35% habe...
    Gruß Jürgen

  4. #4
    Freccione Avatar von mask
    Registriert seit
    29.01.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    6.871
    Nimm Husqvarna und hab Ruhe.


    Grüße Dirk

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von Frankie63
    Registriert seit
    03.12.2017
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    384
    Zitat Zitat von mask Beitrag anzeigen
    Nimm Husqvarna und hab Ruhe.
    Also in meinem Gardena Sileno City steht im Typenschild Husqvarna ;-)



    Viele Grüße
    Frank
    Geändert von Frankie63 (09.08.2018 um 00:35 Uhr)

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von BayernFlo
    Registriert seit
    24.06.2011
    Ort
    Straubing
    Beiträge
    177
    Bei mir ist seit Jahren der Gardena r40li ohne Probleme im Einsatz.

    Empfehlung
    Gruß
    Flo

  7. #7
    Day-Date Avatar von docpassau
    Registriert seit
    13.08.2009
    Beiträge
    4.646
    Gardena ist Hardware von Husqvarna.

    Und ja, die Dinger funktionieren gut
    Gruss, Bertram

  8. #8
    Deepsea
    Registriert seit
    21.10.2009
    Beiträge
    1.153
    Ich habe letzte Woche auch einen Husquarna bestellt..
    Unterstelle nie Bösartigkeit,
    wo Dummheit als Erklärung ausreicht.

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von Uhrbayer
    Registriert seit
    02.08.2009
    Ort
    Regensburg
    Beiträge
    1.944
    Ich habe auch seit 4 Jahren einen von Husqvarna ohne Probleme.
    Wie Bertram schrieb, Technik auch bei den Gardenas, in der Software aber eingeschränkte Funktionen.
    Fährt z.B. beim raus- und reinfahren immer die genau gleiche Spur und das sieht man dann recht schnell im Rasen. Mein Mäher fährt immer versetzt eine etwas andere Spur.
    Beste Grüße aus Regensburg, Harald



    Weniger ist nicht mehr sondern weniger.

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von Frankie63
    Registriert seit
    03.12.2017
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    384
    Zitat Zitat von Uhrbayer Beitrag anzeigen
    Ich habe auch seit 4 Jahren einen von Husqvarna ohne Probleme.
    Wie Bertram schrieb, Technik auch bei den Gardenas, in der Software aber eingeschränkte Funktionen.
    Fährt z.B. beim raus- und reinfahren immer die genau gleiche Spur und das sieht man dann recht schnell im Rasen. Mein Mäher fährt immer versetzt eine etwas andere Spur.
    Beim rein fahren sollte doch jeder Mäher immer die gleiche Spur fahren, da die sich an diesem Rückholdraht orientieren? Dabei mähen die aber nicht mehr. Und beim raus fahren hat mein Mäher sowieso nur ca. 1qm Platz, dann muss er sich für eine Richtung entscheiden, daher entsteht keine Spur. Wenn man aber die Funktion für mehrere Mähflächen benutzt, dürften auch wieder alle Mäher erst mal die gleiche Spur benutzen, da sie sich dazu ja auch wieder an diesem Rückholdraht orientieren. Auch dabei wird aber nicht gemäht.

    Viele Grüße
    Frank

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von BayernFlo
    Registriert seit
    24.06.2011
    Ort
    Straubing
    Beiträge
    177
    Mein Gardena fährt auch seit 3 Jahren immer die gleiche Spur rein und raus. Bis jetzt keine sichtbaren Spuren im Rasen
    Gruß
    Flo

  12. #12
    Day-Date Avatar von docpassau
    Registriert seit
    13.08.2009
    Beiträge
    4.646
    Nun, rein und raus fahren die Dinger doch eh am Führungsdraht. Und mein Gardena hat auch räumlich versetzten Mähbeginn, d.h. er fängt manchmal gleich an zu grasen, manchmal fährt das iSchaf bis zum Ende Führungsdraht und beginnt dann die Arbeit. Mir ists egal, das Ergebnis ist sehr gut, auch bei Gardena.

    Mein Gefühl ist nur, dass da softwareseitig eh jedes Jahr bei den neuen Geräten etwas geändert wird, bei so etwas wie einem Rasenmäher ist mir das wurscht, wenns keinen Einfluss auf den Schnitt hat.

    BTW: was bringt denn die GPS Funktion, die einige nun haben?
    Gruss, Bertram

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von SeniorFrank
    Registriert seit
    18.09.2005
    Beiträge
    2.717
    Bin auch am überlegen so einen Helfer anzuschaffen. Wie kommen die Teile eigentlich mit Hundehaufen zurecht, hat da jemand Erfahrung? Manchmal übersieht man doch mal eine Tretmiene unserer relativ kleinen Hündin.
    Grüße

    Frank

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von Figaro
    Registriert seit
    22.02.2004
    Beiträge
    3.044
    Themenstarter
    Danke für die guten Tipps.

    Ich glaube ich nehme den Gardena.
    Gruß Jürgen

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von Frankie63
    Registriert seit
    03.12.2017
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    384
    Zitat Zitat von Figaro Beitrag anzeigen
    Danke für die guten Tipps.

    Ich glaube ich nehme den Gardena.
    Noch zur Info, da du ja was von 35% Steigung (gefährlicher ist eher 35% Gefälle , denn dann rutscht er z.B. weiter bis in den Teich) geschrieben hattest:
    von Gardena kannst du auch jemanden kommen lassen, der diese ganzen Drähte verlegt. Wenn er dann trotzdem in den Teich fährt, kann sich Gardena nicht rausreden, dass du die Drähte nicht richtig verlegt hast. Ich weiß nicht, ob die anderen Hersteller diesen Service auch bieten.
    Außerdem ist das forumskonformer ;-)

    Viele Grüße
    Frank

  16. #16
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    8.006
    Ich finde die Teile ja auch cool, aber ...

    https://www.krone.at/1752449


  17. #17
    GMT-Master Avatar von Arbolito78
    Registriert seit
    01.11.2017
    Ort
    Milfhausen
    Beiträge
    599
    Das passiert nur wenn man die Roboter nachts oder bei Dunkelheit fahren lässt. Was übrigens in Deutschland verboten ist.
    Man kann auch am Roboter ein kleines Lochblech oder ähnliches anbringen, dann wird die Bodenfreiheit verringert und schon fährt er nicht mehr so schnell über Hindernisse.
    Beste Grüße, Richard

  18. #18
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    8.006
    Zitat Zitat von Arbolito78 Beitrag anzeigen
    Das passiert nur wenn man die Roboter nachts oder bei Dunkelheit fahren lässt. Was übrigens in Deutschland verboten ist.
    Man kann auch am Roboter ein kleines Lochblech oder ähnliches anbringen, dann wird die Bodenfreiheit verringert und schon fährt er nicht mehr so schnell über Hindernisse.
    Danke, das war mir noch nicht bekannt

  19. #19
    PREMIUM MEMBER Avatar von Figaro
    Registriert seit
    22.02.2004
    Beiträge
    3.044
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Frankie63 Beitrag anzeigen
    Noch zur Info, da du ja was von 35% Steigung (gefährlicher ist eher 35% Gefälle , denn dann rutscht er z.B. weiter bis in den Teich) geschrieben hattest:
    von Gardena kannst du auch jemanden kommen lassen, der diese ganzen Drähte verlegt. Wenn er dann trotzdem in den Teich fährt, kann sich Gardena nicht rausreden, dass du die Drähte nicht richtig verlegt hast. Ich weiß nicht, ob die anderen Hersteller diesen Service auch bieten.
    Außerdem ist das forumskonformer ;-)

    Viele Grüße
    Frank
    Das Angebot das ich habe beinhaltet die Montage.

    Ich möchte die Installation nicht selbst machen...
    Gruß Jürgen

  20. #20
    Milgauss Avatar von -Albert-
    Registriert seit
    19.08.2008
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    287
    Gibts Erfahrungen mit Sabo?

Ähnliche Themen

  1. Husquarna 305 Mähroboter - gibt's im Forum Erfahrungen?
    Von HarryHurtig im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 107
    Letzter Beitrag: 21.02.2018, 21:31

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •