Liebe Uhrengemeinde,
nachdem wir (Tick, Trick, Track und moi) in Glashütte die beiden marktbedeutenden Firmen (ALS und GO) besuchen durften, ist es mir als einer davon (moi) ein Bedürfnis, ein mögliches Missverständnis aufzuheben oder es zumindest versuchen.
"Uhren aus Sachsen sind nicht gefragt und Ladenhüter."
Das mag vielleicht hier im Forum die Meinung zu sein.
Tatsache ist, dass die Leute dort (in beiden Manufakturen) alle Hände voll zu tun haben und es keineswegs Nachfrageengpässe gibt. É
Diese Uhren werden im Rahmen der Produktionsmöglichkeiten (keine Massenproduktion wie bei Herstellern in Genf oder Biel) erfolgreich verkauft. An Kunden, die nicht in diesem Forum schreiben (dieses gar nicht kennen) und daher auch nicht bekunden, dass sie ein Produkt aus Glashütte gekauft haben und davon begeistert sind.
Bitte erweitern wir unseren Horizont über R-L-X hinaus und bewerten daher nicht nur in diesem Universum. Danke!
An die Moderatoren von ALS und GO bzw. die Erfinder von R-L-X...bitte seid nicht böse, mir geht es um sachliche und ehrliche Berichterstattung. Daher schreibe ich das so direkt.
Ergebnis 1 bis 4 von 4
Thema: Sachsen lebt...mehr denn je
Baum-Darstellung
-
29.07.2018, 23:00 #1
Sachsen lebt...mehr denn je
Gruß
Fritz
Ähnliche Themen
-
Hallo aus Sachsen....
Von Tangomat im Forum New to R-L-XAntworten: 16Letzter Beitrag: 06.05.2009, 23:41 -
Sachsen Sub, endlich hab ich sie....
Von Skip*17 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 30Letzter Beitrag: 13.10.2008, 22:20 -
forever young, heute mehr denn je
Von Dr.Nick im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 27Letzter Beitrag: 04.08.2008, 19:32 -
Wie lebt's sich denn mit einer Krone?
Von Anni im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 28Letzter Beitrag: 12.11.2006, 16:05
Lesezeichen