Ich weiß nicht, ob das hierher gehört oder in die Lebenshilfe. Wenn hier falsch, bitte verschieben.
Meine Mutter rief vorhin an und wollte wissen, ob ich versucht hätte sie auf ihrem Handy zu erreichen. Hatte ich nicht.
Das Handy habe geklingelt und als sie den Anruf angenommen (die grüne Taste gedrückt) und sich gemeldet hat, war nur ein tuten zu hören. Dies wiederholte sich mehrere Male in kurzer Abfolge.
Ob denn mein Name im Display erschien, als es klingelte? Nein, auch keine Nummer, es stand da stets nur "verbinden".
Es kommt mir dies etwas merkwürdig vor. Ich frage mich, ob die alte Dame vielleicht irrtümlich eine Wahlwiederholung aktiviert hat (die dann aber ins Leere lief)? Oder hat das Handy irgendeinen technischen Defekt? Oder kann dies ein Scam sein, wo wie auch immer kurzzeitig eine Verbindung zu einer kostenpflichtigen Nummer aufgebaut wird und die ahnungslose Seniorin abgezockt wird?
Gibt es so etwas, hat davon schon jemand gehört? Vielen Dank für Eure Hinweise oder die Beruhigung, dass es einfach nur ein Bedienungsfehler ist.
Ergebnis 1 bis 5 von 5
Baum-Darstellung
-
07.08.2018, 15:07 #1
Handyscam, technischer Defekt oder Bedienungsfehler?
Geändert von R.O. Lex (07.08.2018 um 15:09 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Espressomühle defekt - Reparatur oder neue kaufen
Von AndreasL im Forum Technik & AutomobilAntworten: 2Letzter Beitrag: 31.03.2014, 13:03 -
Technischer Unterschied Zifferblätter 16750 und 1675
Von Sebastian-SB im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 18Letzter Beitrag: 30.01.2010, 14:34 -
Technischer Unterschied 16700 und 16710
Von corona im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 17Letzter Beitrag: 03.06.2008, 13:17 -
Technischer Vergleich alte/neue GMT
Von stephanium im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 11Letzter Beitrag: 23.06.2007, 15:01 -
Was denn nun - defekt oder läuft einwandfrei
Von Perpetual im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 22.06.2005, 11:21
Lesezeichen