Ergebnis 1 bis 13 von 13

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Sea-Dweller Avatar von Fabian.
    Registriert seit
    07.02.2015
    Ort
    Bergisches Land
    Beiträge
    769

    Vernünftige Kopfhörer für den Heimgebrauch

    Grüßt euch,

    ich würde mir gerne meine ersten, vernünftigen Kopfhörer zulegen. Genutzt werden diese nur daheim.
    Anforderungen:
    - bis 150€
    - sollten mindestens 5, gerne aber 10 Jahre oder sogar länger halten
    - geschlossen
    - Auch ohne Verstärker am Laptop nutzbar

    Ausgesucht habe ich mir bis jetzt die Beyerdynamics DT 770 Pro.
    Gibt es noch andere Alternativen? Oder ist es wie bei Schuhen, dass man diese vorher anprobieren sollte?
    Danke im Voraus.

    LG
    Fabian
    OK

  2. #2
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    Rolex Republic
    Beiträge
    3.845
    AKG K141 MKII. Sehr guter, neutraler Kopfhörer. Läuft gerade aus, ist herabgesetzt und für unter 100€ zu bekommen.

    Für die geeignet, die keinen Megabasswumm, aber einfach einen gut verarbeiteten, langlebigen Kopfhörer haben möchten. Aber guter Sound liegt wie immer am Ohr des Hörers.

    Michael

    EDIT: leider halboffener Kopfhörer. Aber alle anderen Anforderungen werden erfüllt.
    Geändert von löwenzahn (07.08.2018 um 07:33 Uhr)
    "Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein

  3. #3
    GMT-Master Avatar von Bogserhai
    Registriert seit
    09.03.2013
    Ort
    Kölnarena
    Beiträge
    540
    Ich hab den DT 990 / 250 Ohm und bin Top zufrieden.
    Ab und an mit dem Oppo HA-2, da kommt noch mehr freude auf.

    Anhören ist ein muss finde ich, dazu noch wegen dem Tragekomfort.

    Geändert von Bogserhai (07.08.2018 um 07:43 Uhr) Grund: Korrektur
    Jüngelsche luur misch aan, dann häste Bild zum Ton!

    Ne schöne Jrooß us Kölle, Harry.

  4. #4
    Daytona Avatar von pfandflsche
    Registriert seit
    09.01.2007
    Ort
    neben der tonne
    Beiträge
    3.287
    mit beyerdynamic machste nichts verkehrt....achte aber auf die ohm-„zahl“...für laptop/computer möglichst die niedrigen ohm...sonst könnte es je nach soundkarte eng werden mit der lautstärke.

    der akg 141 ist sicher ein klassiker...klanglich betrachtet ist das auslaufen dieses modells kein verlust. meinen schon vor jahren verscheuert.

    bei den beyerdynamic bemängeln manche den hohen anpressdruck auf der birne...aber das kann man durch biegen des kopfbügels quasi regulieren.

    allerdings geht...wie bei lautsprechern....ohne probehören nichts.
    pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
    country music....three chords and the truth

  5. #5
    Day-Date Avatar von docpassau
    Registriert seit
    13.08.2009
    Beiträge
    4.680
    Seh ich mit beyerdynamic genauso, da macht man nichts grob falsch.

    Für iphone/Laptop kannst du auch einen portablen Kopfhörerverstärker dran montieren, z.B. den oben erwähnten Oppo oder (meine Wahl) von FiiO.

    Ich habe als portablen OnEar noch einen kabelgebundenen B&W P5, find ich von Klang und Haptik toll.
    Gruss, Bertram

  6. #6
    Daytona Avatar von pfandflsche
    Registriert seit
    09.01.2007
    Ort
    neben der tonne
    Beiträge
    3.287
    zwar zum glück noch nicht benötigt....aber der support bei beyer und die ersatzteilversorgung sollen sehr gut sein.von der verarbeitung her sind meine beyer sehrsehr gut...und bei hifi bin ich mehr als nur pingelig.
    pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
    country music....three chords and the truth

  7. #7
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.538
    Wichtiger als Probehören ist Probetragen. Bei geschlossenen Kopfhörern geht es ja gerade darum, die Außenwelt abzuhalten, und das geht nur mit einer Kombination aus viel Material und einigem Druck. Solche Kopfhörer finde ich bei längerem Tragen unangenehm. Also unbedingt ausprobieren (bzw. online bestellen und ggfs. nach einigen Probetagen zurückschicken).
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  8. #8
    Mil-Sub Avatar von Coney
    Registriert seit
    31.03.2008
    Ort
    ⭐️⭐️⭐️
    Beiträge
    11.292
    Meine Empfehlung bei geschlossenen Kopfhörern in der Klasse um 150,- ist, nach vielen Tests, der Audio-Technica MSR7.
    Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
    Christian

  9. #9
    Daytona Avatar von pfandflsche
    Registriert seit
    09.01.2007
    Ort
    neben der tonne
    Beiträge
    3.287
    stimmt....

    länger als zwei stunden am stück wird meiner erfahrung nach aber jeder kopfhörer lästig. ich habe stax,akg,beyerdynamic,koss porta pro und einige in ear stöpsel....irgendwann zwickt jeder...am wenigsten noch der koss.

    bei dreissig grad in der bude klemme ich mir das im moment sogar komplett.
    pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
    country music....three chords and the truth

  10. #10
    Gesperrter User
    Registriert seit
    20.05.2018
    Beiträge
    726
    Klar kann man dir jetzt diesen oder jenen Kopfhörer vorschlagen, aber eine Hörprobe wäre durchaus sinnvoll.

    Nicht jedem gefallen neutrale Klänge und Bässe – sehr gewöhnungsbedürftig.

    Und wenn ausschließlich für den Heimgebrauch, solltest du offene oder halboffenen Bauweise schon auch in Betracht ziehen.

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von Signore Rossi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    21.329
    Blog-Einträge
    5
    Probier es mal bei Teufel. Der "Real Blue" liegt etwas über Deinem Budget, kannst sie aber acht Wochen probehören und bei Nichtgefallen zurückschicken (was aber bestimmt nicht passieren wird ).

    Habe mir selbst erst kürzlich den Real Blue NC bestellt und bin nach wie vor hellauf begeistert !
    Martin

    "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."

  12. #12
    Sea-Dweller Avatar von Fabian.
    Registriert seit
    07.02.2015
    Ort
    Bergisches Land
    Beiträge
    769
    Themenstarter
    Danke euch.
    Ich habe mir heute die DT770 Pro geholt.
    Nach einigem Probehören haben mir die DT 770 vom Komfort am Besten gefallen.
    Irgendwann kommt dann auch noch mal ein offener Kopfhörer dazu.
    OK

  13. #13
    Day-Date Avatar von lordbre
    Registriert seit
    04.01.2007
    Beiträge
    3.443
    Gute Wahl, den habe ich auch seit Jahren!
    Ich würge nicht, vor allem nicht nach zwei Maß
    Beste Grüße --- Markus


Ähnliche Themen

  1. Empfehlung 2-Bay NAS, RAID 1, 2x3TB für Heimgebrauch
    Von kurvenfeger im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 09.02.2017, 07:40
  2. Wenigstens eine vernünftige Uhr am Arm...
    Von falkenlust im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 04.03.2008, 12:05
  3. Vernünftige Wettervorhersage im Internet?
    Von paddy im Forum Off Topic
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 02.09.2007, 20:16

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •