Zitat Zitat von Rolstaff Beitrag anzeigen
morgan911: Die von Porsche sind zwar Porsche aber für das gebotene m.E. arg überteuert. Sind nicht mal atmungsaktiv....

Flo: Liest sich gut mit den Permabags, aber die Teile liegen mit etwas Zubehör bei rund 1200 EUR. Einerseits arg teuer, andererseits kostet ein mittelmässiges redback inlay für die 1675 genau so viel...

Werde mal überlegen, ob das was für mich ist, oder ob ich eher die atmungsaktive Autostorm classic Plane nehme....
wird ein Wagen so abgestellt, dass er im Freien steht und (immerhin) nur von oben gegen Witterung geschützt wird, gilt es zu bedenken, wie Witterung von unten einwirkt.
Er sollte auf einem festen Boden stehen, zudem am Besten auf geschlossener Oberfläsche (Betonboden), so dass er zB nicht von einem Lehmboden von unten angeschwitzt wird.

Kumpel löst das mit mehreren Wagen so:
- Fahrzeut(*) auf große, feste Plane fahren
- Plane rundum hochbinden, ggf. Druck-/Kontaktpunkte abpolstern
- obend rauf dann großes (Spann-)Tuch (zusammengenähte Bettlaken tuns wunderbar)
- wasserfeste Plane zeltartig drüber spannen

(* Wagen wird vorher gereinigt, Betriebsstoffe aufgefrischt, reifen auf 3+bar gepumpt, alle losen Fußmatten raus, Lederlenkrad abwischen und versiegeln, Öllappen ins Endrohr stecken (verhindert anatmen von Luftfeuchtigkeit), Fenster kleinen Spalt auf, große Raumentfeuchterpatrone im Innenraum plaziert)