Zitat Zitat von Sailking99 Beitrag anzeigen
Wie lange war das denn drauf?

Ich mache das nämlich grundsätzlich schon auch so.
Indirekt bei 200 (Deckel), also wahrscheinlich weniger im Grillraum.
Drunter eine Wanne mit Flüssigkeit der Wahl. Im Huhn Zitrone und Petersilie.
Pro kg rechne ich grob eine Stunde und gucke dann mal wie es so aussieht.
Ich pikse das Huhn nach einiger Zeit unter den Flügeln an, damit der Saft ablaufen kann und sich damit auch auf dem Huhn verteilt.
Je nachdem wieviel Saft raus läuft zeigt mir das auch grob an wie lange das Huhn noch brauchen wird.
Erst wenn später dann beim Piksen keine größeren Mengen raus laufen, dann ist es durch und es wird geknuspert.
Im Zweifelsfall lasse ich den Vogel lieber länger drauf.
Aufgeknuspert wird am Ende mit dem Backburner.

Mein Gefühl wäre auch eher, dass es nicht lang genug drauf war.
Bei Huhn und Schwein gilt bei mir immer "lieber zu durch als zu roh".
War ne knappe Stunde drauf, dann sagte das Thermometer es sei fertig.
Ich denke auch, nächstes mal länger, mit "Gefühl" statt Thermo.

Das anpiksen ist ne super Idee, das muss ich auch mal machen!

Zitat Zitat von hadi Beitrag anzeigen
Wenn du mit den Brennereinstellungen nicht unter 200 Grad kommst, kannst du versuchen, den Deckel einen Spalt offen zu lassen, z.B. mit einem Korken.
Wie schon angemerkt, lieber länger, bei weniger Temperatur, dafür kannst dann zum aufknuspern den Backburner bissl länger auf Vollgas laufen lassen.
Korken teste ich mal; Danke!