Zitat Zitat von elmar2001 Beitrag anzeigen
Sagt mal, nutzt jemand von Euch die 8kg BBQ Flaschen (Grillmeister oder BBQ-Gas)? Die sind ja flacher wie die 5kg und gehen in den Grill. Ich hab eine 11kg und eine 5kg und die 5kg. Zusammen würden zwei neue gleich viel Gas haben.

Vorteile:
Optisch ansprechender
Kein Geschiss mit den Plastikkappen
Größe
Zumindest gegenüber der 11kg leichter
und was für mich am wichtigsten ist: Keine Rostränder (zumindest bei der Grillmeister)

Nachteile:
Weniger verbreitet (aber ein Laden in der Nähe)
Schlechte Öffnungszeiten (kein Samstag, nur bis 16.30 Uhr in der Woche).

Die Vorteile sprechen mich voll an. Aber die Öffnungszeiten finde ich sch****.

So, jetzt brauche ich mal Erfahrungen, ob der Tausch lohnt. Die grauen würden 1:1 gegen die neuen umgetauscht.
Ich hatte von Anfang an so eine 8kg BBQ Gasflasche gekauft. Die Aussage damals war, dass die so hoch wie eine 5kg Flasche sind und den Durchmesser ner 11kg Flasche haben. Keine Schutzkappe nötig wegen dem Kragen.
Der Grund für diese Flasche war, dass man die eben noch in meinen Grill stellen darf im Gegensatz zur 11kg Flasche.
Hier in Nürnberg kann man nur bei der BayWa Gas tauschen. Kostet so um die 15€ und hat natürlich den Effekt, dass ich längst nicht mehr meine eigene ursprünglich gekaufte Flasche habe. Alternativ gibts noch nen Gasmann, der die mitgebrachte Flasche auffüllt, aber das dauert immer gefühlt ein Jahr bis der fertig ist.

Da ich die Alternativen nicht kenne, kann ich schlecht eine Aussage treffen. Cool aussehen im Gegensatz zu den graubraunen Büchsen tuts natürlich. Ob der Rest den Aufwand wert ist, keine Ahnung. Gewicht ist leer nicht grade leicht und voll erst recht nicht.
Außerdem hab ich gesehen, dass es andere 8kg Flaschen gibt, die noch cooler aussehen. Stichwort Knauber oder Grillmeister Aber die tauscht ja bestimmt auch wieder kein Mensch aus.