Dann muss ich doch jedes mal wieder Plastik aufreissen wenn ich die Uhr tragen will - was das Müll produziert.![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 25
-
27.07.2018, 15:34 #1
- Registriert seit
- 21.07.2018
- Beiträge
- 114
„Verpackungstipp“ für´s Bankschliesß
-
27.07.2018, 15:37 #2Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
27.07.2018, 15:39 #3
- Registriert seit
- 21.07.2018
- Beiträge
- 114
Themenstarter
Sorry, zu früh abgeschickt -inkl. Schreibfehlern...
Wollte nur darauf hinweisen, dass Wertsachen im Bankschließfach i.d.R. nicht gegen Elementarschäden versichert sind. Wassereinbruch
wäre bei alten (nicht wasserdichten Vintageschätzchen) ein Problem.
Habe mir daher diese Verschweißmaschine gekauft und dachte mir, ich tue das mal kund.
Macht übrigens Spaß, wenn die Produktion läuft
-
27.07.2018, 15:41 #4
- Registriert seit
- 21.07.2018
- Beiträge
- 114
Themenstarter
Oben aufschneiden und wieder einschweißen, dann hält sich der Müll in Grenzen. Ist auf jeden Fall geringer als
an der Obsttheke.
Hat aber ja wirklich einen ernsten Hintergrund. Wenn in der Sparkasse das Rohr bricht, habe ich keine Lust
auf Diskussionen mit der Versicherung...
-
27.07.2018, 16:09 #5
Schon mal an Sous-vide gedacht?
Das Uhreneinlagern müsste doch dann auch mit einem Vakuumierer hinzubekommen seinGruß Hans
Manchmal, wenn mir langweilig ist, ruf ich bei DHL an und frag, wann die Sendung mit der Maus kommt.
-
27.07.2018, 16:12 #6
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
Auf was für Ideen manche kommen
Beste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
-
27.07.2018, 18:16 #7
Wieso ich finde die Idee gut & Müll produzierst fast keinen, wenn Du mit einer Schere die Naht wieder aufmachst.
Ich finde, dass Du wesentlich mehr machst, wenn Du bei den Supermarkteinkäufen auf Plastik verzichtest oder nicht den Plastikbecher bei Starbucks nimmst.cheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
27.07.2018, 21:13 #8
So verpacke ich meine wertvollen Neodym-Magnete auch immer, bevor sie wieder ins Schließfach kommen.
Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
27.07.2018, 21:25 #9
Kann man nicht einfach wieder verschließbare Gefrierbeutel nehmen?
Gruß, Olli
-
27.07.2018, 22:23 #10
- Registriert seit
- 21.07.2018
- Beiträge
- 114
Themenstarter
Nee, die sind nicht wasserdicht. Beutel muss eine Schweißnaht haben, sonst wird´s nass
-
28.07.2018, 06:27 #11
Ich nehme dafür Membranboxen.
Viele Grüße
Florian
"Der Hustle ist real."
-
28.07.2018, 07:23 #12Servus
Tom
Wäre ich der Konjunktiv, hätte ich mehr Würde.
-
28.07.2018, 07:28 #13
-
28.07.2018, 09:54 #14
- Registriert seit
- 21.07.2018
- Beiträge
- 114
Themenstarter
Ok, folgende Situation: Wassereinbruch bei der Bank. Deine Uhren gehen auf Tauchstation. Eine Deiner Uhren ist
eine 6538 mit 4-liner Blatt. Das Ding ist hin.
Jetzt gehst Du zur Versicherung und sagst, ein neues Blatt kostet 40k (nur geschätzt). Was glaubst Du was die sagen?
a) kein Ding, zahlen wir
b) da fragen wir doch mal einen Sachverständigen
Und was glaubst Du zu welchem Ergebnis der Sachverständige kommen würde? Am Ende legt er den Wert eines
neuen Ersatzblatts zugrunde.
Will damit nur sagen ich mache das, um solchem Ärger aus dem Weg zu gehen. Wenn einer das Schließfach ausräumt,
alles gut, die Versicherung zahlt.
Aber wenn es um Schäden an einer alten Uhr geht, wird es schwierig. Die Jungs fragen bestimmt nicht hier im Forum nach...
-
28.07.2018, 10:11 #15
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 3.335
Find ich schon verständlich, ich mache es so mit Papieren (Zertifikat, Fahrzeugbrief etc)
Die Uhren sind allesamt wasserdicht.Grüße,
der Stefan
-
28.07.2018, 10:15 #16
-
28.07.2018, 10:18 #17
Finde die Idee nicht verkehrt
Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind.
Gruß Christian
-
28.07.2018, 11:24 #18
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.370
- Blog-Einträge
- 1
-
28.07.2018, 12:23 #19
- Registriert seit
- 11.04.2010
- Ort
- Die Niederlanden.
- Beiträge
- 815
tolle idee, habe mir auch schon ein automatischen feuerlöscher bestellt, denn hang ich mir oben ins fach.
Instagram--donny_bay
-
28.07.2018, 12:26 #20
Kannst Du keine CO2-Löschanlage installieren?
Lesezeichen