Seite 42 von 47 ErsteErste ... 22324041424344 ... LetzteLetzte
Ergebnis 821 bis 840 von 924
  1. #821
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.664
    Themenstarter
    Zitat Zitat von F.Porter Beitrag anzeigen
    Mir gefällt dein Cayman in diesem Setup (gelb, Techart-Bodykit) echt gut. So könnte ich mir einen auch für mich vorstellen.
    Vielen Dank Sascha.
    Inzwischen ist er nahe dran an meinem persönlichen Optimum. Da er dir so gut gefällt noch ein paar meiner Lieblingsbilder vom aktuellen Ist-Zustand.

    20211028_180221~2.jpg

    20211028_180247.jpg

    20211025_163829.jpg

    20220303_201251_2.jpg

    20211015_182010~2.jpg


    Zitat Zitat von Street Bob Beitrag anzeigen
    Super interessant, Roland. Danke für´s Zeigen
    Danke Lou
    Ist halt Spielerei und ich war schon immer Spielkind
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  2. #822
    Hallo Roland ,
    16,8s 0-200 ist eine Granatenzeit für ein 300PS Auto. Wenn ich die 100 - 200 Zeit davon abziehe ,wären das keine 4,4S von 0-100. Das schafft der Cayman nicht....oder liege da falsch ?
    Gruss Rick

  3. #823
    Double-Red Avatar von ReneS
    Registriert seit
    07.09.2010
    Ort
    Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
    Beiträge
    7.515
    Blog-Einträge
    10
    Viele Grüße
    René

  4. #824
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.664
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Submariner1970 Beitrag anzeigen
    Hallo Roland ,
    16,8s 0-200 ist eine Granatenzeit für ein 300PS Auto. Wenn ich die 100 - 200 Zeit davon abziehe ,wären das keine 4,4S von 0-100. Das schafft der Cayman nicht....oder liege da falsch ?
    Nicht ganz.
    Sind zusammen etwa 16.85 .

    4.4 schafft er. Mit den Semis noch einen Hauch schneller als hier gemessen.
    Allerdings muss da alles passen. Vor allem der Belag der Straße muss gut sein.

    Screenshot_20220324-215159_P-GEAR~2.jpg
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  5. #825
    Submariner
    Registriert seit
    09.10.2017
    Beiträge
    326
    Kompliment an Deinen Cayman. Das Ergebnis deiner Umbauten ist am Ende wirklich überzeugend. Mit welchem Tool hast du eigentlich die Zeiten aufgenommen?

  6. #826
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.664
    Themenstarter
    Mit diesem P-Gear.
    https://www.maxrpm.de/P-Gear-P610-GP...IaAjpJEALw_wcB

    Kann ich wirklich empfehlen. Sehr günstig und mit 20 Hz ( also 20 Messungen in der Sekunde) deutlich genauer als die meisten anderen Systeme die nur 10 Hz bieten.

    Wurde mir empfohlen und ich bin sehr zufrieden. Die Messdaten sind fast alle plausibel, nur wenn ich auf der Neckartalbrücke messe denkt das PGear ich fahre steil bergab weil es annimmt ich wäre nicht mehr oben auf der Brücke sondern im Tal
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  7. #827
    Submariner
    Registriert seit
    09.10.2017
    Beiträge
    326
    Danke, das geht ja preislich wirklich in Ordnung, außerdem ist ja bald Ostern😀. Die nüchternen Zahlen meines 981 Boxsters würden mich auch mal interessieren, besonders auch aufgrund des Alters und der Kilometer im Vergleich zu den Papierdaten. Den Einfluss vom Sport+ Modus könnte man damit auch aufnehmen! Aber ja, alles Spielerei😉

  8. #828
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.664
    Themenstarter
    Berge reloaded oder ,, Wenn der Vater mit dem Sohne" Tour 2022

    Mein alter Herr ( wobei er mit seinen bald 55 Lenzen eigentlich noch gar nicht so alt ist) sprach schon vor Jahren davon dass wir mal gemeinsam in die Berge fahren ( damals noch mit unserem 997 Turbo). Geklappt hat es leider nie.
    Mir selbst hat die Strecken und Ortskenntnis gefehlt und mit dem Traumhaften Schwarzwald vor der Haustür war es nun auch nicht so dass es mich sehnsüchtig in andere Gefilde gezogen hätte was das fahrerische angeht.

    2019 hat mich ein lieber Freund dann mit auf meine ersten Porsche Tour nach Italien und in die Alpen genommen ( hier im Thread ein paar seiten zurückblättern für den ausführlichen Bericht)
    Seither hab ich in den letzten 3 Jahren so manchen Tag und Kilometer zwischen verschneiten Bergen und mediterraner Schönheit in Italien, Österreich und Schweiz verbracht.

    Zeit also für unsere erste Vater/Sohn Tour mit Porsche in die Berge.
    Ein bisschen Sonne tanken, Kopf frei bekommen und la dolce vita genießen

    Anfahrt über den Bodensee:



    Mit dem erstetn Blick auf die Schneebedeckten Alpen am Horizont



    Weiter gehts über Österreich nach Südtirol





    Erster Pass: Das Penser Joch mit 2211 Meter.

    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  9. #829
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.664
    Themenstarter
    Weiter geht´s zum Jaufenpass.
    Einer meiner persönlichen Lieblingspässe. Besonders die Auffahrt von St. Leonhard gehört für mich jedes Jahr zu meinen Lieblingsstrecken

    Mein Vater musste sich Anfangs erst reinfinden. Er fährt eben doch deutlich weniger und seltener als ich.
    Ausserdem ist ein GT3 nun auch nicht unbedingt das beste Auto ist um mit dem sportlichen Alpenpass fahren anzufangen mit teilweiser feuchter Straße und wechselnden Belagzuständen. Da ist man Anfangs verständlicherweise noch vorsichtig.

    Oben war noch mächtig Schnee und auch Pistenraupen standen noch am Skilift herum.

    20220429_150452.jpg

    20220429_150441.jpg

    20220429_150543.jpg

    Immer wieder faszinierend wie schnell sich die Vegetation vom alpinen in den mediterranen Raum ändert.
    Eben noch karg, Tannen und Schnee und ein paar Kilometer weiter Weinberge, blühende Obstbäume und Palmen.

    20220429_172555.jpg

    Ankunft im Hotel.

    Oft besucht und immer wieder gerne zurück gekommen.

    20220429_165345.jpg

    Das Teil ist schon ein Waffe
    Bisher hat er nur Schwarzwald, bisschen Münchener Umland und verschiedene Rennstrecken gesehen. Ich war sehr gespannt wie er sich in den Bergen so schlägt.

    20220429_165720.jpg
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  10. #830
    PREMIUM MEMBER Avatar von mactuch
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    10.006
    Mega-Bilder, tolle Eindrücke! Macht richtig Lust auf so eine Tour! Danke fürs Mitnehmen Roland!
    Euch weiterhin eine tolle Zeit und gute Fahrt!
    Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!

    Beste Grüße,

    Matthias


  11. #831
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.664
    Themenstarter
    Danke Matthias, weiter geht es.


    Neben dem Fahren ging es aber wie gesagt auch darum etwas die Seele baumeln zu lassen und den Alltag zu vergessen.

    20220501_133423.jpg

    20220501_131856.jpg
    Essen können die Italiener eh









    Getränke ebenfalls

    20220501_220233.jpg
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  12. #832
    Submariner
    Registriert seit
    27.02.2014
    Beiträge
    346
    Zitat Zitat von Roland90 Beitrag anzeigen
    Essen können die Italiener eh
    Oh oh oh, gefährlich

  13. #833
    Submariner
    Registriert seit
    27.02.2014
    Beiträge
    346
    Zitat Zitat von Roland90 Beitrag anzeigen
    Weiter geht´s zum Jaufenpass.
    Einer meiner persönlichen Lieblingspässe. Besonders die Auffahrt von St. Leonhard gehört für mich jedes Jahr zu meinen Lieblingsstrecken
    Ihr seid Sterzing - Penser - St Leonhard - Jaufen gefahren? Und nächtigt in Meran? Aber hoffentlich über Jenesien nach St Leonhard?

  14. #834
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.664
    Themenstarter
    Ja die kleine Straße ist ein echter Knaller
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  15. #835
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    04.05.2010
    Beiträge
    837
    Danke fürs Teilen Roland

  16. #836
    Submariner
    Registriert seit
    27.02.2014
    Beiträge
    346
    Zitat Zitat von Roland90 Beitrag anzeigen
    Ja die kleine Straße ist ein echter Knaller
    Da unten ist alles ein Knaller.
    Zieh einen Kreis mit 100km Radius um Bozen und Du hast genug Futter für ein ganzes Autofahrerleben.

  17. #837
    Double-Red Avatar von Eddm
    Registriert seit
    02.06.2007
    Ort
    MUC
    Beiträge
    7.390
    Mega! Ich fahre morgen endlich wieder nach Meran
    Grüße
    Felix

  18. #838
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.664
    Themenstarter
    Wann fahren wir mal zusammen da runter Felix ?
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  19. #839
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.664
    Themenstarter
    So genug der Kulinarik jetzt ging es ans Fahren.

    IMG-20220504-WA0014.jpg

    IMG-20220504-WA0020.jpg

    IMG-20220504-WA0030.jpg

    IMG-20220504-WA0021.jpg

    An Tag 3 haben wir unsere Damen im Hotel gelassen und sind zu zweit mit dem GT3 los.
    Da in den Bergen das Wetter eher nass war konzentrierten wir uns Richtung Süden.
    Monte Bondone, Gampenpass, Mendelpass, Lago die Molveno .
    Abseits der bekannten großen Pässe gibts in Italien jede menge kurvige Traumstraßen zu entdecken die sonst nur wenige auf dem Zettel haben sich aber extrem lohnen.

    20220502_111405.jpg

    Lago di Molveno

    20220502_113914~2.jpg

    Gampenpass

    20220502_142528.jpg

    20220502_142539.jpg

    20220502_142447.jpg
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  20. #840
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.664
    Themenstarter
    Der Mendelpass ist nach wie vor mein Lieblingspass in Italien.
    Was ich ganz oben auf meiner Wunschliste stehen hatte, war ,,meinen" Pass auch mit dem GT3 zu fahren.

    Dazu muss ich sagen, dass ich tendenziell zu denen gehöre die finden dass ein GT Porsche auf den Track muss und nur sehr bedingt auf die öffentliche Straße gehört.
    Daher war ich extremst gespannt wie er sich in den Bergen schlägt.

    Das Auto ist nicht ideal für die Alpen. Unebener Asphalt mag er gar nicht und man sollte immer mit Gefühl an die Sache ran gehen da die Traktion sehr schnell ein ende finden kann.
    Es kommt jedoch stark auf die Straße oder den Pass an. Zu eng sollte er nicht sein.
    Der Mendel und der Gampenpass sind perfekt für den GT3.


    Ich bin ihn schon oft mit dem Cayman gefahren und war immer total geflasht. Der Wechsel aus Serpentinen, Kurven und kurvigen Geraden den Berg hinauf ist für mich ungelogen eine der schönsten Straße die ich kenne.

    Der GT3 hat hier sowohl den nötigen Platz als auch die Kraft um die Strecke voll ausnutzen zu können. Die Wechselkurven wedelt er mit der Hinterachslenkung lang als gebe es kein Morgen.

    Screenshot_20220505-081628_Photos.jpg

    Screenshot_20220505-081801_Photos.jpg

    Screenshot_20220505-081851_Photos.jpg

    Den Pass sind wir am letzten Tag morgens früh um 7 nochmal mit beiden Autos gefahren.
    Das hinterherfahren beim GT3 war noch beeindruckender als das selbst fahren.
    Wie sich das Auto beim Gasgeben auf den Boden drückt und wie ein Gecko durch die Kurven flitzt ist mit einem normalen Porsche nicht vergleichbar.

    Sonst fahre ich hier jedes Jahr mit meinem Freund Karsten im Duo. Er fährt auf jeden Fall noch einen Tick sportlicher als mein Vater, bremst später und kennt sein Auto auch besser.
    Aber was der GT3 hier auch mit einem vorsichtigeren Fahrer abfackelt ist eine ganz andere Welt.
    Da sieht man den Unterschied und warum dieses Auto so viel mehr Kohle kostet ganz deutlich.
    Eine andere Liga.

    20220502_132855.jpg

    Bin froh und dankbar das wir so ein geniales Auto haben
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

Ähnliche Themen

  1. Cayman GTS
    Von fugazi im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 84
    Letzter Beitrag: 23.05.2017, 09:29
  2. -----> Porsche Cayman GT4: Mein Bergrennwagen :-)
    Von timeZone im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 203
    Letzter Beitrag: 21.10.2015, 20:01
  3. Der neue Cayman
    Von ReneS im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 58
    Letzter Beitrag: 30.01.2013, 22:24
  4. Cayman S
    Von steve73 im Forum Off Topic
    Antworten: 61
    Letzter Beitrag: 26.11.2005, 09:06

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •