Seite 15 von 47 ErsteErste ... 513141516172535 ... LetzteLetzte
Ergebnis 281 bis 300 von 923
  1. #281
    PREMIUM MEMBER Avatar von harlelujah
    Registriert seit
    11.02.2007
    Ort
    Dort, wo es schön ist
    Beiträge
    3.976
    Chapeau! Endlich mal jemand, der die Kiste nicht in schwarz bestellt.

    Viel Spaß damit
    Geändert von harlelujah (24.11.2018 um 08:12 Uhr)
    Gruss
    Peter


  2. #282
    PREMIUM MEMBER Avatar von TTR350
    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    3.997
    Da is dat Ding!

    Herzlichen Glückwunsch Roland- sieht in der Farbe echt stark aus
    LG Erik


  3. #283
    Day-Date Avatar von bernie1978
    Registriert seit
    21.10.2005
    Ort
    Niederbayern
    Beiträge
    4.294
    Wow! Glückwunsch zu diesem geilen Wagen!!

  4. #284
    GMT-Master Avatar von Chief_U
    Registriert seit
    01.12.2010
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    524
    Herzlichen Glückwunsch und gute Fahrt! Tolle Farbe.
    Gruß Uwe



    Steht Dir das Wasser auch bis zum Halse, dann laß denn Kopf nicht hängen!

  5. #285
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.499
    Glückwunsch, Roland! Viel Spaß damit
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  6. #286
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    31.05.2006
    Beiträge
    734
    Viel Spass mit dem "Gelben"
    lg Hans

    carpe diem

  7. #287
    Explorer Avatar von Diver007
    Registriert seit
    21.07.2009
    Beiträge
    131
    Herzlichen Glückwunsch Roland, immer einen vollen Tank und gute Fahrt
    Viele Grüße, Stephan

    Gäbe es die letzte Minute nicht, so würde niemals etwas fertig. (Mark Twain)


  8. #288
    Yacht-Master Avatar von bibo4
    Registriert seit
    17.06.2016
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.839
    Allzeit gute Fahrt Roland ich freue mich mit dir
    Gruß,
    Bastian

  9. #289
    PREMIUM PFÄLZER Avatar von heintzi
    Registriert seit
    20.12.2006
    Ort
    Pinnow-Gritschow
    Beiträge
    10.175
    Was ne Farbe, da ist der Wertverlust vorprogrammiert. Mal bissi an die Rendite denken.


    Nur Spässeken, geile Kiste, ich gratuliere Dir

  10. #290
    Daytona
    Registriert seit
    24.12.2014
    Ort
    Eisenach
    Beiträge
    2.321
    Glückwunsch auch von mir Roland.
    Ist ne verdammt g..le Kiste, auch die Farbe ist mal mutig gewählt, der gefällt mir ausfallend gut!
    Wenn Du nächstes Jahr mal wieder Richtung Jena unterwegs bist, meld dich einfach mal.
    Beste Grüße

    René

  11. #291
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.527
    Themenstarter
    Sodele.
    Here we go

    Die Werksabholung, DER große Tag.

    Gestern war es soweit. Mein heiß erwarteter Porsche stand in Zuffenhausen zur Abholung bereit.
    Ich muss dazu sagen, dass für mich hier wirklich ein Jugendtraum in Erfüllung gegangen ist. Dabei geht es nicht nur um das Auto, nein.
    Ich wollte schon immer mal das Porsche-Werk in Zuffenhausen besuchen. Den Spirit ,,meiner Marke“ an ihrem Geburtsort spüren. Ich wollte sehen, wie die Autos gebaut werden und ganz zum Schluss als Krönung mit einem neuen Porsche nach Hause fahren, den ich nicht wieder hergeben muss, der genau nach meinen Vorstellungen und nur für mich gebaut wurde.

    Vor so einem Event neigt man dazu, sich da etwas hineinzusteigern. Nicht selten kommt vor Ort dann doch etwas Ernüchterung auf. Einfach, weil man so hohe Erwartungen hatte, dass die Wirklichkeit gar nicht mehr mithalten kann.
    Um es gleich zu Beginn zu sagen, das war nicht der Fall. Selten habe ich einen so rundum gelungenen Tag erleben dürfen. Lag es daran, dass wirklich jeder Mitarbeiter im Porsche-Team sein Bestes gegeben hat, mit viel Herzblut dabei war und das alles mit einem Lächeln im Gesicht? Lag es an der großen Freude aufs Auto, die ohnehin alles überstrahlte? Oder daran, dass ich als Riesen-Fan der Marke so erschlagen davon war, das Werk und alles drum herum zu sehen, dass mir schlicht gar keine Zeit blieb, etwas Negatives zu finden?
    Ich kann es gar nicht sagen. Nur, dass ich den Tag wirklich sehr genossen habe und JEDEM Porsche-Fan raten kann: wer die Möglichkeit hat, sollte einmal im Leben eine solche Werksabholung machen.

    Der Tag begann übrigens gegen halb 7 Uhr morgens.

    Auch wenn es von mir daheim nur eine knappe Stunde Fahrt nach Zuffenhausen ist, so sollte man das allmorgendliche Verkehrsaufkommen der Region Stuttgart auf gar keinen Fall unterschätzen. Täglicher Stau ist die Regel. Der Termin war auf 9 Uhr im Werk festgelegt. Dazu muss ich sagen, dass ich noch keinerlei Unterlagen oder Kennzeichen hatte. Meine Verkäuferin hatte mir angeboten, sich morgens mit mir im Werk zu treffen, alles mitzubringen, so dass ich mich um wirklich gar nichts kümmern musste.










    Trotz einer halben Stunde Stau war der Zeitpuffer gut bemessen und so schlug ich um 8.20 Uhr zusammen mit meinem Vater und meiner Freundin im Werk 1 auf.
    Dort hieß es, wir sollen erst mal ganz entspannt ankommen, die Mäntel ablegen und eine Kleinigkeit essen und trinken.



    Wenn meine Verkäuferin komme, machen wir den Papierkram. Also zuerst einmal an die Kaffeebar. Schon hier stellte sich das Feeling ein, was den ganzen Tag lang anhalten sollte: sehr entspannte Atmosphäre, liebevoll gestaltete Räumlichkeiten und sehr freundliches Personal. Der Kaffee und der Tee waren ebenfalls sehr gut, dazu gab es eine breite Auswahl an Häppchen. Belegte Mini-Brötchen, kleine Brezeln, Mini-Muffins, Törtchen, Baby-Croissants und Obstsalat. Alles war wirklich lecker und durchaus auszuhalten.




    Fieses Bild beim kauen



    Besser



    Pünktlich um kurz vor 9 war dann auch meine Verkäuferin da. Es gab neben bereits erwähntem Papierkram auch noch flaschengereiften Sekt, Blumen und Kleinigkeiten, auch noch einen Gutschein für ein Maßhemd von Ulrike Mayer. Eine nette kleine Überraschung von meinem Porsche-Zentrum und dem Mitarbeiter-Team.
    Schön fand ich auch, dass meine Verkäuferin sich die Stunde Wartezeit, die noch bis zur Übergabe des Autos blieb, Zeit genommen und beim einem gemütlichen Kaffee ein wirklich angenehmes
    Benzingespräch geführt hat. Hier merkte man, dass auch sie für die Marke Porsche schwärmt.
    Dabei habe ich auch gleich die Möglichkeit genutzt und mal für meinen Vater nach einer Probefahrt für einen Panamera E- Hybrid gefragt. Er überlegt sich schon länger was in die Richtung. Dies wurde für nächstes Frühjahr fest versprochen, da erstens der Vorführer gerade verkauft wurde und zweitens, da es bei Schnee und Eis auch nicht den allergrößten Spaß macht, einen Porsche Probe zu fahren.
    Hier noch ein paar Impressionen vom Wartebereich des Werk 1:































    An dieser Stelle möchte ich mal sagen, wie zufrieden ich mit meinem Autohaus bin. So einen persönlichen und offenen Kontakt hatte ich selten. Mal einfach zum Kaffee trinken ins Autohaus kommen und sich an der Kaffeebar die schönen Autos ansehen ist bei VW eher nicht Teil des Konzepts. Im PZ ist es hingegen ausdrücklich gewünscht:



    Genau so fand die ganze Kommunikation mit dem PZ und dem Mitarbeiterteam statt. Man kennt sich und die Kunden und es ist ein kleines bisschen familiär. Der eine mag das unnötig finden oder hat auch keine Freude daran, mir als Autofan, der immer mal wieder im PZ vorbeischaut, um sich neue Modelle live anzuschauen, gefällt es sehr und ich fühle mich rundum gut betreut und aufgehoben. Genau dieses familiäre Gefühl sollte sich übrigens durch den ganzen Tag ziehen. Egal ob Werkstour, Restaurant oder Übergabehalle, die Mitarbeiter grüßen sich, sind alle respektvoll miteinander und das unabhängig davon, ob sich zwei Latzhosenträger begegnen oder ein Anzug- und Krawattenträger einem Mitarbeiter mit Sicherheitsschuhen.
    Man spürt ihn wirklich, den Porsche-Spirit. Ein gewisser Stolz auf das, was die Mitarbeiter hier in Zuffenhausen leisten, auf ihren Zusammenhalt und ihren Enthusiasmus.

    Gegen kurz vor 10 Uhr war es dann soweit. DER Moment.










    Wie wird das Auto aussehen? Wirken die 19 Zoll-Felgen im schlanken 5-speichigen, fuchsähnlichen Design in Silber am gelben Auto?
    Durch einen beleuchteten Gang geht es in die Abholhalle, wo nur ein paar Autos pro Tag zur Abholung bereitstehen. Und dann steht man das erste Mal vor seinem Auto.
    Das Gefühl? Ohne Witz, unbeschreiblich. Bewegend und ein kleines bisschen atemberaubend. Erst mal Sprachlosigkeit. Immer wieder drum herumlaufen. Alle Details ganz in Ruhe anschauen. Die geprägten Wappen auf den Kopfstützen (schick), die gelben Gurte (ebenfalls schick), die klappbaren Carbon-Sportschalen (richtig geil) und natürlich meine Wunsch-Außenfarbe Racinggelb (der absolute Hammer )
    Das mit den Bildern ist in so einer Situation so eine Sache... aber ein paar gibt es dann doch dank meiner Freundin (danke Schatz). Ich war in diesem Moment, sagen wir mal… eher unbrauchbar. Ein wenig neben der Spur halt, dümmliches Dauergrinsen inklusive. Komplettbilder gibts dann später.









    Danach ging es an die Einweisung des Fahrzeugs. Ich hab‘ mich immer gefragt, was die Mitarbeiter sich wohl dabei denken, dass ihr Job fast nur daraus besteht, den Kunden das Navi zu erklären statt fragen zum Fahren und den Dynamikoptionen zu beantworten. Nun bin ich selbst der Kunde und was sind meine einzigen Fragen? Richtig, Smartphone-Integration ins PCM.
    Was sollte ich auch anderes fragen, die Funktion der Fahrmodi und die Dynamik Einstellungen hab‘ ich längst intus.
    Es wurde sich jedenfalls reichlich Zeit genommen und alle Fragen zufriedenstellend beantwortet.

    Die Werkstour war auf 13 Uhr terminiert, Hunger hatten wir noch keinen, es gab ja die ganze Zeit Häppchen, und so ging es mit dem Shuttle (ein Cayenne) die paar Meter zum Museum.
    Da es nicht der erste Besuch dort war, haben wir vergleichsweise wenig Zeit im Museum verbracht.
    Ein paar Highlights gibt's natürlich immer mal wieder zu sehen.







    Die Supersportwagen-Flotte aus 959, GT1, Carrera GT und 918 Spyder ist immer wieder einen Blick wert, ebenso einige Klassiker und z.B. die Studie des Mission E a.k.a. Taycan.
    Cool war ein ausgestellter 911 R der 0er Serie von Porsche Drive, in den man sich in aller Ruhe reinsetzen konnte.








    Geändert von Roland90 (24.11.2018 um 15:58 Uhr)
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  12. #292
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.527
    Themenstarter
    Dann war es auch schon kurz vor 12 und Zeit zum Mittagessen, damit wir auch rechtzeitig zur Werkstour fertig sind.
    Das Essen gibt es direkt gegenüber des Porsche-Museums im obersten Stock eines Firmengebäudes im sogenannten Gästecasino.
    Der Ausblick ist wirklich toll, neben dem Werk mit Blick auf den Porscheplatz auf Augenhöhe mit den Porsche-Modellen, welche in luftiger Höhe auf dem Kreisverkehr angebracht sind.









    Jede Abholgruppe bekommt automatisch einen Fensterplatz, das Personal ist auch hier sehr zuvorkommend, offen und gut gelaunt. Man merkt, dass auch hier alle Spaß haben an ihren Tätigkeiten.
    Das bereits hier im Thread thematisierte Essen selbst war wirklich vorzüglich. Ich hatte nichts, aber auch wirklich gar nichts, zu meckern.



    Obwohl ich kein großer Fischesser bin, haben mir auch der fischige Gruß aus der Küche (Räucherlachs mit Gurke und Meerrettich, mit einer essbaren Blüte) als auch der Saibling (den ich bei meiner Freundin probiert habe) sehr geschmeckt. Das Rinderfilet mit der Rotwein-Pfeffer-Soße war ein Gedicht.















    Zeitlich wurde es dann doch etwas eng, machte aber gar nichts. Kurz dem Personal Bescheid gesagt und die Info bekommen, dass wir ohnehin besser gleich hier abgeholt werden sollten, da auf dem Montageband gleich der 992 montiert wird, den man so den Besuchern natürlich noch nicht zeigen will (wir haben auf dem Gelände trotzdem ein paar kurz zu Gesicht bekommen, die verklebt und verladen wurden, um ihre Reise in alle Welt anzutreten. Die Weltpremiere ist ja bereits nächste Woche.)
    Los ging es also in der Montagehalle, in der die Fahrzeuge zusammengeschraubt werden. Alle im Mix übrigens. Ein GT2 RS läuft neben einem 718 Boxster vom Band und auch die Farben werden in der Reihenfolge des Bestelleingangs gebaut, querbeet durcheinander. Unser Tourleiter war ein alter Porscheaner, der richtig für seine Marke brannte. Jedes kleine Detail wurde erklärt. Irre, was für ein Gewusel in der Montagehalle stattfindet, und wie entspannt die Mitarbeiter alle trotzdem sind. Alle arbeiten ruhig und entspannt, hören Musik mit Kopfhörern oder machen direkt neben dem Band an Tischen Pause mit Kollegen.
    Überraschend, wie kompakt das Band ist. Kein Vergleich zu Daimler oder VW. Nun baut Porsche auch vergleichsweise wenig Autos, trotzdem war es überraschend, wie wenig Mitarbeiter pro Station arbeiten, drei bis vier sind für die Räder zuständig, zwei für die Sitze usw., mehr nicht. Für jeden Porsche-Sportwagen.
    Dann kam der 992 langsam näher und wir mussten raus aus der Montagehalle. Weiter ging es in die Sattlerei. Auch hier sehr interessant zu sehen, wie viel bei Porsche noch von Hand genäht wird, nämlich nahezu jede Naht mit Ausnahme der Sitze, da diese von Zulieferern wie Recaro kommen, alles von ausgebildeten Nähern und Näherinnen an klassischen Nähmaschinen. Auch das Beziehen der Innenraumteile mit Leder wird komplett in Handarbeit erledigt.
    Weiter ging es ins Motorenwerk. Hier fällt vor allem auf, wie leise es für eine Fabrikhalle ist.
    Vor 10 Jahren war ich bereits bei Daimler im Motorenwerk in Untertürkheim. Das ist kein Vergleich, denn hier wird inzwischen nur noch mit Elektro-Schlagschraubern etc. gearbeitet und nicht mehr mit Hydraulik. Auch die Boxermotoren laufen komplett im Mix. GT3 Sauger werden neben 2.0er Boxer Turbos montiert. Damit endete unsere Führung und der nette Senior brachte uns zurück zum Werk 1. Die Führung hat insgesamt fast 2 Stunden gedauert, das nur um zu verdeutlichen, wie viel Zeit er sich genommen und welche Mühe er sich gegeben hat.
    Jemand, der auch nach über 40 Jahren Dienst bei Porsche noch so sehr für den Arbeitgeber und die Produkte brennt, ist wirklich etwas Besonderes. Dafür kann ich mich nur bedanken (was ich selbstverständlich auch gebührend beim Abschied getan habe).
    Zurück an der Kaffee-Bar des Werks 1 ließen wir den Tag gemütlich bei einem Heißgetränk ausklingen. Tja und dann, dann durfte ich das erste Mal mein Auto fahren.
    Gleich mal voll in den Freitagabend-Stau. Hat dann eine ganze Zeit gedauert, bis ich endlich auf eine ruhige Landstraße kam und etwas fahren konnte. Allzu viel will ich dem Auto bei dieser Witterung mit neuen Sommerreifen ohnehin nicht zumuten und mehr als 4000 Umdrehungen will ich ihn die ersten 1000 km auch nicht drehen. Danach gibt's aber Feuer frei.
    Zuerst ein paar Worte zum OPF. Der wirkt sich weniger stark aus als gedacht. Ich hab‘ jetzt die Klappenanlage bekommen, obwohl ich sie nicht bestellt hab. Porsche hat sich entschieden, diese ab Modelljahr 19 zu Serie zu machen, da sie keine zwei Anlagen mit Filter entwickeln und durch den WLTP-Zyklus schicken wollten.
    Der größte Unterschied zu einem 718 ohne OPF ist, dass es jetzt auch mit Klappe praktisch kein Backfire mehr gibt. Er grollt zwar noch ein bisschen, das Geknatter und Geblubber ist aber faktisch weg. Auffallend ist auch, dass er im kalten Zustand etwas gedämpfter klingt, was sich aber gibt, wenn der Wagen warm ist. Ansonsten finde ich den Sound gar nicht schlecht. Das ist sicherlich ein Streitpunkt, denn ein Boxer 4-Zylinder Turbo klingt schon anders, als es ein Reihenmotor tut. Mir gefällt er gut, aber da braucht man sich glaub ich nichts vormachen, keiner kauft einen 718 primär wegen des tollen Sounds.
    Ein Sauger oder ein 6-Zylinder 2.9er Biturbo bietet da klanglich einfach mehr. Punkt.
    Die Frage ist nur, ob das einen jetzt stört oder nicht.
    Im Vergleich zum 911 Turbo klingt der Kleine dann mMn auch nicht schlechter. Etwas frecher vielleicht. Im Prinzip ist die Diskussion auch unnötig.
    Soundfetischisten kaufen was anderes. Kann ich auch verstehen, denn auch mich fasziniert der Klang eines Ferraris, Lambos oder Lufti-Porsches. Aber ich stehe auch auf den gedämpften heißeren Sound eines Turbo Motors und noch viel mehr auf die Fahreigenschaften.
    Dazu gibt's natürlich noch nicht so viel zu sagen. Er liegt super, ist auch mit Dämpfer auf hart eher noch etwas zu weich für meinen Geschmack (für den 2.0 gibt's leider nicht das PASM Sportfahrwerk mit -20mm), hat eine super schöne Lenkung und das PDK arbeitet perfekt. Wobei ich dazu sagen muss, ich fahre es in der Einfahrphase nur manuell.

    Uff und das war es dann auch mit meinem Bericht. Ich hoffe ich konnte euch ein paar Eindrücke vermitteln und ihr hattet auch ein wenig Spaß beim lesen. Ist ja doch etwas länger geworden
    An dieser Stelle nochmal ganz lieben Dank an alle die mitgefiebert haben und für die vielen netten Glückwünsche.
    Und jetzt zum Schluss noch Bilder vom ganzen Auto (und von ein paar Details).


















    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  13. #293
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.527
    Themenstarter






























    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  14. #294
    Sea-Dweller Avatar von ThorstenD
    Registriert seit
    22.12.2014
    Ort
    Im Ländle
    Beiträge
    726
    Genialer Bericht und super Bilder, nochmals Glückwunsch
    Viele Grüße
    Thorsten

  15. #295
    Double-Red Avatar von ReneS
    Registriert seit
    07.09.2010
    Ort
    Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
    Beiträge
    7.313
    Blog-Einträge
    10
    Da freut man sich richtig mit soooo cool

  16. #296
    PR MI M MEM ER Avatar von AndreasS
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    10.338
    Yeah, da freue ich mich auch. Der Cayman ist schön konfiguriert, würde ich so auch nehmen. Viel Spaß mit dem Auto und gute Fahrt.
    Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.

  17. #297
    Day-Date Avatar von Berettameier
    Registriert seit
    02.09.2014
    Ort
    Galt‘s Gulch
    Beiträge
    4.181
    Toller Bericht! Danke dafür. Ein unvergesslicher Tag!
    #beyondpatek

  18. #298
    Double-Red Avatar von ligthning
    Registriert seit
    10.11.2010
    Ort
    LaSarre
    Beiträge
    10.490
    Hat Spaß gemacht zu lesen - Glückwunsch zum Wagen und allzeit gute Fahrt
    LG Helmut


    Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC

  19. #299
    Day-Date Avatar von Lostinspace
    Registriert seit
    26.07.2013
    Ort
    Im schönen Süden!
    Beiträge
    4.000
    Danke für´s mitnehmen, Roland und knitterfreie Fahrt

    Eine sehr schöne Konfiguration würde mir auch so gefallen
    —Andy—

    Same Kind of Different as Me

  20. #300
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.499
    ja, gelb mit gelben Gurten passt
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

Ähnliche Themen

  1. Cayman GTS
    Von fugazi im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 84
    Letzter Beitrag: 23.05.2017, 09:29
  2. -----> Porsche Cayman GT4: Mein Bergrennwagen :-)
    Von timeZone im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 203
    Letzter Beitrag: 21.10.2015, 20:01
  3. Der neue Cayman
    Von ReneS im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 58
    Letzter Beitrag: 30.01.2013, 22:24
  4. Cayman S
    Von steve73 im Forum Off Topic
    Antworten: 61
    Letzter Beitrag: 26.11.2005, 09:06

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •