Felix ich kann die Komplimente nur zurückgeben. Es war wirklich richtig klasse mit dir
Ja die Autos nehmen sich beim reinen Beschleunigen im optimalen Gang recht wenig. 295 PS vs. 299 PS bei fast identischem Gewicht.
Und auch der Verbrauch war auf eine knappe Tankfüllung nahe beieinander ( 2 Liter Unterschied). Egal ob Sauger oder Turbo, wenn 300 Pferde galoppieren, muss man auch 300 Pferde füttern.
Ich bin nach wie vor extrem glücklich mit dem Motor.
Es ist nicht mal die Tatsache das er gut vorwärts geht. Das machen andere Turbomotoren der 300 PS Klasse auch.
Aber wie sich dieser Motor fährt ist einzigartig.
Turbomotoren haben oft ein massives Drehmomentplateau zwischen 2000 und ca. 5000 Umdrehungen. Drunter ist nichts los und drüber bricht die Leistung ein.
Der kleine Boxer hingegen dreht wie verrückt. Bis auf 7500 Umdrehungen und damit 300 Umdrehungen höher als Felix 987 Hochdrezahl Sauger.
Und dabei knickt er kein bisschen ein. Im Gegenteil, er drückt und schiebt bis zum Begrenzer.
Dazu eine Bissigkeit die im oberen Drezahlbereich und auf Sport+ ihresgleichen in dieser Motorenklasse sucht.
Nicht abartig schnell, aber sehr druckvoll und immer höchst spaßig egal in welcher Lebenslage.
Es war aber ebenfalls schön mal wieder einen 987 zu fahren. Und der erste Cayman macht auch heute und im direkten Vergleich brutal viel Freude mit seinem Charme der 9X7 Generation. Etwas knorriger, härter und mechanischer als heutzutage. Aber nach wie vor geil.
Ergebnis 701 bis 720 von 923
Hybrid-Darstellung
-
02.06.2020, 14:35 #1
- Registriert seit
- 14.04.2014
- Ort
- Im schönen Schwabenland
- Beiträge
- 10.537
Themenstarter
Geändert von Roland90 (02.06.2020 um 14:43 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
27.07.2020, 10:28 #2
- Registriert seit
- 14.04.2014
- Ort
- Im schönen Schwabenland
- Beiträge
- 10.537
Themenstarter
Gestern mal in bester do it yourself Manier ein paar farbliche Akzente gesetzt und die Rahmen der Luftdüsen foliert.
20200727_094037.jpgDurch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
27.07.2020, 10:58 #3
-
27.07.2020, 11:05 #4
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.615
stelle immer wieder fest dass ich der total OEM Fetischist bin.
Trotzdem gut gemacht natürlich!Viele Grüße, Florian!
-
27.07.2020, 11:18 #5
- Registriert seit
- 14.04.2014
- Ort
- Im schönen Schwabenland
- Beiträge
- 10.537
Themenstarter
War ich auch immer, aber irgendwie hab ich jetzt ein bisschen Lust was zu machen
.
Und das schöne ist, die Folie ist innerhalb kürzester Zeit auch wieder entfernt wenn man keine Lust mehr darauf hat.Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
27.07.2020, 12:52 #6
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.615
Jo, das ist natürlich gut dann, besser als bemalen
Viele Grüße, Florian!
-
27.07.2020, 18:08 #7
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Sehr cool! Stelle ich mir schwierig vor.
-
27.07.2020, 19:01 #8
Stimmt. Bei meinem handwerklichen Geschick ginge das sowas von nach hinten los...
Grüße und Freude! Wolfgang
"Gott vergibt, Rambo nie!"
„Da war kein Champagner dabei. Das hat keinen Spaß gemacht.“ (M. Verstappen)
-
28.09.2020, 21:12 #9
- Registriert seit
- 14.04.2014
- Ort
- Im schönen Schwabenland
- Beiträge
- 10.537
Themenstarter
Italien
20200928_163857~2.jpgDurch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
28.09.2020, 21:58 #10
- Registriert seit
- 04.08.2005
- Ort
- Bayern
- Beiträge
- 1.711
Roland , Dein gelber Cayman ist sooooo geil
Fährst Du ihn eigentlich das ganze Jahr ?MFG.... Michael
-
28.09.2020, 22:45 #11
- Registriert seit
- 14.04.2014
- Ort
- Im schönen Schwabenland
- Beiträge
- 10.537
Themenstarter
Vielen Dank
Bin nach wie vor total verliebt.
Ja aber nur wenn das Wetter passt.
Winterreifen hab ich keine, sind die Straßen im Winter voller Salz bleibt er stehen. Hat sich gut bewährt. In den letzten zwei Jahren gab es auch im Dezember und Februar schöne Tage und er durfte raus.Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
29.09.2020, 08:26 #12
So ist richtig
Gruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
-
01.11.2020, 18:47 #13
- Registriert seit
- 14.04.2014
- Ort
- Im schönen Schwabenland
- Beiträge
- 10.537
Themenstarter
Wie im Nebenthread versprochen hier ein paar Bilder vom Cayman mit Techart GT Kit.
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
01.11.2020, 19:04 #14
Gefällt.
So macht der Cayman deutlich mehr her.
Liebe Grüße, Sascha
-
02.11.2020, 12:30 #15ehemaliges mitgliedGast
Die Anbauteile sehen toll aus,...
Nur die originale Rad-Reifenkombi samt Fahrwerk wirkt auf mich jetzt etwas zu schmal und zu hoch. Aber vielleicht kommt das nur von den Bildern auf der Techart Seite, wo die Räder die Radhäuser zur Gänze ausfüllen.
-
02.11.2020, 12:48 #16
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.615
Als bekennender OEM Fanatiker isses nicht meins, sowas zu machen, ich finde aber es sieht in dem Fall trotzdem gut aus und Techart ist zumindest keine Pommesbude sondern bei Porsche eine der Referenzadressen.
Viele Grüße, Florian!
-
02.11.2020, 13:27 #17
- Registriert seit
- 14.04.2014
- Ort
- Im schönen Schwabenland
- Beiträge
- 10.537
Themenstarter
Wie Florian schon sagt, ist optisch wie beim GT4
Bei mir ist das aktuell alles noch Serie.
Tiefer gab es den Basis Cayman nicht und die 19er Felgen sind die goldene Mitte aus 18 und 20 Zoll.
Rein optisch dürfte er gerne noch etwas tiefer stehen, da das Auto aber viel und gerne auch auf schlecht ausgebauten Straßen in den Bergen etc. bewegt wird ist mir die Bodenfreiheit wichtier als die Optik. Die Felgen im Look vom Carrera GT mag ich inzwischen sehr. Sind halt klassich und nicht so modern.
Von der Machart ist das Kit absolut perfekt verarbeitet und sehr hochwertig. Da gibts mal gar nichts dran auszusetzen. Ich war jetzt mehrmals bei Techart vor Ort. Die machen tolle Arbeit.
Ich wollte gerne (m)einen Turbo Cayman mit Flügel. Natürlich ist das deswegen kein GT4, aber darum geht es mir auch nicht. Ich liebe einfach die Motorsport Optik.
Jetzt bekomme ich jedes mal richtig Herzklopfen wenn ich die Garage öffne. Wie ganz am Anfang.Geändert von Roland90 (02.11.2020 um 13:30 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
02.11.2020, 13:30 #18
-
02.11.2020, 13:00 #19
Schaut gut aus. Die hängenden Seiten sind etwas gewöhnungsbedürftig. Warum sind die nicht nach oben?
-
02.11.2020, 13:12 #20
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.615
Beim Spoiler?
Das ist wohl an die Aero des 718 GT4 angelehnt, da ist das genausoViele Grüße, Florian!
Ähnliche Themen
-
Cayman GTS
Von fugazi im Forum Technik & AutomobilAntworten: 84Letzter Beitrag: 23.05.2017, 09:29 -
-----> Porsche Cayman GT4: Mein Bergrennwagen :-)
Von timeZone im Forum Technik & AutomobilAntworten: 203Letzter Beitrag: 21.10.2015, 20:01 -
Der neue Cayman
Von ReneS im Forum Technik & AutomobilAntworten: 58Letzter Beitrag: 30.01.2013, 22:24 -
Cayman S
Von steve73 im Forum Off TopicAntworten: 61Letzter Beitrag: 26.11.2005, 09:06
Lesezeichen