Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 21

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    ehemaliges mitglied
    Gast

    Lampenfassung E14 gesucht

    Ueberlebenswichtige Frage an das allwissende Forum....wir haben eine Deckenlampe in Wuerfelform, bei der die Kanten aus Murano-Glas sind. Mittig befinden sich 4 halbverspiegelte E14-Gluehbirnen, die -logischerweise- in Sockeln/Fassungen sitzen. Diese Fassungen fallen jetzt nach und nach auseinander, der Keramik(?)-Koerper broeselt und, was am meisten nervt, die Fassungen korrodieren, so dass sich beim Einschalten Spannungsspitzen bilden und in schoener Regelmaessigkeit eine nach der anderen Gluehbirne den Geist aufgibt. Selbstverstaendlich bekommt man diese halbverspiegelten Gluehbirnen hier nicht, weshalb ich sie per Amazon aus Deutschland oder England schicken lasse. Jetzt ist es aber so weit, dass der Sache auf den Grund gegangen werden muss und die Fassungen ausgetauscht werden muessen.

    Meine Suche gestaltete sich bisher leider wenig erfolgreich, da die Fassungen natuerlich bestimmte Groessen nicht uebersteigen duerfen....Bilder sagen mehr, als 1000 Worte:

    Das ist der abgeschraubte Halter fuer die 4 Fassungen, die in den verchromten Quadern sitzen.



    Die Fassungen sind verschraubt:



    Hier sieht man ganz gut, dass die Keramik broeselt:



    Die Fassungen haben einen Durchmesser von 27mm und eine Laenge von 50mm, wie gesagt, fuer E14.

    Ich hoffe, jemand hier kennt eine Bezugsquelle.

    Vielen Dank fuer Eure Antworten.

    Gruss, Juergen

  2. #2
    Officially Certified Helldriver 2014 Avatar von Ingo.L
    Registriert seit
    25.03.2004
    Ort
    Quintumnia
    Beiträge
    7.108

  3. #3
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    8.006
    Schick dem Boner mal ein Bild der Fassung:

    https://www.boner-elektrohaus.ch/bon...eistungen.html

  4. #4
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    8.006
    Zitat Zitat von avalanche Beitrag anzeigen
    Schick dem Boner mal ein Bild der Fassung:

    https://www.boner-elektrohaus.ch/bon...eistungen.html
    Falls er wegen Versand rumzicken sollte, finden wir sicher eine Lösung

  5. #5
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von avalanche Beitrag anzeigen
    Schick dem Boner mal ein Bild der Fassung:

    https://www.boner-elektrohaus.ch/bon...eistungen.html
    Danke Peter, ich habe die mal angemailt und die Bilder geschickt.

  6. #6
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.359
    Da "ich" selbst Leuchtenhersteller bin, könnte ich Dir nur einen Tipp geben; schraub die Leuchte ab und schau oben in der Deckenplatte nach dem Herstellernamen und eines Typenschild (muss vorhanden sein; Vorschrift). Die meisten Firmen haben entweder über Jahre (wir auch Jahrzehnte) Ersatzteile oder können den Zulieferer der Fassung nennen.

    Die kannst mir den Hersteller und die Bezeichnung auch gerne per PN schicken, ich versuche dann zu helfen.
    Gruß, Peter


  7. #7
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Schon mal vielen Dank fuer die Antworten.

    Peter - da schaue ich direkt mal nach, aber die Lampe stammt aus Italien....

  8. #8
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Soooo......die Fassung ist draussen, die vermeintliche Keramik ist profanes Plastik, aber da steht nirgendwo ein Hersteller drauf....ich meine, der Hersteller hiess/heisst "Lampadari Veniziani" aber auf deren nicht gerade kundenfreundlichen Webseite finde ich die Leuchte nicht.



    Die einzigen Zeichen/Ziffern sind diese:





    Wie gesagt, der Durchmesser betraegt 27mm, die 50mm erstrecken sich ueber die Hoehe, bis das Gewinde anfaengt.

  9. #9
    Daytona Avatar von tela
    Registriert seit
    30.09.2006
    Beiträge
    2.600
    Blog-Einträge
    1
    die Fassung kann beliebiger Hersteller sein. nur die mechanische Befestigung erfolgt nun von hinten über die (Gewinde)-Hülse. Die gesuchte Fassung muss hinten das Gewinde haben, welches genormt ist. Leider lassen sich aus online-Katalogen häufig solche angaben nicht deutlich rauslesen. Hier ein beispiel
    https://www.voelkner.de/products/172...230V-500W.html
    https://www.voelkner.de/products/172...230V-500W.html
    an dem man nicht sehen kann, ob das Gewinde hinten vorhanden ist. Wenn ja, dann passt das auch.
    Gruß,
    René

  10. #10
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von tela Beitrag anzeigen
    die Fassung kann beliebiger Hersteller sein. nur die mechanische Befestigung erfolgt nun von hinten über die (Gewinde)-Hülse. Die gesuchte Fassung muss hinten das Gewinde haben, welches genormt ist. Leider lassen sich aus online-Katalogen häufig solche angaben nicht deutlich rauslesen. Hier ein beispiel
    https://www.voelkner.de/products/172...230V-500W.html
    https://www.voelkner.de/products/172...230V-500W.html
    an dem man nicht sehen kann, ob das Gewinde hinten vorhanden ist. Wenn ja, dann passt das auch.
    Hallo Rene, ja genau...das Gewinde....und dann muss das noch hohl/eine Huelse sein, da die Kabel durchgefuehrt werden. Eine andere Moeglichkeit wird schwierig, da ich kein Loch fuer die Kabel bohren kann und keine weitere Durchfuehrung vorhanden ist.

  11. #11
    Daytona Avatar von tela
    Registriert seit
    30.09.2006
    Beiträge
    2.600
    Blog-Einträge
    1
    lässt sich die Hülse nicht vom Vorhandenen abschrauben?
    Gruß,
    René

  12. #12
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von tela Beitrag anzeigen
    lässt sich die Hülse nicht vom Vorhandenen abschrauben?
    Nein, die wackelt zwar ein wenig, laesst sich aber nicht ab-/aufschrauben, trotz Gewaltandrohung. Ich werde mal eine zerstören , um die Innereien anzusehen.

  13. #13
    Daytona Avatar von tela
    Registriert seit
    30.09.2006
    Beiträge
    2.600
    Blog-Einträge
    1
    Anbei ein Bild einer E27 Fassung. Es geht mir hier nur zum zeigen, wie das mit dem Standard-Gewinde hinten aussieht.

    IMG_0927.JPG
    Gruß,
    René

  14. #14
    Daytona Avatar von tela
    Registriert seit
    30.09.2006
    Beiträge
    2.600
    Blog-Einträge
    1
    Nicht tragisch, die Hülsen gibt es auch einzeln oder als Set zur Fassung. Sollte eine M10 Gewindehülse sein.
    Gruß,
    René

  15. #15
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    8.006
    Hab gerade ein paar Teile für ein Flipperkasten abgeholt, und nebenbei nach E14 Fassungen gefragt. Sein erster Griff in die Schublade förderte dieses Teil hervor:

    Durchmesser zwischen 26,5 und 26,9mm, Länge 53mm, wobei man die vorne sicher leicht abschleifen könnte. Ein Gewinde haben die hinten aber nicht, hab ich auch nicht danach gefragt, da ich die ergänzenden Bilder erst jetzt gesehen habe




  16. #16
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Das sieht schon mal gut aus, die 3mm spielen keine Rolle...wie sehen die von oben aus ? Haben die eine Öffnung ?

  17. #17
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    8.006
    Ja mit Öffnung. Wenn ich gewusst hätte, dass das wichtig ist hätte ich sie auch fotografiert

    Laden liegt auf meinem Heimweg, kann ich morgen oder am Fr nochmals vorbei, wenn dir bis dann niemand eine Komplettlösung präsentiert hat

    PS: Stückpreis CHF 2.60

  18. #18
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von avalanche Beitrag anzeigen
    Ja mit Öffnung. Wenn ich gewusst hätte, dass das wichtig ist hätte ich sie auch fotografiert

    Laden liegt auf meinem Heimweg, kann ich morgen oder am Fr nochmals vorbei, wenn dir bis dann niemand eine Komplettlösung präsentiert hat

    PS: Stückpreis CHF 2.60
    Hallo Peter, vielen Dank. Herr Boner hat geantwortet und zum Sonderpreis von 4 CHF verschickt er die Fassungen nach Deutschland. Ich habe ihn angemailt, ob sie auch die Gewindehuelsen haben und wenn ja, bestelle ich da ach, denn die waren auch so nett, Fotos beizufügen.

  19. #19
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ok, Danke schon/erstmal....wie gesagt, die Öffnung ist extrem wichtig, da a) die Kabel durchgehen und b) die Fassung dadurch befestigt wird....vielen Dank fuer Dein Angebot, vielleicht warten wir erstmal ein paar Tage, ob sich die o.g. Firma meldet.

  20. #20
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    8.006
    Du meldest dich einfach, wenn du mich noch brauchst.

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •