Ich denke auch, dass es einzig und allein um Imagepflege geht. Wenn Rolex hingegen Pech hat, orientieren sich die Kunden aber um und kaufen stattdessen lieber AP, Omega oder sonst was. Diese Verknappungsstrategie kann eben auch gewaltig nach hinten los gehen. Vor allem in Anbetracht der neuen und kommenden Käuferschicht, die durch Instagram, YouTube, Rapper, Influencer und co enorm Interesse an Uhrenmarken - und damit nicht nur an den altbekannten wie Rolex - bekommen hat. Die kennen aus dem Stehgreif Omega, AP, Patek, etc... Die kaufen also nicht zwangsläufig Rolex, weil es die bekannteste Luxusuhrenmarke ist. Gleiches gilt übrigens für andere Branchen. Einstige unbekannte Marken werden immer bekannter. Die einstigen Platzhirsche bekommen enorm Konkurrenz.