Original von Andreas
Original von dibi
Hmm, Andreas, ich denke über diese Aktion von Omega nach, aber ich kann nichts negatives daran finden, vielleicht bin ich aber auch nur zu naiv.
Das die Fa. Omega das macht um zu testen in wie weit der Vintage-Servie ausbaubar ist und ob es sich lohnt, sehe ich nicht als Problem. Die Kunden die diesen befristeten Service in Anspruch nehmen dienen natürlich auch als Versuchsobjekte, aber es schadet dem Kunden doch nicht, im Gegenteil.
Und wenn es "nur" eine Werbeaktion ist, so soll es mir doch auch recht sein. Wer nicht wirbt stirbt, weißt Du ja selbst.
Außerdem stört es mich überhaupt nicht was, warum und wie Andersdenkende handeln, solange damit keine dritten zu Schaden kommen. Mein Spruch mit dem meckern war doch nur ein Spaß, weil Du eben immer was zu meckern hast.
Gruß
Dirk
Ich denke der Tom drückt den Sichtwinkel aus meiner Perspektive sehr adäquat aus....eben besser als ich...(Tom versteht mich...)
Die Sichtweise des Endverbrauchers, darf ruhig "naiv" sein, was ich dir aber nicht unterstelle, denn wenn du über den Tellerrand schaust, den Tom in Bezug auf die neue Vintage Kundenpolitik benennt, der da von der Omega betrieben wird, heiß das im Gesamtfazit für den Endverbraucher, das die Omega mehr Kundenbindung möchte...also direkt an den Kunden....also hängen sich die Kunden an den Fliegenfänger....das sind alles zusammenhängende Vorbereitungen, das die swatch-group Produkte und Leistungen über deren Stores u.a. eigene Vertriebskanäle in Zukunft stattfinden werden....vieleicht noch ein paar Filialisten und dann keiner mehr der mitspielt....für den Kunden heißt das nichts gutes, für uns Fachbetriebe wird das heißen, das wir nur noch über Umwege die Ersatzteile unseren Kunden besorgen können, die sich nicht an diesen Fliegenfänger hängen möchten...also Serviceverschlechterung und Preiswillkür sind vorprogrammiert...gewinnen wird die swatch-group sowieso, weil da betriebsintern ein hohes Einsparungpotential für den kommenden hiesigen Markt ist....
Also kann keiner sagen, das er das nicht gewußt hat und es so eigentlich nicht gewollt hat...
Ansonsten, viel Freude an euren Vintage Uhren....Gruß Andreas
Was für ´ne gequirlte *****! :stupid: Wovor hast Du denn so eine Angst? Laut Markenangabe auf Deiner Webseite (wenn´s denn Deine ist) bist Du doch eh kein Omega-Konzessionär. Warum schreibst Du das nicht ins Gästebuch der Uhrmacher-Innung (wenn´s sowas gibt)
Für Besitzer alter Omega´s ist das jedenfalls eine feine und tolle Sache, auch und vielleicht sogar gerade weil Omega hier auch ganz legitim etwas für´s Image tut.
Ergebnis 1 bis 20 von 52
Baum-Darstellung
-
26.08.2005, 23:18 #11redwatchGast
Ähnliche Themen
-
Vintage Omega Seamaster 300
Von rainhard im Forum OmegaAntworten: 18Letzter Beitrag: 01.01.2005, 13:31
Lesezeichen