Mittlerweile sind doch schon 10 Jahre in‘s Land gegangen nachdem meine erste HUBLOT bei mir einzog.
Die Uhr hat mich bei Erscheinen sofort begeistert.
Jean-Claude Biver wurde im „www“ auf mich aufmerksam und nahm Kontakt auf.
Es folgten ereignisreiche Jahre mit diversen Besuchen in der Manufaktur . .
Tolle Events mit Herrn Biver in Warnemünde, Münster und Alzenau.
Besonders zu erwähnen sind noch die HUBLOT-Events in München und Berlin.
Mittlerweile finden in regelmäßigen Abständen Treffen der Hublotistas statt wodurch sich wirklich tolle Freundschaften ergeben haben.
Das bleibt natürlich nicht ohne Folgen.
Die Sammlung wurde ergänzt:
Die „Spirit of Big Bang“.
Gefolgt vom „Alarm Repeater“
Dann kam eine tätowierte Uhr. Die mit dem Schweizer Maxime Büchi entwickelte „Sang Bleu“.
Zitat:
Zuletzt dann meine Jubiläumsuhr . . .
Für jedes Jahr 1 Tag Gangreserve.
Die „MECA10 - Black Magic“.
Bleibt mir vorerst nur Dank zu sagen an HUBLOT, Jean-Claude Biver und die Hublotistas.
Ich hoffe die Reise ist noch lange nicht zu Ende ! ! !
![]()
Ergebnis 1 bis 17 von 17
Thema: Kinder wie die Zeit vergeht.
Baum-Darstellung
-
17.07.2018, 18:25 #1
Kinder wie die Zeit vergeht.
Gruß Armin
Gewinne an der Börse sind Schmerzensgeld.
Erst kommen die Schmerzen und dann das Geld.
Ähnliche Themen
-
Wie die Zeit vergeht...
Von watchman im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 153Letzter Beitrag: 17.05.2015, 10:53 -
Wie die Zeit vergeht....
Von wavediver im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 03.02.2014, 12:47 -
Kinder wie die Zeit vergeht...
Von AcidUser im Forum Off TopicAntworten: 82Letzter Beitrag: 05.04.2010, 14:27 -
kinder wie die zeit vergeht.
Von cybermaus4711 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 34Letzter Beitrag: 18.04.2008, 12:41
Lesezeichen