Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 34
  1. #1
    Geprüftes Mitglied Avatar von d_s
    Registriert seit
    30.09.2005
    Ort
    Zwischen Odenwald und Pfalz
    Beiträge
    3.041

    Wie sind eure Erfahrungen mit Bi-Color Daytonas?

    Hallo R-L-Xer,

    seit Montag läßt mich eine Uhr nicht mehr in Ruhe. Wie immer beim wöchentlichen Schaufensterbummel, ging es auch dieses Mal beim Konzessionär vorbei. Dabei ist mir die 116503 mit schwarzem Blatt ins Auge gestochen. Die Kombi fand ich großartig, und empfinde sie zudem auch alltagstauglich.
    Die Lünette ist eine Wucht. Wie lange bleibt der Glanz in etwa im Alltag bestehen? Läßt sich diese nachpolieren?

    Ich habe ja an alle mögliche Uhren gedacht, aber niemals an bi-color

    Gerade erst letzte Woche haben wir eine 16710 für meine bessere Häfte gekauft. Sie trägt nornalerweise eine bi-color Datejust.
    Verrückte Welt oder liegt das am Alter?

    Über die 116503 ist bisher wenig zu lesen. Vermutlich ein ungeliebtes Kind, da nicht Stahl oder Vollgold.

    Freue mich über eure Erfahrungen.

    Gruß,
    Denis
    Gruß,
    Denis

  2. #2
    Milgauss
    Registriert seit
    30.01.2012
    Beiträge
    250
    Probier sie mal mit dem Champagnerblatt
    Wenn du einen Menschen zum Denken anregst, kannst du heimlich seinen Reis klauen - Chinesisches Sprichwort

  3. #3
    Day-Date Avatar von Popeye
    Registriert seit
    01.10.2015
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    4.649
    Es ist der günstigste Einstieg in die Daytona Welt...zumindest bei den Gebrauchten.

    Wenn du dir mal paar Inserate von nicht aufpolierten Objekten ansiehst, wirst du einen Eindruck davon bekommen, ob es dich stören würde.

    Aufpolieren/Austausch geht natürlich, aber macht man ja nicht ständig....bzw es sollte einen nicht allzu sehr stören.

    Geschmacklich muss es jeder für sich selbst entscheiden
    LG, Matze

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von SteveHillary
    Registriert seit
    04.09.2009
    Ort
    Exilösterreicher
    Beiträge
    5.893
    Wie Matze sagt, sicher der "günstigste" Einstieg - aber das weißt du ja selber! Ich persönlich finde von allen Bimodellen von Rolex die
    Daytona-Varianten am schönsten!!!!

    Genießt die Pausen des Lebens! Stephan

  5. #5
    Yacht-Master Avatar von Emdi
    Registriert seit
    20.10.2014
    Ort
    Zug
    Beiträge
    1.778
    Klasse Teil, würde aber von Seitens Rolex hoffen das auch eine Bicolor Daytona eine Keramik Lünette kommt. Dann mit schwarzen ZB ein Traum

    Edit: selbst Erfahrung noch nicht gesammelt. Aber des öfteren schon überlegt.
    Geändert von Emdi (11.07.2018 um 17:55 Uhr)


    Viele Grüsse, Minh
    eMDi Collection GmbH

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von pegasos
    Registriert seit
    05.11.2007
    Ort
    OWL
    Beiträge
    1.505
    Die Uhr ist klasse, ich trage sie oft und gerne.Und bloß nicht mit Keramik, Gold muss das sein.E93AD43C-6A66-4400-9C35-E802A8DFF30F.jpg5D9EF3D1-603B-4843-9298-AE78A800C7F0.jpg
    Oh schon so spät...
    Gruß
    Bernd

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von stephanium
    Registriert seit
    28.05.2005
    Beiträge
    2.826
    Wow, Bi-Color Daytonas waren für mich immer gruselig.
    Diese zwei Bilder ändern meine Meinung total.
    Sieht richtig gut aus!

  8. #8
    Freccione Avatar von Micha2903
    Registriert seit
    29.12.2014
    Beiträge
    5.159
    Klasse Uhr!!!!! Vor allem mit diesem ZB.
    Grüsse Micha

  9. #9
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    26.061
    Meine Frau trägt Ihre gerne und sie kann sicher noch immer sehen lassen. Das graue Blatt (heisst wohl Steel) ist ihr Traum gewesen:


  10. #10
    Freccione Avatar von Bluedial
    Registriert seit
    08.09.2013
    Beiträge
    6.679
    ich find die nicht schlecht
    kann man auch gut mit Blättern experimentieren.....
    Gruß Harald

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von Figaro
    Registriert seit
    22.02.2004
    Beiträge
    3.044
    Bin begeistert von meiner...



    Gruß Jürgen

  12. #12
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    10.598
    Zitat Zitat von AndreasL Beitrag anzeigen
    Meine Frau trägt Ihre gerne und sie kann sicher noch immer sehen lassen. Das graue Blatt (heisst wohl Steel) ist ihr Traum gewesen:

    Die ist aber auch wirklich schön!

  13. #13
    Double-Red
    Registriert seit
    27.03.2010
    Ort
    🇩🇪 🇨🇦
    Beiträge
    8.424
    Jürgen, sehr schöne Uhr
    Beste Grüße,
    Michael


    "Thank you, Mr. Speaker"

  14. #14
    Day-Date Avatar von Popeye
    Registriert seit
    01.10.2015
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    4.649
    Gruselig fand ich die nie....jedoch sehr 90er. Sehr individuell, was ich eigentlich mag, würde jedoch nicht warm damit.
    Wem es gefällt...Go for it
    LG, Matze

  15. #15
    Freccione Avatar von Gotti
    Registriert seit
    17.10.2012
    Beiträge
    5.737
    Ich finde die 116503 mit dem black diamond dial mega!

    Robert

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von pegasos
    Registriert seit
    05.11.2007
    Ort
    OWL
    Beiträge
    1.505
    Ja ein Baguette Diamont für GG würde ich gut finden.
    Oh schon so spät...
    Gruß
    Bernd

  17. #17
    Freccione Avatar von Gotti
    Registriert seit
    17.10.2012
    Beiträge
    5.737
    +1
    Robert

  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von Figaro
    Registriert seit
    22.02.2004
    Beiträge
    3.044
    Zitat Zitat von mws Beitrag anzeigen
    Jürgen, sehr schöne Uhr
    Danke Michael...
    Gruß Jürgen

  19. #19
    Geprüftes Mitglied Avatar von d_s
    Registriert seit
    30.09.2005
    Ort
    Zwischen Odenwald und Pfalz
    Beiträge
    3.041
    Themenstarter
    Vielen Dank für die tollen Beiträge. Es gibt sie anscheinend doch, die Liebhaber der bi-color Daytona.

    Um den günstigen Einstieg geht es mir hier gar nicht. Eine neue 116503 vom deutschen Grauen für 12,4k Euro oder eine sehr gut erhaltene 116520 für 13,5k Euro. Der Unterschied ist doch überschaubar.Ich fand live die Lünette der 116503 schön präsent und das schwarze Dial bot einen tollen Kontrast.

    Wie findet ihr das Racing-Dial in blau? Es gibt schon eine großartige Auswahl an Dials.
    Gruß,
    Denis

  20. #20
    Freccione Avatar von Gotti
    Registriert seit
    17.10.2012
    Beiträge
    5.737
    Racing-Dial in blau gab es in der 116503 nur ganz kurz. Sieht auch schön aus finde ich.
    Neu nicht mehr so leicht zu bekommen ...
    Robert

Ähnliche Themen

  1. GMT 116710 als daily rocker! Wie sind Eure Erfahrungen?
    Von Series3 ExMoD im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 16.02.2015, 07:49
  2. Zeigt her eure Daytonas
    Von *Triple_H* im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 80
    Letzter Beitrag: 25.06.2008, 17:04
  3. Zeigt her eure Daytonas...
    Von red_sub im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 73
    Letzter Beitrag: 12.08.2007, 17:32
  4. Vintages und Wasserdichtheit - Wie sind Eure Erfahrungen ?
    Von Prince Brancard im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 13.01.2007, 12:56
  5. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 27.06.2005, 19:45

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •