Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 64
  1. #1
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.920
    Blog-Einträge
    11

    Cool Auf den Spuren von JAMES BOND: zu Gast bei Turnbull & Asser ---->




    James Bond sitzt auf seinem Platz, am Pokertisch des Casino Royale in Montenegro. Eben noch war ihm der eigenkreierte Drink, welchem er den Namen Vesper gab, ganz und gar nicht bekommen. Doch Dank des in seinem Aston Martin DBS befindlichen Defibrillators ging das Ganze noch einmal glimpflich aus.





    Das Bild von Daniel Craig am Pokertisch, mit weißem Hemd und schwarzem Querbinder, ist weltberühmt. Es hängt auch in einem kleinen Geschäft in der Bury Street in London. “Thank you for the Magic Shirts……..” ist darauf zu lesen. Geschrieben hat den Dank Daniel Craig persönlich.





    Hannes und ich sind bei Turnbull & Asser, dem wahrscheinlich bekanntesten und traditionsreichsten aller Hemdenmacher hier im Bereich der Jermyn Street. Wir betreten das Hauptgeschäft, Jermyn Street Ecke Bury Street, ohne Voranmeldung. Einfach mal reinschauen, dachten wir uns.





    “Oh! Sie sind aus Deutschland? Na dann herzlich Willkommen bei Turnbull & Asser.” Wow! Mit so einer Begrüßung, und dann auch noch in der Heimatsprache, hatten wir nun wirklich nicht gerechnet.





    Ob er uns ein bisschen was zeigen darf, fragt Liam deVanney und bittet uns ins Untergeschoss. Hier, unter einer Glasscheibe, liegt es: das Hemd von James Bond, von Daniel Craig, aus Casino Royale. Daneben in himmelblau: das Hemd, welches Sean Connery schon 44 Jahre zuvor in 007 jagt Dr. No trug. Beide Hemden – von Turnbull & Asser.








    Durch nicht nur Connery & Craig stattete man hier aus, jeder Schauspieler, der in die Rolle des britischen Geheimagenten schlüpfte war mindestens einmal hier zu Gast.





    Craigs bekanntes Shirt aus Casino Royale war streng genommen gar nicht ein Shirt, erzählt uns Liam. Gleich eine ganze Reihe von Hemden schneiderte man ihm auf den Leib, je nach Szene mal etwas enger, mal etwas weiter geschnitten, sodass es auch bei den Kampfszenen nicht aus der Form geriet. Eben ein “Magic Shirt”.








    Wann immer es in Hollywood – und Pinewood – um klassische Herrengarderobe geht, wird man in der Jermyn Street vorstellig. Ob nun Robert Redford als Great Gatsby, Johnny Depp in Charlie und die Schokoladenfabrik, Heath Ledger in seiner Rolle als Joker oder Leonardo Di Caprio im Wolf of Wallstreet, sie alle trugen Hemden von Turnbull & Asser.



    Robert Redfort als Jay “The Great” Gatsby – © Turnbull & Asser



    Blick in das Bespoke Geschäft in der Bury Street


    Oder, um bei der Wall Street zu bleiben: Michael Douglas als Gordon Gekko – sein blaues Hemd mit weißem Kragen – Turnbull & Asser. David Niven, Charlie Chaplin, Colin Firth, Donald Southerland, Sir Richard Attenborough, sie alle gehen, respektive gingen ein und aus, ließen bei Turnbull & Asser Maß nehmen.






    Michael Douglas als Gordon Gekko in Wallstreet – © Turnbull & Asser


    Doch ist ein Maßhemd nur etwas für die Größen aus Showbiz, Kunst, Politik und Wirtschaft? Natürlich nicht. In erster Linie kommt es auf die innere Einstellung zum Produkt “Hemd” an.





    Liam erzählt ein wenig von seinen Kunden. Kunden die hier schon seit Jahrzehnten vorbei kommen oder inzwischen die Hemden in ihrer Größe nur noch telefonisch oder per Mail bestellen. Das Schöne: an so einem Hemd kann man theoretisch wirklich einige Jahrzehnte lang Freude haben.





    Die Stellen, die den größten Verschleiß aufweisen, Kragen und Manschetten, können einfach getauscht werden. Solange der Stoff noch verfügbar ist, im gleichen Muster, ansonsten wird, wie etwa beim Hemd von Gordon Gekko, weißer Stoff vernäht.





    Und was, wenn der Kunde mit der Zeit zu sehr dem guten Essen frönt? Auch das sei kein Problem, erklärt Liam. Man könne Stoff hinzufügen, so dass es nicht weiter auffalle. Er erzählt von einem Kunden der anrief um “ein paar” Hemden ändern zu lassen. Mit dem Taxi kamen dann vier ganze Säcke voll Turnbull & Asser Shirts aus mehreren Jahrzehnten.



    Die Manschettenknöpfe von James Bond


    Bei der Menge wäre es wohl günstiger gekommen, sich einfach einige neue Hemden fertigen zu lassen, doch der Herr hing eben an seinen alten Stücken. Faszinierend.



    Turnbull & Asser fertigt nicht nur Hemden





    Und genau hier sind wir an jenem Punkt, den ich zuvor mit “innerer Einstellung” meinte. In unserer Gesellschaft ist man dazu übergegangen, Hemden als Wegwerfprodukt anzusehen. Man trägt sie eine Saison, vielleicht auch zwei, je nachdem, wie lange sie eben halten oder der Schnitt noch “in” ist, danach wandern sie auf nimmer Wiedersehen in die Tiefen des Kleiderschranks oder gleich in die Altkleidersammlung.





    Ein Hemd allerdings als ein Kleidungsstück anzusehen, welches einen jahrzehntelang durchs Leben begleitet, keinen modischen Trends unterliegt, im Zweifel sogar “mitwächst”, zeugt das nicht von tiefem Respekt gegenüber dem Herstellungsprozess, den Materialien, ja den Menschen, die so etwas erschaffen?



    Turnbull & Asser in der Bury Street


    Ein Hemd fürs Leben. Eben ein magisches Hemd. Eigentlich doch ein sehr schöner Gedanke.





    Der Einstieg in die Welt eines Hemdes von Turnbull & Asser beginnt bei derzeit 165 GBP für die bereits fertigen Hemden in Standardgrößen (Stock). Spezielle Wünsche, etwa besondere Ärmellängen, gibt es in der Made to Measure Collection ab 205,50 GBP.





    Das Bepoke Maßhemd beginnt gar nicht so weit darüber. Schon mit 235 GBP ist man, je nach Material, dabei. Einziger Haken: bei Erstbestellung muss ein Minimum von sechs Stück abgenommen werden.








    Die Qual der Wahl hat man hier zwischen tausenden verschiedener Stoffe und Muster, einem Dutzend verschiedener Kragen- und etlicher Manschettenformen. Darüber hinaus kann man natürlich jede Kleinigkeit selbst wählen, seinen es die Knöpfe, die Farbe der Knopflöcher, Art, Muster, Farbe und Sitz des Monograms und vieles, vieles mehr.



    Schablone für die Hemden von Ronald Reagan





    Für so ein Bespoke Shirt werden zunächst etwa 15 bis 20 verschiedene Maße des Kunden genommen. Diese werden anschließend auf eine Schablone aus Papier übertragen und zur Manufaktur nach Gloucester gesendet. Nach etwa zwei Wochen ist das Probehemd fertig.



    Der Mann, der nicht Bond sein wollte – Sean Connery beim Maß nehmen – © Turnbull & Asser



    Der Mann, der nie Bond sein wird – ein R-L-X Admin an gleicher, historischer Stelle


    Dieses soll der Kunde dann erst einmal tragen. Und waschen. Und tragen. Und waschen. Insgesamt drei- bis viermal. Dann erst wird noch einmal der Sitz des Hemdes überprüft und auch der Kunde hat noch einmal die Möglichkeit, Anpassungen vornehmen zu lassen. Erst im Anschluss werden seine ganz persönlichen Maßhemden gefertigt.



    Noch ein paar Accessoires?


    Solange sich die Größe nicht ändert, ist das Nachbestellen dann kein Problem, kann telefonisch, via E-Mail oder ganz klassisch per Brief erfolgen. Oder man kommt eben persönlich vorbei, im Maßatelier oder auch im Ladengeschäft in der Jermyn Street.





    Den Weg in dessen Untergeschoss, dort wo James Bonds Hemden zu bestaunen sind, finden nun auch zwei asiatische Kundinnen. “Wir brauchen ein Hemd für unseren Vater.”, sagen sie. Auf die Frage, ob er schon Hemden von Turnbull & Asser besitze und, wenn ja, in welcher Größe, antworten die beiden ein wenig irritiert “Er ist in etwa so groß wie Sie, naja, vielleicht auch ein wenig kleiner.”

    Mit dieser recht vagen Aussage kann sich Liam natürlich nicht zufrieden geben. Denn selbst Magic Shirts können schließlich nicht zaubern.


    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  2. #2
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.834
    Blog-Einträge
    47
    Sehr, sehr schöner Bericht Von denen wollt ich schon immer mal ein Hemd, jetzt noch umso mehr
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  3. #3
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Klasse, Percy!

    Schön zu sehen, dass es solch traditionelles Handwerk noch gibt!

  4. #4
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Zitat Zitat von Donluigi Beitrag anzeigen
    Sehr, sehr schöner Bericht Von denen wollt ich schon immer mal ein Hemd, jetzt noch umso mehr

    Mind. 6.

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von J.S.
    Registriert seit
    15.01.2011
    Beiträge
    2.811
    Stark
    Viele Grüße,

    Jonathan

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von serpico
    Registriert seit
    26.03.2008
    Ort
    bayrisch nizza
    Beiträge
    4.042
    Danke fuer den super Bericht - war zu meiner Londoner Zeit desoefteren im T&A Laden und war jedes Mal positiv ueberrascht wie unaffektiert man hier behandelt wird....

    Wird mal wieder Zeit nach London zu kommen, I miss it
    Stephan

    You and I we're not the same

  7. #7
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.119
    Sehr schöner und interessanter Bericht, Percy Die Engländer beweisen schon immer wieder ein besonders großes Stilbewusstsein.

    Ralph Lauren behauptet übrigens ebenfalls, die Garderobe des Great Gatsby gestellt zu haben: global.ralphlauren.com
    Ciao, Carlo

  8. #8
    Day-Date Avatar von Cosmic
    Registriert seit
    23.08.2006
    Ort
    Nordnordost
    Beiträge
    3.928
    Toller Bericht, Percy.

    London wäre mein finanzielles Desaster. Schuhe, Hemden, Sportsakkos, usw. Wohnen müsste ich sowieso im Zelt.
    You can't always get what you want...
    Beste Grüße aus Greifswald
    Dirk

  9. #9
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.920
    Blog-Einträge
    11
    Themenstarter
    Zitat Zitat von CarloBianco Beitrag anzeigen
    Ralph Lauren behauptet übrigens ebenfalls, die Garderobe des Great Gatsby gestellt zu haben: global.ralphlauren.com
    Soweit mir bekannt stammen die Anzüge tatsächlich von Ralph Lauren, die Hemden von Turnbull & Asser.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  10. #10
    580
    Gast
    Ich liebe solche Geschichten, die Achtung vor dem Produkt, die Historie, das Handwerk - ganz große Klasse und herzlichen Dank für Deinen Bericht, Percy

  11. #11
    Mil-Sub Avatar von harleygraf
    Registriert seit
    26.02.2014
    Ort
    Heart of Eastside
    Beiträge
    14.861
    Wunderschön. Und Deine Worte passen zu den feinen Stoffen, Percy!
    Ich war auch schon dort.....
    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
    (Albert Schweitzer)


    Greets Stefan

  12. #12
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.119
    Danke für die Info, Percy

    Und ja Dirk, London ist fast ebenso gefährlich wie dieses Forum Aber auch abseits des Shopping eine großartige Stadt. Ich versuche einmal im Jahr ein paar Tage in London zu verbringen und bin immer wieder auf´s neue hin und weg. Was für eine geile und schöne Stadt, in meinen Augen auch cooler und spannender als New York.
    Ciao, Carlo

  13. #13
    Day-Date Avatar von Thunderstorm-71
    Registriert seit
    19.01.2015
    Ort
    Shelter 7
    Beiträge
    4.542
    Zitat Zitat von CarloBianco Beitrag anzeigen
    Was für eine geile und schöne Stadt
    Oh ja . Nächstes Jahr werde ich hoffentlich auch mal wieder dort sein ...

    Lasky
    Lasky
    http://www.r-l-x.de/forum/image.php?u=38527&type=sigpic&dateline=1421667968

  14. #14
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    13.07.2012
    Beiträge
    784
    Klasse , tolle Bilder.
    Gruß
    Markus

  15. #15
    Daytona Avatar von Agent0815
    Registriert seit
    26.09.2007
    Ort
    Saar-Lor-Lux
    Beiträge
    2.821
    Mindestabnahme 6 Hemden - Jetzt muss ich hier nur noch 5 Member ausfindig machen, die die gleiche Figur wie ich haben, dann kann ich zum Aufmaß fahren !
    Grüße

    Bernd

    I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be"

  16. #16
    Deepsea Avatar von Teppo
    Registriert seit
    02.12.2011
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    1.071
    Hemden für's Leben - schön und gut. Aber was soll man dann shoppen?
    Grüße aus Hamburg

  17. #17
    Yacht-Master Avatar von Lord Sinclair
    Registriert seit
    13.03.2007
    Beiträge
    1.827
    Vielen Dank für den Bericht, hochinteressant, habe mir mein erstes hochwertiges Hemd auch dort gekauft, allerdings von der Stange. Ist mittlerweile über 10 Jahre her, ich trage es immer noch gerne.

    Seid ihr noch vor Ort?

    Ich empfehle eine Rasur (inkl. Photobericht) im Truefitt & Hill - quasi ums Eck in der St. James Street. Beziehe von dort einige meiner liebsten Colognes. Est. 1805
    Mit besten Grüßen,
    Stefan

  18. #18
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    Ganz wunderbar schöner Bericht! Danke!

  19. #19
    Submariner
    Registriert seit
    28.06.2004
    Beiträge
    359
    Zitat Zitat von CarloBianco Beitrag anzeigen
    Ralph Lauren behauptet übrigens ebenfalls, die Garderobe des Great Gatsby gestellt zu haben: global.ralphlauren.com
    Ja - im Abspann wird Ralph Lauren auch ausdrücklich genannt :



    Ansonsten natürlich ein sehr schöner Bericht über ebenso sehr hübsche und elegante Hemden.

    Boris

  20. #20
    PREMIUM MEMBER Avatar von Eames
    Registriert seit
    14.02.2013
    Beiträge
    2.460
    Sehr schoener Bericht, danke fuers mitnehmen.
    Gruß, Michael.

Ähnliche Themen

  1. Bond in Motion - James Bond Ausstellung im London Film Museum
    Von anguirel im Forum Fotografie & Reisen
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 03.10.2015, 12:13
  2. James Bond
    Von mller im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 17.09.2007, 12:48
  3. James Bond on GMT II...
    Von red_sub im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 03.03.2007, 16:18
  4. Mein Name ist Bond, James Bond ...
    Von newharry im Forum Off Topic
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19.02.2006, 17:14

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •