Negroni-Frage

Thread: Negroni-Frage

  1. Donluigi's Avatar

    Donluigi:
    Hier passts auch.
     
  2. kurvenfeger's Avatar

    kurvenfeger:
    Wann kann man den bitte bei Dir bestellen?
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN
     
  3. Donluigi's Avatar

    Donluigi:
    Garnicht Das können andere besser. Aber Du kannst jederzeit vorbeikommen, dann trinken wir einen.
     
  4. ReneS's Avatar

    ReneS:
    ich freu‘ mich
     
  5. ibi's Avatar

    ibi:
    Welche sind denn jetzt die 3 Forumskonformen Flaschen?
    Gruß
    Ibi
     
  6. PCS's Avatar

    PCS:
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
     
  7. ibi's Avatar

    ibi:
    oder gleich ins schwarze kameel

    Gibts kein Wermut der annähernd an die 4 des ciprianis rankommt?
    Gruß
    Ibi
     
  8. THX_Ultra's Avatar

    THX_Ultra:
    Ich hab auf der Vinitaly Cocchi entdeckt, ein Produzent der seit über 120 Jahren Wermut produziert. Fand ich schlichtweg sensationell, aber im Moment noch nicht bei uns erhältlich Denke aber den gibt es in DE sicher wo. Wär mal ein Versuch wert.
    lg Michael

     
  9. PCS's Avatar

    PCS:
    Gestern einen Negroni mit

    - Martini Bitter 1872
    - Martini Riserva Speciale Rubino
    - Bombay Saphire

    gekostet. Deutlich anders als mit Campari aber gar nicht mal schlecht.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
     
  10. Donluigi's Avatar

    Donluigi:
    Quote Originally Posted by ibi View Post
    oder gleich ins schwarze kameel

    Gibts kein Wermut der annähernd an die 4 des ciprianis rankommt?
    Ich find den Belsazar gut.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel
     
  11. Edmundo's Avatar

    Edmundo:
    Ich wärme den Thread mal wieder auf und hoffe, wir haben hier einen Bar-Experten im Forum.

    Den besten Negroni habe ich dieses Jahr im St. Moritz im Kempinski getrunken, ein Chocolate Negroni.

    Da wird der Chocolate Anteil durch Chocolate Tea im Gin "infused", also kein Sirup oder ähnliches genommen. Genommen wird der normale Tanqueray Gin, der eben so behandelt wird und dann recht dunkel ist (5cl). Dazu kommen Martini Rosso Vermouth (etwas weniger als 5cl) und Campari (2cl). Dann Eis und verrühren.

    Hier mal ein Video dazu: https://www.facebook.com/KempinskiGr...4875716606307/

    Der Geschmack ist der Wahnsinn, da neben der Bitterkeit des Negroni nach und nach sich die dunklen Schokoladentöne mischen, ohne süß zu sein. Sehr spannend.

    Jetzt möchte ich das selber machen und habe mal "Tea Infusion" mit Gin oder Alkohol gegoogelt. Und da gibt es jetzt unterschiedliche Zeitenangaben, wo man die Tee-Blätter in den Gin legt, und zwar von 45 min über 12 Stunden bis hin zu 48 Stunden. Und dann nehme viele die normalen Teablätter, andere lassen die Blätter erst zweimal mit Wasser ziehen, trocknen die dann wieder und nehmen die getrockneten Tee-Blätter dann. Alles in allem eine extreme Spannweite.

    Und um jetzt nicht eine komplette experimentelle Reihe zu starten (denn danach bin ich Alkoholiker), brauche ich den Rat eines Profis. Barkeeper vor. Wie mache ich das richtig?
    Last edited by Edmundo; 20.12.2018 at 17:13.