Es geht los.
Die 105te Auflage.
Hier sollte/könnte alles zur TdF 2018 rein.
Schön wäre es wenn wir uns hier zur Tour 2018 austauschen könnten.
Was NICHT meine Absicht ist das es zu Grundsatzdiskussionen zum Thema Doping kommt.
Der Sport sollte im Vordergrund stehen.
Ich wünsche mir rege sportliche Teilnahme und freue mich auf die TdF 2018.
Ich beginne mal mit den ersten 2 Fotos.
Zu empfehlen:
IMG_2544.jpg
Und für die bessere Groborientierung:
IMG_7919.jpg
Michl![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 302
Thema: Le Tour de France 2018
Hybrid-Darstellung
-
05.07.2018, 07:28 #1
Le Tour de France 2018
Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
05.07.2018, 07:32 #2
TdF 2017 Ergebnisse
3540km
km/h 40,996
Gelbes Trikot: C. Froome
Grünes Trikot: M Matthews
Bergwertung: W. Barguil
Weisses Trikot: S. Yates
Mannschaftswertung: Team SkyAm Material liegt es (meistens) nicht!
-
05.07.2018, 07:41 #3
Grüße !
Gute Idee.
Ich habe ' früher ' sehr aktiv Radsport geschaut und schaue auch jedes noch die Tour, aber leider (!?) verfolge ich die sonstigen Leistungen der Sportler nicht wirklich.
Wer sind denn, neben Froome, die anderen Kandidaten für einen Gewinn der diesjährigen Tour, die man auf dem Zettel haben sollte ?
-
05.07.2018, 07:43 #4
Was kommt 2018???
Änderung der Teamstärke von 9 auf 8 reduziert.
Auswirkungen?
(ausser das es bei bleibenden 22 Teams insges. 22 Fahrer weniger sind)
3.329km in 21 Etappen stehen an.
Interssant wird auf jeden Fall die 17. Etappe am Mi. 25.07. werden.
Ein neuer Pass/Berg/Anstieg.
Col du Portet
Etappenlänge (nur) 65km
Der Pass hat die schwersten Haarnadelkurven Frankreichs nach dem Mt Ventoux.
Die Top 20 Fahrer starten in einer nach ihrer Platzierung gestaffelten Startaufstellung.
(Keine Ahnung wie das aussehen wird)Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
05.07.2018, 07:45 #5
Ich möchte hier nicht semmeln, aber ich kenne niemanden und auch Team Sky nicht. Ich sehe mich als Durchschnittsbegeisterten und leicht Interessierten. Vielleicht wird es ja was mit dieser Tour, ich finde es einfach schade, dass die Tour (als Synonym für den Sport) so zerstört wurde.
Aber wenn es so mit der unerlaubten Leistungssteigerung weiter geht, sehe ich schwarz.
Ich werde dieses Jahr mal versuchen der TdF zu folgen...
Wo kann man live Übertragungen im Internet sehen?
-
05.07.2018, 07:50 #6
Als Favoriten werden gehandelt (bitte gerne ergänzen):
- Romain Bardet (3. 2017)
- Nairo Quintana (3. 2016)
- Rigobert Uran (2. 2017)
- Daniel Martin (6. 2017)
- Adam Yates (4. und weisses Tr. 2016)
- Richi Porte
- Vincenzo Nibali (1. 2014)
- Tom Dumoulin (1. Giro 2017)
- Chris Froome (1. 2013, 2015, 2016, 2017)
Aber wie ist das so mit den "Favoriten"?
Siehe "Die Mannschaft" bei der FIFA WM 2018.
Mal schauen wie es sich so antut in der ersten Woche.
Ruckzuck ist ein Team (jetzt ohnehin nur noch 8 Fahrer) durch Stürze (fast normal in der ersten Woche) stark dezimiert und kann nicht mehr so agieren wie es .......
Mg
Mo gugge.Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
05.07.2018, 07:56 #7
-
05.07.2018, 07:54 #8
Mr. Edge
Ob "mit" oder "ohne" bleibt es (für mich) immer noch ein großartiges sportliches Ereignis.
Und Taktik ist ja auch nicht grad ohne in diesem Sport.
Abgesehen davon dass man herrliche Landschaften sehen kann.
Ich bin mal (leider nur mit Auto) von St. Jean de Luz bis Andorra die Pyreneen-Etappen gefahren.
Herrlicher Wahnsinn.
Man merkt sofoert wenn man sich verfahren hat bzw die Route verlassen hat.
Es fehlen die bemalten/beschrifteten Strassen.
LIVE im TV dürfte EUROSPORT wieder ganz dabei sein.
Ob die deutschen öffentlich rechtlichen was übertragen ...????Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
05.07.2018, 07:56 #9
EUROSPORT hat auf jeden Fall auch wieder eine separate Homepage zur TdF.
Eurosport Tour de France 2018
Da sind schon einige Informationen und Videos on.Geändert von IronMichl (05.07.2018 um 08:01 Uhr)
Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
05.07.2018, 08:07 #10
- Registriert seit
- 30.01.2012
- Beiträge
- 250
Zufälligerweise bin ich am 29. Juli in Paris. Lohnt es sich beim Finale vorbeizuschauen oder kommt man da spontan gar nicht ran?
Wenn du einen Menschen zum Denken anregst, kannst du heimlich seinen Reis klauen - Chinesisches Sprichwort
-
05.07.2018, 09:43 #11
Geändert von Sailking99 (05.07.2018 um 09:44 Uhr)
There is no Exit, Sir.
-
05.07.2018, 08:11 #12
War Percy nicht letztes/vorletztes Jahr dort?
Mal abwarten.
Ich denke er wird sich bald hier zu Wort melden.
ICH würde da hingehen wenn ich schon mal da wäre.
Interessant ist auch der Fahrerbereich (Trucks) wo die Fahrer nach dem Ziel alle hinkommen.Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
05.07.2018, 08:18 #13
Kann man denn in diesen Bereich so einfach rein?
Ich freue mich auf die Tour, weil ich die Landschaft und die Stimmung toll finde, und ich mag auch die beiden Kommentatoren von Eurosport.77 Grüße!
Gerhard
-
05.07.2018, 08:44 #14
Das weiss ich nicht.
Kenne es nur (!) von der Tour de Swiss.
Da kommst an die Fahrer ran.
Letztes Jahr konnt ich mit dem Fabian Cancellara beim Warmfahren zum Einzelzeitfahren in Zug ein Schwätzchen halten.
Aber in Paris könnte es schon "enger" werden.
Wir warten mal was Percy weiss/sagt/schreibt.Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
05.07.2018, 10:08 #15
Das würde mich stark wundern?! Cancellara hat seine Profikarriere im Oktober 2016 beendet. Somit wird er vermutlich nicht im letzten Jahr an der Tour de Suisse teilgenommen haben.
Zur grundsätzlich Frage sei aber angemerkt, dass man durchaus an die Fahrer herankommt. Die Bereiche unmittelbar an/um die Teambusse sind in der Regel Tabuzonen. Ansonsten sind die Profis meist sehr offen für Schwätzchen und Bilder/Autogrammwünsche. Bei der Schlussetappe gebe ich zu bedenken, dass es eben eine Ankunft und kein Start ist. Daher wird es sicherlich schwieriger werden. Hohe Sicherheitsvorkehrungen, Ehrenrunden und Siegerprocedere machen die Etappe anderes als normale Etappen. Grundsätzlich ist ein Startort die bessere Wahl um Zirkusluft zu schnuppern.Häätzliche Jröß vum Rhingdä Jacques
-
05.07.2018, 08:56 #16
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Danke für den Thread, werde die TdF wie jedes Jahr gerne verfolgen!
LG, Oliver
-
05.07.2018, 09:09 #17
Ich freu mich auch drauf, grade kommen Erinnerungen zurück, als die Tour damals in Freiburg war. Noch mit Ulle als Star.... Toll war das.
Oder vorher die Fahrten von Indurain. Sensationell.....
Ich weiss noch, dass ich- ich glaub es war 95 oder 96 - meine Doktorarbeit zusammengeschrieben hab und dabei den kompletten Tag die TdF geschaut habe. Geht leider nimmer, jetzt muss ich tagsüber arbeiten :-)
Dieses Jahr hoffe ich mal wieder, dass irgendjemand Froome angreifen kann. Nach seiner Leistung beim Giro hab ich da aber wenig Hoffnung und einen Sturz wünsch ich ihm aber auch nicht...Gruss, Bertram
-
05.07.2018, 10:33 #18
Sorry es war Tour de Swiss 2016 beim EZF im Kanton Zug (Baar).
So vergeht die Zeit.Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
05.07.2018, 12:23 #19
Habe soeben von Percy Antwort bekommen.
https://www.luxify.de/tissot-le-tour-de-france-2016/Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
05.07.2018, 18:16 #20
- Registriert seit
- 30.01.2012
- Beiträge
- 250
Danke, sieht schon ziemlich interessant aus. Ich versuche mal zumindest paar Fahrer kurz live zu sehen, denn die Zeit zwischen LV Foundation um 11.00 und Rückfahrt gegen 17.00 wird leider eher knapp...
Ähnliche Themen
-
Tour de France
Von ulfale im Forum Off TopicAntworten: 686Letzter Beitrag: 12.09.2017, 21:53 -
Tour de France
Von buchfuchs1 im Forum Off TopicAntworten: 165Letzter Beitrag: 06.09.2012, 13:55 -
Tour de France...
Von Paco im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 08.07.2007, 00:04
Lesezeichen