Also ich persönlich empfinde die DD40 everrose mit Oliv Blatt bzw. braun Waffelblatt als absolute Traumuhr und fürchte das auch bald ein Sahnestück hier von einem vertrauenswürdigem Member bald im SC landet.
Ich durfte die letztens kurz anziehen...ein Traum![]()
Ergebnis 41 bis 49 von 49
-
11.02.2020, 11:51 #41
- Registriert seit
- 21.03.2019
- Ort
- Dorf mit Straßenbahn
- Beiträge
- 171
Eventuell steht ja jemand vor der ähnlichen Entscheidung. Ich denke tatsächlich über die WG oder Platin mit Eisblau nach. Die RG hatte ich auch im Blick, habe sie aber nach einer Vollgold GMT Anprobe verworfen, nachdem ich mich dort statt für Vollgold für den Erwerb einer BiColor Version entschieden hatte. Ich finde RG Vollgold gerade noch mit dem hier gezeigten Blatt einfach zu kontrastarm. Aber selbst bei der GMT mit mehr Kontrast (Blatt u. Lünette) sprang bei mir der Funken nicht über.
-
12.02.2020, 18:37 #42LG, Matze
-
12.02.2020, 18:51 #43
Servus Uhrenfreunde.
Ich hatte das Projekt DD40 Everrose nicht weiter verfolgt.
Bildschön, aber:
„Optisch“ ein wenig zu klein (trotz meiner Gewichtsabnahme)
Und mit zu weiblichem Touch.
Aber, herrlich anzuschauen ist sie schon.
-
12.02.2020, 19:57 #44
Also mir wurde nix eingeredet, ich hatte beide am Arm und bin nicht blind. Aber jeder wie er mag.
Gruß
Edgar
-
13.02.2020, 10:06 #45
- Registriert seit
- 10.05.2006
- Beiträge
- 921
Also ich Liebe Sie! Und meine Frau liebt meine DD36!
Vielleicht liegt es daran, dass ich nicht gerade sehr dicke Handgelenke habe. Aber was die Farbe angeht kann ich nicht sagen, dass es zu feminin wirkt. Aber hey! Sollten wir Männer nicht auch unsere Feminine Seite zeigen?
Grüße Florian !!
- Bavaria -
-
13.02.2020, 10:18 #46
-
13.02.2020, 10:21 #47
- Registriert seit
- 10.05.2006
- Beiträge
- 921
Zusatz:
Ich hatte auch die WG und die GG am Arm. Leider war mir die WG ein bisschen zu fad und kein wirklicher Kontrast zu meiner Stahlsammlung. Klar lässt die sich mit dem Argument: Understatement besser darstellen jedoch hat mir da das richtige DayDate Gefühl alá Wallstreet ein wenig gefehlt. Wobei dann das GG mit schwarzem/goldenen Blatt für mich ein bisschen zu sehr Miami-Style gewesen ist und ich mich nicht so wohl damit gefühlt habe. Darum war ich heilfroh, dass es hier mittlerweile etwas dazwischen gibt. Und mit dem Jubiläumsblatt ist Sie einfach ein Traum. Sehr edel und dabei doch sportlich. Auffällig aber nicht zu "protzig". Für mich das Perfekte Modell.Grüße Florian !!
- Bavaria -
-
13.02.2020, 16:13 #48
Ja!
Genauso wars heute bei mir auch. WG und RG mit grünem Blatt lagen direkt nebeneinander. Beides wunderschöne Uhren. Am Ende hat die RG das Rennen gemacht!
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
13.02.2020, 18:28 #49
irgendwann kommt so ein teil ins haus
die finde ich immer besser die 40 mm DDmfg
michael
Ähnliche Themen
-
DD40 - Skydweller
Von guenter01 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 03.12.2017, 19:10 -
DD2 versus DD40
Von MartinLev im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 7Letzter Beitrag: 29.03.2016, 20:07 -
Everrose-Band an Yachtmaster Everrose (116655)
Von stephanium im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 06.12.2015, 12:58 -
Daytona Everrose "Chocolate" oder Yacht-Master Everrose - was ist Euer Favorit?
Von stephanium im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 63Letzter Beitrag: 25.07.2015, 17:53 -
Apple Watch (Sport) am Frauenarm und Männerarm - erste Eindrücke
Von morego im Forum Apple WatchAntworten: 6Letzter Beitrag: 18.04.2015, 22:08
Lesezeichen