AP ist kein hype... sondern eine steigerung...![]()
![]()
Ergebnis 1 bis 13 von 13
Thema: AP im Forum ...
-
23.08.2005, 18:21 #1
AP im Forum ...
... bricht ein neuer Hype aus? Alle wollen AP? Sogar im SC sind seit gestern welche drin. Müssen wir das Forum bald umbenennen?
Was meint Ihr?
-
23.08.2005, 18:49 #2Zucht & Ordnung! 180
-
23.08.2005, 18:53 #3
AP und Rolex können durchaus gut nebeneinander bestehen.Die beiden Marken verfolgen doch sehr unterschiedliche Produktphilosophien.Dabei würde ich nicht sagen,daß AP besser ist,sondern anders.
Gruß michaelGruß Michael
-
23.08.2005, 19:03 #4ehemaliges mitgliedGast
Ich mag die Uhren mittlerweile auch....vielleicht mag ich deshalb die OQ, und 1630 und 1530 auch so gerne....so ein wenig geht es irgendwie in die Richtung.
IM SC, tauchen doch immer mal welche auf....ist denke ich nicht unbedingt zu vergelichen. Die Ap hat ihre Liebhaber und gut.
-
23.08.2005, 19:55 #5
als bekennender und praktizierender AP Fan...
Rolex macht gute und solide Uhren...aber eben doch Massenware...und ein bißchen grob im Finish sind die Uhren auch...
AP ...sprich die RO...das sind die ultimativen Luxus-Stahluhren für mich...da geht keine Nautilus...schon gar keine Aquanaut drüber...einzig die alten Overseas Dreizeiger Modelle erreichen in meinen Augen ähnliches Niveau...das Zifferblatt oder Band einer AP RO, das ist eine Klasse für sich und das 2121 Kaliber der Jumbo ist eine Legende...
Grüsse Ulrich
PS trage heute meine JLC Duoface, das guillochierte Zifferblatt oder die präzise Einfassung des Glases, da kommt eine Rolex nicht dran.
PPS mit der Reverso gehe ich auch nicht schwimmen.Martin
Everything!
-
23.08.2005, 20:02 #6Original von botti800
AP ist kein hype... sondern eine steigerung...Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
23.08.2005, 20:41 #7
Menschen brauchen Träume. Die meisten hier, einschließlich mir, haben sich mit Rolex einen Traum erfüllt. Und nun? Richtig, jetzt brauchts ne Steigerung und die ist scheinbar derzeit AP.
PS: Verstehen kann ich es aber nur zu gut. Die Jumbo Eiche ist schon was feines, aber zum Glück zu teuer. Obwohl, das war Rolex irgendwann einmal auch...
mfg ratte
-
23.08.2005, 22:08 #8Original von Mawal
als bekennender und praktizierender AP Fan...
Rolex macht gute und solide Uhren...aber eben doch Massenware...und ein bißchen grob im Finish sind die Uhren auch...
AP ...sprich die RO...das sind die ultimativen Luxus-Stahluhren für mich...da geht keine Nautilus...schon gar keine Aquanaut drüber...einzig die alten Overseas Dreizeiger Modelle erreichen in meinen Augen ähnliches Niveau...das Zifferblatt oder Band einer AP RO, das ist eine Klasse für sich und das 2121 Kaliber der Jumbo ist eine Legende...
Grüsse Ulrich
PS trage heute meine JLC Duoface, das guillochierte Zifferblatt oder die präzise Einfassung des Glases, da kommt eine Rolex nicht dran.
PPS mit der Reverso gehe ich auch nicht schwimmen.Ja, toll Ulrich. Zähl noch ein paar Marken auf...und dann poste wieder AP-Bilder...
Zum Thema:
Bin auch der Meinung, dass die Marken ein must have sind, wenn man auf Stahluhren steht. Beide haben ihre Vorzüge UND Historie.
Ich persönlich z.B. wünsche mir kein materielles (!) Gut mehr als eine 15300, trotzdem kommt zuerst ne Rolex. Eine fragwürdige Form des "auf-dem-Teppich-Bleibens", aber immerhin.
Die Formulierung mit der Steigerung fand ich sehr gelungen.
Gute Nacht, ich träume jetzt u.a. von weiß-silbrig schimmernden clou-de-paris-Zifferblättern
AlexGruß Alex
-
23.08.2005, 22:25 #9
Habe zwar auch einen AP Chrono, den ich aber nicht mehr trage !
Wie schon mal angeschnitten, bleibe ich mit dem Armband ständig am Pulli, oder in den Haaren hängen !!!
Weiterhin ist das Teil sehr Kratzerempfindlich !!
Die Uhr macht zwar einen wertigen Eindruck, jedoch für mich kein "must have "mehr !
Fazit: WEG DAMIT !!!
Gruss
Terminatorhttp://tinypic.com/i6mjab.gif
-
23.08.2005, 22:40 #10Original von ratte
Menschen brauchen Träume. Die meisten hier, einschließlich mir, haben sich mit Rolex einen Traum erfüllt. Und nun? Richtig, jetzt brauchts ne Steigerung und die ist scheinbar derzeit AP.
PS: Verstehen kann ich es aber nur zu gut. Die Jumbo Eiche ist schon was feines, aber zum Glück zu teuer. Obwohl, das war Rolex irgendwann einmal auch...
mfg ratte
Nur was kommt nach AP dann wieder ?gruß stefan.
ultimate success today.
-
23.08.2005, 22:44 #11
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.121
Original von lightmyfire
Nur was kommt nach AP dann wieder ?
Wie wäre es mit einer Komplikation von Patek
Gruß
Andreas
-
23.08.2005, 22:45 #12Original von andreaseck
Original von lightmyfire
Nur was kommt nach AP dann wieder ?
Wie wäre es mit einer Komplikation von Patek
Gruß
Andreasgruß stefan.
ultimate success today.
-
24.08.2005, 10:28 #13
auch ich
habe mich für AP entschieden.
Ich bestizte zwei ganz unterschiedliche Royal Oaks.
Eine Dual Time in der klassischen Grösse (2.Zeitzone und Gangreserve) und einen
Offshore Chrono (eine echte "Toolwatch")
beide in Stahl.
Die "einfache" RO mit dem neuen Cal. interessiert mich ebenfalls sehr. Das neue Werk ist vom Feinsten. Sie hat nun auch eine Sekunde und Glasboden. Die Grösse ist ebenfalls gewachsen und kommt nahe an die bisherige Jumbo.Roni
«Ich habe einen ganz einfachen Geschmack. Ich bin stets mit dem Besten zufrieden.»
Oscar Wilde (1854-1900)
Ähnliche Themen
-
Hi, bin neu im r-l-x Forum
Von rolexulvi im Forum New to R-L-XAntworten: 33Letzter Beitrag: 11.10.2006, 17:20 -
Neu im Forum
Von tt-schlumpf im Forum New to R-L-XAntworten: 42Letzter Beitrag: 17.09.2006, 12:41 -
Was ist los mit dem E-Forum?
Von Edmundo im Forum Off TopicAntworten: 45Letzter Beitrag: 19.07.2005, 20:03
Lesezeichen