Wie sind denn die Lange-Führungen so? Bei GO war ich letztes Jahr, und die haben jetzt - gemäß allgemeinem Trend - vieles, was man nicht sehen darf. Man scheint viel Angst zu haben, das man zu viel sehen könnte. Und was man sehen darf, nur wie im Zoo hinter Glasscheiben vom Flur aus, und die Schau-Maschinen, mit denen Platinen verziert werden, durfte man nicht fotografieren. Ich fand's ein bisschen albern. Gut, die Mitarbeiter wollen wohl auch ihre Ruhe haben und nicht ständig von Gaffern beäugt und befragt werden, aber genau DAS macht ein tolles Erlebnis letztlich aus und bindet deutlich mehr an die Marke, als wenn man das Gefühl hat, nur Dinge zu sehen zu bekommen, die man anderswo deutlich besser und näher zu sehen bekommt.
Ergebnis 1 bis 20 von 42
Baum-Darstellung
-
28.07.2018, 18:55 #1577 Grüße!
Gerhard
Ähnliche Themen
-
Kleine Sensation: Manufaktur-Besichtigung bei Panerai !!! --->
Von PCS im Forum Officine PaneraiAntworten: 42Letzter Beitrag: 22.07.2017, 21:30 -
Warum eigentlich A. Lange & Söhne und nicht F. Lange & Söhne?
Von Iltis im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 2Letzter Beitrag: 10.11.2014, 21:38 -
A. Lange & Söhne - Richard Lange Tourbillon Pour Le Merite
Von Sascha im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 40Letzter Beitrag: 09.04.2014, 20:45 -
Besichtigung einer Manufaktur!
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 30Letzter Beitrag: 31.10.2007, 21:52 -
Kennt jemand diese Manufaktur HAMBERG&SÖHNE
Von mausbiber im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 24Letzter Beitrag: 06.07.2006, 18:21
Lesezeichen