Nicht notwendig. Und mehr als 300° sollte eine Unruh in einer Rolex auch nicht haben, denn dann schwingt sie zu weit und könnte "prellen", also am Ende "anstoßen".
Wenn die Uhr gut läuft - was sie hier tut, denn es gibt keine großen Abweichungen über die Lagen verteilt - gibt es wenig Handlungsbedarf. Schau in einem Jahr nochmal, aber wenn Ihr die Uhr tragen möchtet, spricht aus technischer Sicht nichts dagegen.
Zumal der Uhrmacher das auch so siehtDer könnte Dir ja auch eine Revision verkaufen, aber das scheint er nicht für notwendig zu halten.
Ergebnis 1 bis 16 von 16
Thema: Amplitude eines 31xx Werk
Baum-Darstellung
-
22.06.2018, 18:52 #9NYON
Ähnliche Themen
-
Amplitude
Von Oberuhrendirektor im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 36Letzter Beitrag: 31.08.2012, 13:42 -
Amplitude von 246° OK?
Von Marky im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 3Letzter Beitrag: 11.12.2010, 21:04 -
Unruhbrücke im 31xx
Von monacofranze im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 1Letzter Beitrag: 23.07.2009, 20:42 -
Werk - Amplitude: Was ist die Amplitude und welche Werte sind gut?
Von Edmundo im Forum Tech-Talk ClassicsAntworten: 0Letzter Beitrag: 18.09.2007, 16:29





Der könnte Dir ja auch eine Revision verkaufen, aber das scheint er nicht für notwendig zu halten.
Zitieren
Lesezeichen