Ergebnis 1 bis 20 von 42

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.617
    Blog-Einträge
    2

    Ausblick auf den Vintage-Markt in 2008 ...



    Hier einige ungeordnete Gedanken zum Vintage-Markt in 2008 aus der Sicht des Sammlers:

    1)
    Gesicherte und nachvollziehbare Herkunft der Uhr UND der komplette Zustand werden zunehmend wichtiger für Sammler.

    2)
    Solche kompletten Sets erhöhen den Marktwert ausserordentlich. Deshalb werden wir hier in Zukunft verstärkt unter Fälschungen und Basteleien zu leiden haben - vor allem bei Boxen und Papieren.

    3)
    Der gute Dollar-Euro Wechselkurs wird uns eine bessere Verfügbarkeit von Vintage-Uhren bescheren - aber leider keine besseren Preise.

    4)
    Im ursprünglichen Einsteiger Preissegment der Rolex-Sammler (2.000–3.500 Euro) finden wird praktisch keine vernünftigen und kompletten Sport-Uhren mehr. Diesen Preisbereich werden bis 2010 Vintage Uhren wie die DJ oder Airking übernehmen. Hier gibt es Preiszuwächse > 25%.



    5)
    Bei SS/GG tut sich nicht viel. Nur eine geringe Nachfrage und vielle Uhren in schlechtem Zustand. Ein Markt für Liebhaber.

    6)
    Gold Uhren aus den 50igern-70gern sind immer noch (relativ) erschwinglich. Oft sind die Goldversionen oihne Band nicht teurer als die entsprechenden Stahl-Varianten. Ein riesen Problem ist hier meist der lausige Zustand des Armbandes.



    7)
    Vintage Explorer 1016 haben sich seit Jahren im Preis nicht stark bewegt. Hier haben wir u.U. einen möglichen Schläfer.

    8)
    Ab 2008 können wir die ersten Saphir-Glas Uhren offiziell "Vintage" nennen. So z.B. sie Creme 16550 oder meine geliebte “Fat Lady” 16760.




    9)
    Ernsthafte Sammler vermeiden größrere Investitionen in den Hochpreis-Markt (Comex, PN etc). Sie kaufen nur noch gezielte Stücke für ihre Sammlung. Der Hochpreismarkt ist in Händen von Investoren und Spekulanten. Hier kann man nichts vorhersagen.

    10)
    Viele neue Sammler kaufen sich ihre Jugend. Es gibt eine hohe Nachfrage nach "Vintage-Every-Day" Jahrgangsuhren von 1970-1985.

    11)
    Teuer kaufen und noch teurer verkaufen - das ist 2008 die Realität im Hochpreismarkt der bekannten Raritäten wie 1655, 1665, 1019 etc. Durch die hohe Volatilität tun sich Händler und Käufer immer schwerer bei der Preisfestlegung.

    12)
    In 2008 werden die ersten Preise über 10k für komplette Sets von gängigen Uhren aus den 60ern und 70ern ausgerufen, wie z.B. 1675 GMT .




    Bitte um Eure Statements!

    Und Gute Neues Jahr noch ...
    Servus
    Georg

  2. #2
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.617
    Blog-Einträge
    2
    Themenstarter
    Und hoch:

    In 2008 haben gefühlt 95% des Forums unter den irrsinnig hohen Vintagepreisen der 4-stelligen Referenzen gestöhnt.

    Komplette Sets aus den 60ern haben sich 6-9k genähert. Nackte Sportives lagen bei 4-6k. Auch "normale" und gut verfügbare Uhren wie die GMTs sind erstmals in diese Preisregion vorgedrungen.

    Warum ich diesen Thread hochziehe?

    Zur Zeit ist die Thematik mit übersteigerten Vintage-Preisen wieder sehr aktuell - aber eigentlich ist dies ein alter Hut.

    Einfach mal zurücklehnen und eine Zeitreise ins Forum des Jahres 2008 machen und den obigen Thread geniessen!!

    Bemerkenswert ist übrigens Kikis Prognose zur Tudor ...
    Servus
    Georg

  3. #3
    Freccione Avatar von Street Bob
    Registriert seit
    13.01.2006
    Beiträge
    5.957
    Yep, der sogenannte Kiki-Hype! Beachtlich
    Ich finde den ganzen Typ bemerkenswert
    Gruß Lou

    First member of the Rolex Madness Social Club

  4. #4
    Daytona Avatar von Wiener48
    Registriert seit
    03.01.2018
    Beiträge
    2.942
    Flashback, sehr cool!!!

  5. #5
    Mil-Sub Avatar von Hypophyse
    Registriert seit
    10.08.2008
    Ort
    Oysterreich
    Beiträge
    12.825
    Sadist!
    — Roland —
    20 % auf alles!

  6. #6
    Mod a.D. Avatar von Kiki Lamour
    Registriert seit
    20.02.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    19.164
    Vor meinen Prognosen zittert der Uhrencosmos Deshalb, bald alle 14060er nur noch um die 2k€ wert. Wer seine noch für 3k€ loswerden will, dem helfe ich gern
    Ciao, Kiki

    Over-Magic kills Planning!

Ähnliche Themen

  1. Der Markt 2009 Vintage und Neu: was passiert?
    Von COMEX im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 08.01.2009, 14:26
  2. vintage datejust markt mau
    Von berliner im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.03.2008, 00:10
  3. Penny Markt
    Von watchman im Forum Off Topic
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 19.06.2005, 09:03
  4. Gedanken zum Jahr 2004 und Ausblick!
    Von Passion im Forum Off Topic
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 22.12.2004, 09:40

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •