Ich hab den Pro. Bis jetzt 300 km gelaufen. Was mir im Moment auffaellt ist die gefühlte geringere Laufleistung. Ich hatte mal die Dauerlaufleistung, also Fahren bis die Batterie fast leer war mit 22 km getestet. Liegt an meinem höheren Lebendgewicht. Max Geschwindigkeit sind 27 kmh. Ich habe die Steuerungssoftware geaendert, ganz einfach, damit ich den Tempomat habe, der orginal nicht programmiert ist. Die Batteriekapazitaet wird jetzt noch mit 98% angezeigt. Ich versuche das Ding immer ziemlich leer zu fahren und dann erst zu laden wobei das dann von der Steigfaehigkeit und der Endgeschwindigkeit eher mühsam ist. Qualitativ keine Probleme und keine Ausfaelle, bis jetzt. Alter ca ein Jahr. Über den Winter Batterie einigermassen geschont. Kaelte schraenkt die Leistungsfaehigkeit wie allgemein bekannt sehr ein.
Gut sind die Luftraeder , wegen etwas Komfort. Auch die Grösse der Raeder ist ok und ein Absenker am Bordstein ist sehr leicht zu überfahren. Im Sinne der Reichweite bzw geringeren Walkarbeit sollten die Reifen aber immer gut aufgepumpt sein.
Meiner hat noch das alte Display nur mit den Punkten ohne Geschw angabe. Das ist etwas mau, jetzt sieht das schon besser aus.
Ich denk für das Geld ist das Ding vollkommen ok.
Der Tempomat ist wichtig da der Gashebel aus Kunststoff ein potentiometer bewegt das Du meist gegen den Anschlag drueckst. Bei Unebenheiten ist das für die Elektrik nicht gut und Dein Daumen macht das für begrenzte Zeit mit. Tempomat ist wesentlich Hardware schonender.
Ergebnis 1 bis 20 von 95
Baum-Darstellung
-
07.05.2020, 08:02 #11
- Registriert seit
- 21.07.2005
- Beiträge
- 2.184
Grüße
Frank
Ähnliche Themen
-
Empfehlung oder Erfahrungen: Elektro Scooter
Von Watch-Hunter im Forum Technik & AutomobilAntworten: 10Letzter Beitrag: 17.03.2013, 16:33 -
Nas Empfehlung gesucht
Von dirkm im Forum Technik & AutomobilAntworten: 7Letzter Beitrag: 05.08.2011, 13:48 -
Budget Scooter/Vespa gesucht
Von Eddm im Forum Off TopicAntworten: 15Letzter Beitrag: 26.04.2009, 12:03
Lesezeichen